Die Ungenauigkeiten des LC dürfen normalerweise heutzutage nichtmehr passieren! Das ist ärgerlich! Für den weiteren Bau wünsche ich Dir dennoch viel Spass,Gustav!
Viele Grüsse!
Steffen
Die Ungenauigkeiten des LC dürfen normalerweise heutzutage nichtmehr passieren! Das ist ärgerlich! Für den weiteren Bau wünsche ich Dir dennoch viel Spass,Gustav!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Herbert,das Heck vom Schiff gefällt mir sehr gut,nebenbei habe ich noch gelernt,dass das Spiegel heisst...
Noch viel Spass!
Steffen
Ja,KK muß man wirklich wiedermal hervorheben,ansprechendes Design,durchdachte Konstruktion,nicht zu viele Fitzelteile und das Ganze zum vernünftigen Preis,toll! Dir noch viel Erfolg und Spaß!
Viele Grüsse!
Steffen
Auch meinen Glückwunsch,Kurt! Paczynski als Konstrukteur ist sehr produktiv,dennoch nicht einer der schlechtesten! Aber Du hast auch gut gebaut.
Viele Grüsse!
Steffen
Hast du doch schön hinbekommen,Simo.Gefällt mir! Habe, glaube ich , die Hawkeye von Halinski auch in meinem Fundus...
Viele Grüsse!
Steffen
Tolle Idee mit dem Rohr,Kurt! Wieder was gelernt! Noch viel Erfolg mit dem schönen Flieger!
Viele Grüsse!
Steffen
Du bist so schrecklich produktiv,Harald,und gut aussehen tuts auch noch!
Viele Grüsse!
Steffen
Einfach nur schön,Robert! Ich ziehe meinen Hut und verbanne meinen Bogen nach unten,denn eine solche Qualität bin ich nicht in der Lage zu liefern....
Viele Grüsse!
Steffen
You are the great Wizard,SEO!
Steffen from the Wood
Wird nur ein wenig schwer,falls es wiedereinmal ein Treffen in Bautzen gibt,Deinen Freund zu überzeugen mit dem Bauwerk teilzunehmen,Harald.....
Bis bald einmal!
Steffen
Auch von mir alles Gute,Zaphod!
Viele Grusse!
Steffen
Hallo Stephan,ich unterstreiche hier einfach mal den Beitrag von Jan.Nicht zuviel und kompliziert denken,unser Hobby soll vor allem eins,Spass machen! Einfach losbasteln und dann fragen! Es funktioniert,glaubs mir!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Mike,mal eine kleine Info zwischendurch.Der Holm für die Tragflächen war beim Holzschuh durchgehend gestaltet.Der relativ grosse Durchmesser desselben wurde für dreimal 750l Kraftstoff genutzt...
Noch viel Spass bei diesem schönen Modell!
Steffen
Hallo Henryk,sei nicht so streng mit Dir!Das Flugzeug ist eben in einen Hagelschlag gekommen! Nein,ist schon ärgerlich,aber das Modell gefällt mir und Deine Geduld bei diesem Spantenmonster ist bewundernswert.
Ich wünsche Dir noch gutes Gelingen!
Steffen
Was ist denn Ostblocksprache,wir gehörten in der DDR auch zum Ostblock.Du meinst sicher Russisch?
Das Modell ist interessant,ich habe die gleiche Frage wie Henryk.
Viele Grüsse!
Steffen
Muss ich Dir beipflichten,Mike! Auch ich finde diesen Konstrukteur toll es passt auch ohne am Computer entstanden zu sein.Bei meiner He-177 hat auch alles super gepasst..
Viele Grüsse!
Steffen
Bei dem hervorragend verglasten Cockpit muss ich doch mal nachfragen,Mike.Nimmst du Kleber(wenn ja welchen) oder Klebeband?
Noch viel Erfolg!
Steffen
Hallo Hardie,wenn ich sehe,dass doch einige Schwierigkeiten zu überwinden sind (welche Du ja gemeistert hast),werde ich meine 88 als Nachtjäger erstmal nach unten schieben.Traue ich mir dann doch nicht ganz zu.
Ich wünsche Dir noch gutes Gelingen!
(Ich kann mich noch an 1990 erinnern,da haben uns viele nette Leute aus Heidelberg und Worms(der zweiten Patnerstadt von Bautzen) unterstützt.Waren schon verrückte Zeiten...)
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Robson,da ich den Bogen auch besitze,finde ich Deinen Baubericht äusserst interessant! Jetzt kann ich mir vieles noch besser vorstellen. Noch viel Erfolg und Freude!
