Brauerei J. Martin Schlimgen in 1:1250

  • Hallo Forum,

    Nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder. In den letzten 3 Jahren hat es bei mir massive berufliche Veränderungen gegeben. Da wurde der Modelbau nebensächlich.

    Außerdem hat mir ein Model gefehlt das ich unbedingt bauen wollte.

    Da war das Weihnachtsgeschenk von Holger und den Kallboys genau das richtige. :love:

    Alle Ungenauigkeiten beim Bau sind mir zuzuschreiben. Der Bogen ist sehr sauer konstruiert. :thumbsup:

    Die schiefen Wände oder zu kleinen Dachflächen sind der nicht angepassten Papierstärken geschuldet. :wacko:


    Als erstes die Gesamtansicht anschließend einige Datails


    Wer die Brauerei Live sehen möchte kann dies beim nächsten Münchner Stammtisch oder Ende April in Mannheim tun.




  • Weiter geht es mit Detail Aufnahmen


    Als erstes die Leute die in der Brauerei arbeiten


    Das kleinste Haus


    Die Hundehütte


    Die Pferdekutsche


    Viele Grüße


    Sepp

  • Der Sepp weilt wieder unter uns!


    Begeisterung für sein Schaffen ist vorprogrammiert.

    Bei den Bildern beeindruckt mich am meisten das vorbildlich gebaute vergrößerte Cent-Stück😊


    Als eine der letzten von dir hier zu sehenden Modelle habe ich Gebäude vom Böblinger Flugplatz in Erinnerung, oder irre ich mich?


    Wünsche dir ein schönes Wochenende und hoffe, du kannst die Arbeitsintensität und dein Hobby wieder in Einklang bringen.

  • wie sagte einmal ein Raumfahrer von der Venus: Faszinierend!

    Gruß Peter

    Papier ist geduldig, ich werde es auch noch lernen

    Nein ,nein, ich bin nicht stur. Nur Meinungsstabil!

  • Unglaublich mit welcher Präzision du in dem Maßstab noch bauen kannst! Darf ich fragen, wie viele Menschen und Tiere du während des Baus eingeatmet hast? :P


    LG, Martin

  • Michi oh du Unwissender :D


    Das ist ein Bernadackel


    Du kannst Dich nächste Woche davon überzeugen.


    Ich möchte mich bei allen Kommentar Schreibern und Likern herzlich bedanken

    Bis zu meiner nächsten Schandtat

    Viele Grüße

    Sepp

  • 1:1250! - Mir fehlen die Worte. Ich bin total begeistert.

    Ich hab bin mit dem Orginalmaßstab bei der Konstruktion schon an meine Grenzen gegangen - aber das ist wirklich unglaublich.

    Mein tiefster Respekt vor dieser Miniaturisierung.


    Viele Grüße

    Holger