Du musst mal den Rasen mähen....
.. oder gib` dem KungFu-Man ne Sense,der mäht dann für Dich.....
.... und ich krich gleich ganz dolle Haue, wenn ich mich nich schnell vom Acker mache....
Du musst mal den Rasen mähen....
.. oder gib` dem KungFu-Man ne Sense,der mäht dann für Dich.....
.... und ich krich gleich ganz dolle Haue, wenn ich mich nich schnell vom Acker mache....
Von dem kauf` ich aber nix....
Da krisse ja Haue.....
.... aber wenn ich nix kaufe, krieg` ich auch Haue.....
MAMIIIIII......
Der unermüdliche Kartonflieger Baron Friedulin von Scherenkamp
... ich könnt` ja schwören, dat wäre einer von den Koshi Brüdern....
Hatten die Scherenkamps Verwandte in Japan????
Digi-Modell: Kabinenhaube
So, auch bei der verglasten Kabinenhaube des Digi-Modells kommt die Show mit dem <nackten Karton>:
nichteinnackteskartonshowgirl…..
Nggggggggg, immer die gleichen blöden Witze….
So, die fertige Kabine:
… und der Vergleich mit der Dschungel-Kawasaki :
Also, mal ganz ehrlich… ich könnte es wirklich schaffen, beide
Modelle im KBW fertig zu bauen…
Braucht der sein Schwert für -äh- spezielle Preisverhandlungen ... ??
Kanzlei Motafiume & Motafiume
Sehr geehrter Herr Pianisto,
wir vertreten Herrn Wanni. nachfolgend der <süchtige Süchtige> genannt, der aufgrund Ihres,
zugegebener Massen, hervorragenden Bauberichts wieder einmal die Finger vom KAUFEN-BUTTON
nicht lassen konnte.
Als Ursache für diesen Rückfall unseres labilen Mandaten haben wir eindeutig diesen Baubericht ausgemacht!
Sie sind schuld! Aber sowas von.....
Als Strafe müssen Sie sich auch sofort ein teures N-Spur Modell kaufen, vornehmlich eine BR 111, wenn möglich ein
neueres teures Fleischmann Modell.
Wenn nicht, dann SONST!
P.S.: wahrscheinlich wird wieder bald ein neuer Eintrag im Süchtel-Trööht folgen....
Digi-Modell: Rumpf
So, der MG-Heckstand ist ausgerüstet, die Bordkanone angebracht, ebenso das Hecksegment:
Wie erwartet liess sich das Ganze etwas leichter montieren als beim handgezeichneten Modell.
Hier mal der Vergleich:
Jaaaaaa…. Geht doch schon….. die Kabinenhaube noch, dann ham wer
Gleichstand….
DAT IS JA HIER PAPIERFIGUR SHAMING....
Digi-Modell Heckstand
Dieses Modell wird von den berühmten Koshi Brüdern bemannt:
Pilot Kashi Koshi ( 勝ち越し ) fegte den japanischen Luftraum von B-29 Bombern nahezu leer.
Sein Bruder Make Koshi ( 負け越し ) war an diesem Erfolg durch seine Treffsicherheit mit dem MG beteiligt.
Bedingt durch den LC-Satz baut sich das Rumpfsegment mit dem Heckstand einfach und passgenau:
Diesmal gab es auch keine Lücke im Segment
Fazit: ein behinderten freundlicher Bausatz für die WFW (Wanni-Flugzeugwerke)
Der MG Stand fehlt noch….
Ihr seid doch Spielkinder.....
Ey Heiner......
Gib` Gummi......
Digitales Modell: Rumpf Front und Cockpit
So, das Digi-Modell mit den LC Spanten wird angeschnitten.
