Guter Start, gratuliere!
Supert Ihr demnächst auch die Fenster? Gibt hier ja genug zu Üben 😉
Guter Start, gratuliere!
Supert Ihr demnächst auch die Fenster? Gibt hier ja genug zu Üben 😉
Sooo, vorbei ist vorbei ... oder auch: nach dem KBW ist vor dem KBW - bleibt spannend wid es mig diesem tollen Format weitergeht!
Toll, daß es 12 TN wurden, die auch alle fertig wurden, & ein herzliches Danke an die 54, die abgestimmt haben, sowie jenen, denen mein Städtchen gefallen hat - mersse vielmals!
Gratulation an die ersten Drei - Harald, den Zwerg & Peter - na, nicht nur Gratulation, sondern herzliche Gratulation! Wie auch den Anderes, die Vielfalt dieses Jahr war toll anzusehn!
Wie, schon feddisch?
Gratuliere zur Indienststellung!
Laß das unsern Äjtsch-Pii nur ned sehn ... oooooops, zu spät 😎
Hallo zusammen,
der BB findet sich --> hier <--. Aus Zeitgründen habe ich mir Fotos für den BB vorerst erspart; diese werden demnächst gemacht & nachgetragen! Daher sind die einzelnen Gebäude noch nicht festgeklebt, was man an manchen Stellen leider (noch) erkennt.
Das Original mißt ca. 75 x 40 cm; auf 1:250 skaliert sind es jetzt ca. 45 x 25 cm. Hat Spaß gemacht; irgendwann folgt vmtl. auch der Rest der Stadt - vorher geht's aber in 1:33 weiter ...
Vom Boden aus:
Vogelperspektive:
Ansicht irgendwann im vergangenen Jahrhundert:
Old Rutz
Hopp, rauf - Endspurt!
Schee isse worn, gratuliere!!
Schnugglisch, bravo! Mal eine etwas andere Architektur im Bewerb 😉
Hallo Johannes,
mersse ... falls wer Argumente braucht: im alten Forum ging das zuzuklappen
Old Rutz
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlaß: Wie kann ich das "aus gegebenem Anlaß - Urheberrecht ..." zuklappen/ entfernen/ als gelesen markieren/ einfach loswerden ...?
Nervt mittlerweile ziemlich, das bei jedem Besuch vorgesetzt zu bekommen ...
Danke,
Old Rutz
An dieser Stelle meinen Dank für die ganzen Däumchen!
Das war's mal wieder für heute ... bis demnächst in diesem Kino!
Zitat Benjamin Blümchen:
Törööööö-PI!
Therapie in 1:20, das hört sich doch gut an!
Hauptsache wieder ein neuer BB *duckundwech*
Aber ... schluchz ... heißt der Titel nicht Türme, Johannes, TÜRMEEEEEE?
*duckundwech*
Ich geh jetzt mal Krokodilstränen trocknen ...
Bravo dem Informatiker,
schee isses worn, Dein Kircherl!
Auch bei mir war Hejl der Einstieg, der in den Abrutsch ins Architektur-Milieu verursacht hat - paß nur ja auf, daß Du eine gute Balance zw. Deinen Schifferln & weiteren Hejls schaffst
Old Rutz
den ganzen Fliecher auf grau umfärben 😜
Viel ist in der Tat nicht weitergegangen; gestern hab ich noch den Brunnen fertig stellen können. Basis ist ca. 34 x 34 mm:
Dann habe ich endlich die Grundplatte verkleinert; der Einfachheit halber in s/w ausgedruckt; so sieht man von oben schön, was bunt = fertig ist:
Ein bisserl was fehlt da schon noch ... um den Kaiser zu zitieren: schau'mer mal!
Old Rutz
Servus dem Peter,
ich seh schon, in Neu-Ulm leben sie auf der Überholspur ... oder bist Du in Quarantäne & hast die Zeit einfach nur gut genutzt? Schee isser geworden, Dein Turm!
Old Rutz
Dann habe ich - für den Moment - ein paar Häuser & Stadtmauern übersprungen; mich gleich an das höchste Gebäude in diesem Modul gemacht. Hier fehlen (noch) ein paar Kleinigkeiten & es wurden auch ein paar Teile weggelassen (Asche auf mein Haupt ...), welche ich anfangs nicht identifizieren konnte & dann übrig blieben. Sieht man beim fertigen Modell nicht mehr (da dieser Winkel nicht mehr möglich ist), aber hier blickt man jetzt beim Turm von den Säulen auf die nicht verstärkten Bögen.
Mit Größenvergleich; dieses Gebäude ist ca. 6 x 6 x 17 cm groß:
Das war's für den Moment; ich komm jetzt für ein paar Tage nicht mehr dazu, an der Stadt weiter zu schnitzen ...