Gruß!
Steffen
PS. Über dieses Flugzeug und den Flug habe ich schon zu DDR-Zeiten viel gelesen,daher hatte ich mir den Bogen zugelegt...
Na Zaphod,wenns einer schafft,dann doch Du! Auf jeden Fall eine interessante Modellauswahl! Viel Erfolg!
Bis bald!
Steffen
Aber das russische Konfekt vom Werk Roter Oktober hat geschmeckt,Harald!(Hieß wirklich so!)
Ach so,der Flieger ist auch gut!
Viele Grüsse!
Steffen
Meinen Glückwunsch,Herbert! Ein schönes Modell und auch noch ein Kranich,was will man mehr!
Viele Grüsse an die Ostsee aus dem hintersten Sachsen!
Steffen
Hast du doch ganz gut hinbekommen,den Merkur,Max! Der Bogen ist recht empfindlich,hat aber eine super Ansicht.Mir hat der Bau grossen Spass gemacht,vor allem die Passgenauigkeit war toll.Ist schon wieder so lange her,man wird alt..
Bis bald!
Steffen
Vielen Dank für die erhobenen Daumen!
Bis bald!
Steffen
So,jetzt ist es geschafft.Ich muss sagen,dass ich es mir leichter vorgestellt habe.Und bei den Bildern möchte ich sagen,dass die Kanten gefärbt sind.Wird leider durch den Blitz wieder eliminiert.Aber was sage ich,Binsenweisheit. Mein Enkel wird sich freuen und ich habe zum ersten Mal ein Schreiber-Modell gebaut,was mir doch einige Schwierigkeiten,aber auch Freude bereitet hat.
Bis bald!
Steffen
Gibs zu,Harald,Du hast mittags durchgemacht!!....und den Feierabend verschoben...
Gruss!
Steffen
Na,die gute Iljuschin hast Du doch toll hinbekommen! Ja,die Kraniche haben ihren ganz besonderen Reiz.Ich hoffe,dass Du auch wieder in Deine Jugendzeit eintauchen konntest...
Bis bald!
Steffen
So,die erste Lampe und das Geländer um den Sitz habe ich auch geschafft,man siehts zwar nicht,war für mich aber eine tüchtige Fitzelei...
Hallo Micha,nein,nein,ich habe mich nicht exakt ausgedrückt,entschuldige bitte!Ich meinte mit der grossen Krankheit die Pandemie.Nichtsdestotrotz bedanke ich mich für die Wünsche,welche ich selbstverständlich gerne zurückgebe.
Bedanken möchte ich mich auch für die erhobenen Daumen!
Renee, bei meinen übrigen Enkeln geht mirs genauso!
Bis bald!
Steffen
Hallo!
Vor der Grossen Krankheit hatte ich gemeinsam mit Enkel Nr.4 begonnen,einen Oldtimer zu basteln.Leider kann ich das aufgrund der aktuellen Situation nicht fortsetzen.Deshalb habe ich ihm versprochen,es fertigzubasteln. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Bis bald!
Steffen
Toll geworden,Harald!Die Beleuchtung ist richtig gemütlich! Danke für die Weihnachtswünsche,auch für Dich alles Gute!
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Max,tolles Cockpit! Der Konstrukteur ist wohl Pawel Mistewicz,da dürfte alles passen!
Noch viel Spass!
Steffen
Hallo Herbert,das sieht doch schon echt nach LO aus! War mir gar nicht bewusst,dass Kranich auch so tolle Fahrzeuge konzipiert hat.Tja,hatte mich eben nur für die Flugzeuge interessiert...
Noch viel Erfolg!
Steffen
Hallo Herbert,wiedereinmal eine gute Idee von Dir! Der LO wurde in unserer Region in Zittau hergestellt und beeindruckte durch das etwas nagelnde,klingende Motorgeräusch...
Viel Erfolg!
Steffen
Da bin ich aber gespannt,es wird doch nicht die 62 sein,die steht auch noch auf meiner Bau-Liste.Im übrigen gehts mir genau wie Dir,der Westen hatte(hat) Geli,wir die Kraniche,jeder verbindet damit seine Kindheit...
Viele Grüsse!
Steffen
Hallo Micha,da kriegt ja meine MiG-19 von Kranich ernstzunehmende Konkurrenz...
Viele Grüsse!
Steffen
Der gute alte W-50,toll gemacht,Harald!
Bis bald!
Steffen