Es baut sich wirklich etwas komfortabler und genauer ( wäre ja auch
blöd wenn nicht ):
Der Spant 3b musste nur gaaaanz leicht nachgefeilt werden ( ca 0,003mm
zu gross )
Das Cockpit konnte ohne Anpassungen vom Blatt weg gebaut werden:
Bein Zusammenkleben der beiden Segmente kam mir mein Pillenfläschchen gerade recht:
Das mittlere Cockpitsegment:
TADAAAAAA:
Jo, die Linien sind feiner, die Übergänge genauer, die Farbe anders (blaugrauer Grundton, verwaschene grüne Tarnflecken)
OH Monsieur le Piano.....
Isch lh`iebeee die AIisönnbaaa`nn...abe nür die fronzösischö....:
Da k`aahn an öhntschpannt die Schlafe findöhn:
IIHHHHHHH
(https://salleckpublications.eu…2-Flug-ins-Abenteuer.html)
DIRK???? BIST DU DAS????
Finden wir wieder einen intellektuellen Abschluss des heutigen Tages.
...war das nicht intellektuell genug....
Tschulligung...
Jetzt schaue ich schon jeden Tag mehrfach in unseren Eisenbahnmodell-Süchtel-Trööht und erwarte da,
dass unser wohltemperierter BR111 KBW`ler Vollzug meldet (sprich: den Kauf eines BR 111 Modells).....
(Vielleicht sollte ich mir noch ein Modell in 1:160 zulegen? - natürlich nur zum Abgleich. Hatte Fleischmann da nicht etwas? )
Ja und....????? wo isse denn, die
Walter!!!
Walter-Walter-Walter.......
Es ist schon Ostermontag, schon fast vorbei und Du hast nur noch ein paar Stund......
....ach Mist, ich seh` gerade, Du hast es doch gemerkt.....
Kabinenhaube
Hechel-hechel-hust-hohlluft…..
Uff, soviel geklebt habe ich ja schon seit Jahren nicht mehr… is aber auch nix im Fernsehen….
Gut, bauen wir die schwer zu bauende Kabinenverglasung… schwer, naja, aber auch nicht gerade einfach:
Bei manchen Teilen muss man innen die Folie etwas kleiner schneiden,
damit nackter (huch ) Karton auf Karton geklebt werden kann:
NICHT DIESER NACKTE KARTON….
Ja genau, der….
Ummpffff, die hintere Verglasung ist echt fummelig:
Uijuijuijui…. Hoffentlich kriege ich dat hin….
Papier Männekes
Der Pilot Tsuki Taoshi ( 突き倒し )
und der montierte Rumpf mit <schräger Musik>
… und wenn die Kabinen-Verglasung noch drauf ist, sieht`s bestimmt gar nicht schlecht aus….
(ja, das mit den Armen und Ellbogen .... und ich zahl`da auch nix für`s montieren...
)
Papier Männekes als Besatzung
Wahrscheinlich angeregt durch den KBW-Beitrag von unsere Rhönäeé
16. KBW - "The Great Merchant" von 3Dpaper [KOR]
kam ich auf die Idee, eine Bestzung (Pilot und Heckschütze) aus Papier zu bauen.
Ich habe noch von Gremir-Models (die gibbet, glaub` ich, gar nicht mehr?) Papier-Piloten in 1:33 auf der Festplatte:
Junge, ganz schöne Fummelei, die Männekes vernünftig zusammen zu kriegen….
Auf den Bildern oben:
Bordschütze Oshi Dashi ( 押し出し )
Fehlt noch der Pilot….
Na Walter, hat Pianoman doch weiter oben erklärt:
...flotte Badenixe (Natascha?)...
Bitteschön:
(https://salleckpublications.eu…2-Flug-ins-Abenteuer.html)
Ich bin da wieder gerne mit Vorlagen für -äh- Rundungen behilflich.....
(Vielleicht sollte ich mir noch ein Modell in 1:160 zulegen? - natürlich nur zum Abgleich. Hatte Fleischmann da nicht etwas? )
Jaaaa, und Arnold hat eigentlich auch eine Formschöne (fährt aber kacke... )
Hab`ich nur in S-Bahn orange
In ozeanblau habbe ich se von Märklin:
Bitte schön, Vorlagen für Dich...
