Wo ist der Sani!!!... siehe Hajo.
Tolles Modell,Gustav!
Viele Grüsse!
Steffen
Wo ist der Sani!!!... siehe Hajo.
Tolles Modell,Gustav!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Harald,Gebäude sind eigentlich nicht so mein Interessengebiet,aber bei dieser Kirche werde auch ich schwach! Einfach toll gemacht! Hast du schonmal darüber nachgedacht als Profi ins Kartonbaugeschäft einzusteigen? Die Fähigkeit hättst du ja....
Mal was anderes,wann ist denn die nächste Veranstaltung bei Möbel -Mahler in Siebenlehn?
Viele Grüsse!
Steffen
Herzlichen Glückwunsch,Horst! Sieht sehr gut aus.Was ich immer mal fragen wollte,die Farbgebung ist sehr psychedelisch,ob das beim Original auch so war?
Auf alle Fälle ein Hingucker!
Viele Grüße!
Steffen
Dankeschön,Mike und danke für die erhobenen Daumen!
Langsam wird es eng,konnte leider nicht so basteln wie ich wollte.. Ich muss sagen,dass mich die Figuren des Karussels aufgrund der kleinen Ausmaße sehr gefordert haben...
Vielleicht schaffe ich s doch noch bis Weihnachten.
Bis bald!
Steffen
Recht herzlichen Dank! Es ist schön,dass es die Kallboys gibt!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Horst,schön,daß du wieder einen deiner sehr gut bebilderten und beschriebenen Bauberichte einstellst!
Noch viel Erfolg!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Hardie,die gelben Unterlegungen des Armaturenbretts kommen gut,waren ja im Bogen so nicht vorgesehen. Obs im Original auch so war,entzieht sich leider meiner Kenntnis,vielleicht kannst du mich mal aufklären.
Noch viel Spaß!
Steffen
Hallo Hardie,von Dir eine Ju-88,das wäre bestimmt ganz großes Kino....
Viele Grüsse!
Steffen
Auch von mir herzlichen Dank für dieses aussergewöhnliche Modell!
Viele Grüße!
Steffen
Hast du gut gemacht,Horst!
Viele Grüsse!
Steffen
Viel Spass beim Suchen,Hardie! Ich verrate sicher kein Geheimnis,dass mir dein künftige Bau ebensoviel Spass bereiten wird...
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Rainer,ich zitiere mich selbst,wieder ein echter Rainer!
gefällt mir!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Flieger,
bei den Variant-Modellen wurde ja auch vorgeschlagen zur originalgetreuen Bemalung Alusil-Silber zu verwenden(eine Ofenrohrfarbe) und die matte Seite des Fotopapiers zu verwenden... Wirst du sicher getan haben.Es gab ja sogar den Starfighter vom Klassenfeind....
Schönes Modell,die Mohawk!
Viele Grüsse!
Steffen
Meinen Glückwunsch,Hardie! Dein Fremdgehen hat sich gelohnt,schöne Modelle!
Folgt nun eine FW-190 -Serie?
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Igor!
Das Innenleben des Modells finde ich perfekt gebaut,gefällt mir sehr gut!
Viele Grüsse!
Steffen
Richtig schönes Modell mit toller Farbgebung.Meinen Glückwunsch!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Christoph,
eine sehr schöne Miniatur!
Viele Grüsse!
Steffen
Recht herzlichen Dank,Rainer und Harald und danke auch für die erhobenen Daumen. Die He-111 pausiert jetzt ein wenig,bis ich den Weihnachtsmarkt endlich mal geschafft habe.Dann kommt sicher auch die Motivation wieder...(Wenns klappt...)
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Freunde!
Draussen sind über 30 Grad,perfekt für den Weiterbau des Weihnachtsmarktes.Die He-111 pausiert.Den Weinhachtsmarkt habe ich schon vor einigen Jahren angefangen,es aber nie geschafft,ihn rechtzeitig zu Weihnachten fertigzustellen.Die Nummer 1hatte ich schonmal gebaut,kann ich aber nicht zeigen,ist in der Weihnachtskiste auf dem Boden...
Nun versuche ich es erneut...
Beste Grüsse!
Steffen
Hallo Bastelfreunde!
Tut zwar nix zur Sache,aber ich war vorgestern bei meiner Neurologin in Dresden, Ich habe seit langem ein eigenartiges Gefühl in den Händen.Ab und zu gleitet auch was durch. Nach der Messung wurde festgestellt,dass die Wirbelsäule kaputt ist.Wenn ich die Knöpfe nicht mehr zukriege,wirds Zeit zur OP.Die Feinmotorik geht zum Teufel..Und gerade die benötigen wir ja.. So lange es noch geht,betreibe ich unser großartiges Hobby eben eingeschränkt...
