Posts by rutzes

    Wieder nach hinten, diesmal Blick direkt in die Düsen. Zusätzlich zu sehen: Die Stabilisierungsflossen unterhalb der Tragflächen, die wie eine Fortsetzung der Seitenruder wirken. Diese Flossen haben ebenfalls in verschiedenen Stellungen montierbare Ruder.


    Eindrucksvoll sind für mich die extrem weit auseinander montierten Seitenruder. Auch schön zu sehen: Die Radarwarnempfänger.

    Nahaufnahme der Cockpitsektion


    wie auf dem Bild ersichtlich, habe ich das Cockpit ausgebaut, aber mangels Plastikhaube einfach offen gelassen. Vor der Haube sind ein paar Linien zu sehen, die nicht durchgehend verlaufen. Im Bereich des Tragflächenansatzes nochmals die "Reparaturstelle".


    Die Paßgenauigkeit der Cockpitverkleidung auf dem Rumpfrücken war erfreulich präzise.

    Ansicht von vorne unten


    Ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind: Wie oberhalb des Tragflächenansatzes zu sehen ist, war hier die Paßgenauigkeit nicht ideal - der schmale weiße Strich stammt von der Anpassung.


    Auch auffällig: Die Verkleidungen der Fahrwerksschächte sind grau, während die restliche Unterseite blau ist. Betrifft Bug- und Hauptfahrwerk. Beim Fahrwerk sind nicht alle Kleinteile eingebaut,da ich das Hauptaugenmerk auf Stabilität gelegt habe (es sind auch keine Holz- oder Drahtteile zur Verstärkung eingebaut)


    Zusammen mit dem Bild vorher ist schön die flache, jedoch breite Rumpfform zu sehen sowie der Lufteinlauf.

    Hallo allseits,


    ich bin erst vor Kurzem auf dieses Forum gestoßen. Erster Eindruck: Respekt! Únd dieser Eindruck hat sich bislang auch nicht geändert - da habt Ihr (alle) ja ein sehr schönes Archiv und eine gute Helpline zusammengebracht.


    Dieses Modell ist mein erster Beitrag (Fotos leider erst nach dem Bauen, daher hab ich mich für die Galerie und gegen die Bauberichte entschieden)


    Zunächst mal ein kleines Vorwort:


    Das Modell hab ich mir über ebay besorgt, da mich der Flieger schon immer interessiert hat (hab über das Militär eine Vergangenheit mit Flugzeugen). Gebaut hab ich das Modell, als ich mir über Retouschieren von Kanten etc. noch keine Gedanken gemacht habe. Daher hier bitte nicht zu pingelig sein, wird sich noch entwickeln! Vielleicht noch nicht bei der F-8, die gerade im Bau ist, aber wird schon kommen.


    Technische Daten:


    Länge ~ 66cm
    Spannweite ~ 50cm
    Teile ~ 450
    Druckqualität: 3-4 (1 - sehr gut; 5: nicht genügend, umgenügend)
    Paßgenauigkeit: 2
    Schwierigkeit: mittel (schwer für Hobby Model (HM) Maßstäbe)


    Erstes Bild: Draufsicht ( Das weiße Papier dient nur als besserer Kontrast gegenüber dem schwarzen Tisch)


    Man beachte das bei HM immer sehr einfach gehaltene Cockpit, im Vergleicht zu GPM möchte ich es fast als karg bezeichnen. Leider sind auch auf den Tragflächen ein paar Kleberkleckse zu sehen.