Moment mal...
Wat mach`ich denn da... auch noch Hilfestellung.....
Tsssss..... naja, hab` ja jetzt ein grosses Herz (mit Titan-Anteil )
Rumpf: Heck
Ich habe als nächstes direkt das Heckteil gebaut:
und dieses auf den Heckstand zur Probe aufgelegt
Die Seiten passen gut, aber oben sieht man, dass der Rumpf vom Heckstand zu breit ist:
Uuups. Da muss was gemacht werden…
Ich habe daher den Spant beim Heckstand eingeschnitten und beim Verkleben der Segmente den Rumpf oben zusammengedrückt.
Passt soweit relativ gut, keine grossen Sprünge bei den
Linien-Übergängen
schon jetzt dem KBW- Anschieber Wanni! Einfach schon, weil ich es genial finde, wie er sich im Forum einbringt!!!
.... schnüff--- ich bin ganz gerührt... ..... und könnte heulen, ehrlich.....
...ich schliesse ich auch an....
Ich kann dat immer noch nicht glauben, dat dat ein MalyModelarz Bogen ist....
EIndeutig zu erkennen: BR 111 , oder ?
Öh... neih?
Ganz klar dat is ne Titanic in 1:1.600....
Disqualifiziert!
Gnihihihihihihihihi....
im Vergleich zu den anderen ein doch einfacheres Modell:
... sieht gar nicht soooo einfach aus.....
.... und Du bist ja auch gleich fertig......
Ich reserviere mir wieder mal den vorletzten Platz
, vor Wanni
Ich find` dat jetzt nicht lustig.....
(doch, eigentlich schon... )
Rumpf: Heckstand und Heck
Fehlt beim Cockpit/Rumpf noch der Heckstand:
Oha! Der hintere Spant passt wieder mal nicht und der Rumpf schliesst nicht komplett:
Dafür passt der Heckstand relativ gut an den Mittelrumpf, hier mal das Teil aufgelegt:
Ich werde da als nächstes das Heckteil bauen (da Gleiche hatten wir
ja schon mit dem vorderen Cockpit )
Mönsch Walter....
Du bist ja gleich schon fertig.....
Juchhuuuu......
.... dann kriege ich endlich auch mal was......
Cockpit
Gut, weiter geht`s (auf deutsch)mit dem Segment zwischen Pilot und hinterem Bordschützen:
Hier muss man auf die richtige Richtung des Deckenteils achten: die Munitionsgurte zeigen zum Piloten hin. Da kommt noch ein MG drauf und Walter hatte das in seinem Bau falsch gemacht und zum Glück für alle anderen Nachbauer diesen Fauxpas dokumentiert:
Unten im Rumpf wird noch eine Bordkanone eingebaut:
Uijui, ganz schön bewaffnet, der Drachentöter…..
Das Segment passt relativ gut::
Das Tarnmuster ist wirklich gut geeignet für diese
Doppel-Spanterei….
..... da sach ich gerade zu meiner Frau:
<Sieh`mal einer an: gaaaanz viele Teilnehmer am KBW, aber ich werde da wieder als quengelnder Zündler dargestellt... >
Sacht meine Frau:
<...Immer dieser übertriebene Ehrgeiz dieser alten Männer.... >
.... wenn ich nicht so angewiesen wäre auf diese weibliche Person würd`ich ja.......
Rumpf
Gut, auf den Schreck baue ich mal als nächstes das Rumpfsegment 3 (vor dem Cockpit):
Der Spant 3b ist ja gleich gross wie Spant 4a, und da wir ja da schon ungenau waren, lässt das auf neue Schwierigkeiten schliessen:
Naja, der Spant passte etwas besser in das gerundete Kartonteil, aber dieses ist nun etwa zu gross im Umfang:
Geht aber noch, die Linien passen an den Seite noch ganz gut, lediglich unten sieht man`s….
Püüühhhhhh…….
Mist, ich werd` wieder Letzter, ….i ch werd` wieder LETZTER!!!!