Nach den vielen vielen Schiffen und Architekturmodellen
ist nun einmal wieder ein Flieger an der Reihe.
Da bot sich die AN 225 vom Mitteldeutschen Kartonmodell Verlag geradezu an.
Zwei Exemplare hatte ich mir gleich nach Erscheinen der Neuheit zukommen lassen.
Ich baue das Modell so, wie es vom Bogen kommt.
Den Bau des Rumpfes werde ich in Kurzform abhandeln.
Die Rumpfringe 1-2 bis 12 sind vorzubereiten und zusammen
zu bauen.
Für das richtige Anbringen der Übergangslachen und der Spanten befinden sich
auf den Laschen, Spanten und Rumpfringen sehr klein Markierungen.
Die Zuordnung der einzelnen Teile zueinander geht klar
aus der schriftlichen und bebildernten Bauanleitung hervor.