MiG-21 - Hobby Model 26
-
-
Hey, Henrykowitsch,
was kramst du denn da alles für coole Schleudern aus deinem Keller?
Deine bastlerisches Urgestein?
Diese MiG21 gehört für mich zu den tollsten Vögeln überhaupt und du hast die wundervoll in Szene gesetzt.
Ich weiß ja nicht, was mir beim Stichwort "Henryk" als erstes in den Sinn kommt.... Kanülen??? Korkenzieherartig verdrehte Propellerblätter??? Fanatisches Bestehen auf absurden Begriffen wie "Kehlwurzelhohlverkleidungshilfsblechen"???? Verdammt gut gebaute Modelle mit Ecken und Kinken???? Oder superb fotografierte Flieger???
Na, irgendwas wird´s schon sein, und ich freue mich wie ein kleines Schnitzel darauf, noch viel mehr von den Ergebnissen deiner Baukunst zu sehen.Liebe Grüße
Till
-
Hallo Henryk,tolles Modell,weisst Du noch den Verlag? An den Vogel erinnere ich mich noch gut,wir wohnten direkt in der Einflugschneise,ein infernalischer Krach!
Viele Grüsse!
Steffen
-
Danke Till,
auf Dich kann ich mich immer verlassen – in jeder Hinsicht!Hallo Steffen,
Hobby Model Nr. 26. -
Wieder ein echter Henryk !
Foto 1: die 21-93 am Weg von der VSL zur SLB
(nur die Stabilisierungsflächen der Knallkörper sollten noch mal geprüft werden - ich würde so nicht starten
)
-
-
Da ist ja meine MiG. Super
.Bald ist ja meine auch fertig.
Ich glaub du hast schon alle gebaut. -
Bedeutet VSL Vertical Speed Limit
Das steht für VorStartLinie - eine Begriff der nur im Osten genutzt wurde und eigentlich die normale Abstellfläche bezeichnet.
SLB hast Du richtig interprätiert. -
Hallo Wolfgang,
eine Flosse ist halt abgefallen, kann mal passieren...
Bedeutet VSL Vertical Speed Limit und SLB Start und Landebahn? Die Erklärung der Begriffe habe ich hier entdeckt und versucht (den ersten – in diesem Kontext erfolglos) zu verstehen...Guten Morgen Henryk,
Ich glaube, Wolfgang meinte die Position der Stabilisierungsflossen an den Raketen, die in dieser Stellung wohl gute Luftbremsen abgeben würden...
Herzliche Grüße
Robert -
Wolfgang meinte die Position der Stabilisierungsflossen an den Raketen
So war es im Bausatz (Montagezeichnung) dargestellt, ich könnte es schwören - obwohl - kann man es (das Schwören) nach so lange Zeit wagen? -
Wie sollen die Stabi-Flossen sonst angebracht werden. Wollte meine auch so anschrauben.
-
Hallo Mücke, hallo zusammen,
es geht wohl darum, dass so angeordneten Flossen (Quer zu Fluglinie) aerodynamisch eigentlich keinen Sinn machen würden, d.h. sie würden einen großen Luftwiderstand leisten. Das sind womöglich die ungelenkten S-5 Raketen; sie hatten faltbare Stabilisierungsflächen, die vor dem Start nach vorn geklappt waren und erst nach dem Verlassen des Startrohres durch Federkraft ausklappten. Während des Fluges der Rakete wurde die Flugbahn durch den durch die Flächen bewirkten Drall stabilisiert. Die Rakete drehte sich dabei mit 750/min um ihre Längsachse.
So oder so scheint es wirklich so sein, dass die von mir gebauten Flugkörper falsch dargestellt sind.
Wie ist es auf den Montagezeichnungen? -
Hallo Henryk,
Da liegst du nicht ganz richtig. Es handelt sich um die R 77 . Diese gehören zur Bewaffnung der Su-27/30 und MiG-29. Aber was soll sie an der MiG-21.http://www.militaryparitet.com…ssets/new/_r77loadhh8.jpg, http://russian.people.com.cn/31519/6702793.html
-
So ist es übrigens in der Bauanleitung dargestellt.
-
Na dann habe ich es doch richtig montiert?
-
Klar alles passt. Werde sie auch so bauen. Auf den Bildern vorher sieht man es auch wie es real aussieht.
Also Henryk , alles gut.
-
Jan Hascher
Moved the thread from forum wbb.boards.AVIATION_GALLERY to forum Gallery.