Bin ein wenig weiter gekommen und habe improvisiert.Besser bringe ich es nicht...Den Endflügel habe ich nur angelegt
Viele Grüsse!
Steffen
Recht herzlichen Dank an euch,Holger! Es ist immer wieder eine schöne Überraschung! Und damit auch mal wieder ein Modell von euch gebaut wird,versuche ich mich zur Zeit an dem Weihnachtsmarkt Nummer 2. Es weihnachtet ja bald...(bei 34 Grad )
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Renee,meinen Glückwunsch zur Fertigstellung dieses pittoresken Kleinods! Grosses Kino!!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Axel,
ein schönes (darf man das für ein Kriegsgerät sagen?) Modell.Das wäre auch mein Beuteschema,nicht zu kompliziert,aber ansehnlich! Glückwunsch!
Viele Grüsse!
Steffen
Recht herzlichen Dank,Rainer!
Viele Grüsse!
Steffen
Schön von Dir wieder zu hören und zu sehen,Rainer! Darf ich fragen,wer der Konstrukteur des von Dir sehr gut gebauten Modells ist?
Viele Grüsse!
Steffen
Meinen Glückwunsch.Zaphod! Dein Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt! Es ist ein seltenes Modell entstanden,welchem man die zurückliegenden Schwierigkeiten nicht ansieht!
Viele Grüsse!
Steffen
Its wonderful,Seo!
Viele Grüsse!
Steffen
Danke,Hajo!
Ich werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen,nochmals recht herzlichen Dank!
Viele Grüsse!
Steffen
Recht herzlichen Dank,Zaphod! Ja,in die Richtung denke ich auch.Leider ist meine Motivation wieder unten.Wird also noch eine Weile dauern.Ich hatte schon so ein ungutes Gefühl,wegen der (für mich)unzureichenden Bauzeichnungen.
In den Kamin kommts erstmal nicht..
Viele Grüsse!
Steffen
Vielen Dank auch für die erhobenen Daumen!
Hallo Freunde!
Da ich mit einem langfristigem Anfall von chronischer Unlust geplagt wurde,habe ich mich nun wieder aufgerafft. Die Motoren sind begonnen.Und dann passiert wieder ein Ungemach,sodass ich das Modell ursprünglich sofort dem Kamin überantworten wollte.Eine Nacht drüber geschlafen und ein paar Bilder gemacht. Die Motorverkleidung passt nicht.wenn ich die seitlichem Ausschnitte für die Auspuffrohre richtig einbaue,klafft oben eine grosse Lücke.Bringe ich beide Teile oben passend,passt halbrunde Ausschnitt seitlich nicht.Im übrigen sind die Bauzeichnungen nicht hilfreich,viele Teile des Motors tauchen nicht auf.Vielleicht ist es auch mein Unvermögen... Spass machts jedenfalls keinen... Habt ihr eine Idee?Wenns nicht ist,muß ich eben improvisieren
Bis bald!
Steffen
Hallo Mike!
Gefälllt mir sehr gut,auch der Baubericht war interessant!
In Argentinien hat Kurt Tank den Huckebein ja dann weiterentwickelt..Und als Pulqui(Pfeil) fliegen lassen,,Aber das ist ja bekannt.
Viele Grüsse!
Steffen
Tolle Wahl,viel Erfolg,Christian!
Viele Grüsse aus dem Wolfsland!
Steffen
Hi,Seo!
Its a great Work,looking very good!
Kind regarts!
Steffen
Hallo Mike,sehr interessantes Fliegerchen und auch sorgfältig gebaut! Das gleiche Modell hat Meister Paczynski ja schon vor Jahren bei Quest veröffentlicht.Die Konstruktion gilt als Urvater(oder Mutter? ) der MiG-15 und Sabre... Ach ja,nennt man auch Huckebein,und der Name kommt vom Raben Huckebein von Wilhelm Busch...
Noch viel Spass!
Steffen
Die NVA ist leider m.E. unterrepräsentiert... Dennoch sehr interessant,dankeschön!
Viele Grüsse!
Steffen
Es macht mir wie immer viel Spass,deinen Baubericht zu verfolgen und mitzuerleben ,wie mit Herz und Verstand ein schönes neues Modell entsteht! Meinen Glückwunsch,Henryk!
Viele Grüsse!
Steffen
Wiedermal ein echter Harald,Harald!
Viele Grüsse!
Steffen
Und ich dachte schon,die Folie ist dann prädistiniert für die Cockpitverglasung...
Noch viel Spass,Robson!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo,einfach schöne Modelle und Bilder,danke dafür!!
Viele Grüsse!
Steffen
Auch ich wünsche euch viel Freude und interessante Gespräche! Macht bitte Bilder!
Viele Grüsse!
Steffen