Hallo Matthias,
schau mal bei shipyard nach, dort gibt es jede Menge Blöcke in den verschiedensten Varianten ( gelasert zum zusammenbauen ).
Viele Grüße
Hein Mück
Hallo Matthias,
schau mal bei shipyard nach, dort gibt es jede Menge Blöcke in den verschiedensten Varianten ( gelasert zum zusammenbauen ).
Viele Grüße
Hein Mück
Moin Moin,
ich habe eine t-one Adresse, hat aber alles bestens funtioniert.
Vielen Dank für das tolle Modell.
Gruß
Hein Mück
Moin Moin,
war gestern in Dortmund.
Superstand
Die Erklärungen am Stand von Herrn Petersen zeugen von unermüdlichem Enthusiasmus für das Hobby Kartonmodellbau. Er gibt auch unermüdlich Tips weiter, Man spürt förmlich seine Begeisterung für das Hobby.
Viel Spaß in Dortmund.
Ralph
Hallo liebe Klebergemeinde,
auch von mir einen herzlichen Dank an den HMV für das wunderschöne Clubmodell
, Respekt den Initiatoren, was kommt dieses Jahr ???
Wie wollt ihr das noch toppen
.
Der Druckerei gebührt meine Hochachtung für die Entscheidung das Clubmodell 2013 noch einmal zu drucken, es ist mittlerweile nicht mehr allgemein üblich für seine Fehler einzustehen. Respekt Respekt.
Noch einmal zum Clubbeitrag, wie vorher bereits gesagt hat uns keiner dazu gezwungen. Ich bin von Anfang an ebenfalls dabei und meine für mich, dass der Beitrag gut angelegt ist, man bekommt sehr viel dafür geboten.
Macht bitte weiter so Ich bin bereits gespannt auf die nächste Clubmitteilung.
LG Hein Mück
Hallo shiplover,
hast Du vielleicht schon mal im Nachbarforum nachgeschaut
Dort hat Cruiser60 ein sehr gute Methode beschrieben. Kuckst Du hier: Kartonist.de » Wie mache ich was? » Baumethoden » Anfertigung von Masten Rahen Kranauslegern.
Mit freundlichen Grüßen
Hein mück
Ein klasse Bericht. Er erhöht außerdem die Spannung auf den Downöoad. :] :] Ich jedenfalls finde es sehr interessant das Modell wachsen zu sehen, und werde mir den Baubericht auch abspeichern.
Mach bitte weiter so.
Ein schönes Osterfest wünscht Hein Mück.
Hallo Robert
Das Modul M3 schon bestellt und bezahlt. Das Starterset ist einsame Spitze. Ich schätze für die Köf muss ich mir noch dünnere Finger anschaffen.
Grüsse Hein Mück
Entschuldigung und Danke fürs verschieben.
Schönes Wochenende
Hein Mück
Freunde der Klebekunst, das ist die Hubbrücke über die "Hunte" zwischen Berne und Elfsfleth.
Ich habe oft vor der gehobenen Brücke warten müßen und geflucht wie ein Rohrspatz. Meistens war sie oben wenn man es sehr eilig hatte, z. B. Alarmfahrt mit dem Rettungswagen.
mit freundlichen Grüßen
Hein Mück