Da hat sie mich wieder...
Nachdem ich ja schon eine Version der U.S.S. Voyager gebaut habe Fotos hier), bekam ich über D-Whale eine weitere Texturversion, woraufhin mir erst so richtig auffiel, wie blau mein Schiff aussah. Offensichtlich hatte "Nothing", der es in Umlauf gebracht hat, die Textur verändert.
Die graue Variante gefiel mir wesentlich besser, und der Gedanke war geboren, die Voyager noch einmal zu bauen, diesmal im Maßstab 1:800.
Da ich schon einmal so ein Vergrößerungsprojekt gestartet hatte - mit der Stargazer von Martin Sänger - und mir hinterher aufiel, dass mit größerem Maßstab auch wesentlich mehr Raum für Details ist, habe ich mir also erst einmal die Textur genau angeschaut... hätte ich nicht machen sollen...
Als erstes fielen mir die Verzerrungen auf, dann, dass manche Linien sich in die falsche Richtung zu wölben scheinen und dass die Textur insgesamt ziemlich wenige Details hat. Also habe ich beschlossen, sie zu überarbeiten, und klebe jetzt seit ca. 4 Wochen fast täglich am PC...
Später will ich noch z.b. die Notkapsel-Luken und andere reichlich verschwommene Elemente separat in besserer Auflösung "nachbauen". Das gleiche gilt für einige Teile, die jetzt nur "aufgemalt" sind, die ich aber lieber in 3-D hätte.
Es wird also ein längeres Projekt, und wenn ich die Nerven dazu habe, hänge ich auch noch einen Baubericht dran...
Zuerst einmal zum Vergleich die blaue und die graue Version. Daneben ein Foto der Elemente, die mir als erstes ins Auge fielen und darunter zum Vergleich, was ich bisher daraus gemacht habe.