der Flieger gefällt mir gut, nur die Größe, die Größe....................
Viel Spüass beim weiterbauen
Gruß aus Hamburg
Norbert
der Flieger gefällt mir gut, nur die Größe, die Größe....................
Viel Spüass beim weiterbauen
Gruß aus Hamburg
Norbert
Katalog per Mail bestellt - am nächsten Tag da
PERFEKT!
bei mir auch.
Und heute habe ich eine Bestellung gemacht
Hallo Adolf!
Da ich denke, dass es zum Thema passt, noch eine Frage: Der Katalog liegt wohl nicht als PDF vor - würde gern bestellen, aber deinen Bruder nicht doppelt belasten wollen. Vielleicht könntest du den Katalog zugänglich machen?
Harald
Das gleiche gilt auch für mich. Eine Mail an Ihren Bruder habe ich schon abgesandt.
Gruß aus Hamburg
Norbert
hallo Herr Pirling,
kann man denn noch weitere Modelle Ihres Bruders bekommen?
Ich wäre sehr interessiert.
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin Renè,
Danke für die Hilfe.
ich habe inzwischen auch das Cokpit gefunden.
Dann kann es ja jetzt bei mir weiter gehen. Danke nochmals
Gruß aus Hamburg
Norbert
Display More
Moin Wiwo
nee habe ich nicht
aber jetzt
Wo bekomme ich denn das Cokpit von Reinair her?
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin zusammen,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Wie bekomme ich den von Rene gezeichneten Schleudersitz ins Cokpit der SAAb J 35 Osttarrichi?
Ich habe schon Stunden jeden Baubericht für diesen Flieger gelesen aber nichts gefunden.
Muss ich Teil 30 verändern? Wenn ja, Wie?
Gruß aus Hamburg
Norbert
....den Flieger werden bald meine Enkelkinder bekommen... die stehen derzeit auf Düsenjäger
moin Robson,
so enden meine Flieger und Autos (Streetpaper/Racepaper) in der Regel auch immer. Ich habe nur ganz wenige aufbewahrt
Meine Loks von Pirling oder Dannehl stehen in einem Regal
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin zusammen,
ein Werbeobjekt der Wasserschutzpolizei Duisburg im Maßstab 1:50, 2013/Thomas Vetter
Gruß
Norbert
moin zusammen
ich habe eine E Lok von G.Dannehl im Maßstab 1:38 gebaut
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin Henryk,
der Wagon ist toll geworden. Das er aus Karton ist, glaubt keiner und wie HaJo schon geschrieben hat, der Bick ins Innere ist genial.
Gruß
Norbert
moin,
und Männer die an diesem Vogel gearbeitet oder ihn geflogen haben, sind in meisten Dingen ganz anderer Meinung
Gruß aus dem kalten und glatten Hamburg
Norbert
moin Robert,
das werde ich mal probieren.
Gruß
Norbert
Display MoreServus,
Auch wenn's vermutlich ein Sakrileg ist
- druck die Pfeile auf eine (klebende) Folie und kleb die dann auf. Ist eigentlich vermutlich sogar "authentischer". Oder ein Decal Set irgendwo besorgen, wobei da hab ich auf die Schnelle nur auf irgendwelchen japanischen Seiten was gesehen...
schöne Grüße,
Rene
moin Rene,
Pfeile drucken geht nicht. Mein Drucker kann nicht weiß. Aber an Decals habe ich auch schon gedacht. Nur dann muss ich den Flieger lackieren
Gruß
Norbert
moin Walter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Damit war es dann mit meiner Frecce F-86
Mal sehen ob ich die F-84 "Tigri Bianche" (1955-1956) Pattugli Acrobatica hinbekomme. Dieser Flieger ist ja recht bunt.
Nochmals vielen Dank für Deine Auskunft.
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin zusammen,
ich habe eine F-86 (1962 geflogen) in den Farben der Frecce Tricolori Umgefärbt´. Allerdings mit mäßigem Erfolg.
Ich bekomme die Pfeile nicht passend auf die Zellensegmente und da ich nur mäßig mit Zeichenprogrammen (Inkscupe Paint vorhanden) komme ich
nicht so richtig weiter.
Wie macht man das?
Gruß aus Hamburg
ich habe mal das Auto meiner besseren Hälfte während meiner Dienstzeit in Decimomannu nachgebaut.
Der Opel Manta A wurde mit Erlaubnis von Volker Preikschat umgefärbt.
Gruß
Norbert
Hallo Arne,
ich habe den 416er als Flugzeugschlepper gefahren. War gar nicht so leicht. Der hatte ein Wandlergetriebe. Vor dem Anfahren voll auf die Bremse und langsam Gas geben. Das hat viele Schleppstangen ruiniert. Oft mit der schweren Phantom hinten dran.
Gruß aus Hamburg
Norbert
Display MoreHallo Stephan,
die Steigfähigkeit des schwangeren Blitzes ist tatsächlich legendär!
der Lärm aber auch. Das konnte ich damals persönlich erleben
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin zusammen
so eine ähnliche Ansage habe ich auch schon bekommen.
Die beste aller Ehefrauen antwortete: Kommt nicht in Frage, geht's noch?
Dabei ging es um dieses Gefährt
Aber ich denke kommt Zeit kommt Rat (Unimog)
Gruß aus Hamburg
Norbert
Moin zusammen,
ich habe da mal eine Verständnisfrage:
Wer oder was ist BeyondtheBrick ?
Sind das Original Lego Steine, Nachahmer oder was sonst ?
Sie sehen ja aus wie Lego aber die machen Dinge, die ich in einem Legokatalog noch nie gesehen habe.
Gruß aus Hamburg
Norbert
die kommt gerade aus dem Rep.Dock.
Die Klappen sind neu
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin
sanft drücken und nach unten scrollen.
Da Klaus sich auskennt, muss er nicht auf die Insel
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin,
das Ziel von 4000€ war aber auch sportlich gesetzt
Gruß aus Hamburg
Norbert
Hello Dragos,
a nice F-104 but the headline is stupid.
Greetings Norbert
@@@@@Ich habe auf der Festplatte das Modell von der illustrierten Reihe für dem Typensammler aus DDR-Zeiten. Mal sehen wie die dann aussieht
ich habe diese G-91 auch. Es wird eine Fiat G-91 T 3 bzw. Eine Fiat G-91 R1 dargestellt. Würde also passen.
Die GELI G-91 PAN ist eine R 1.Passt also genau.
hier mal ein mal eine Zeichnung Gruß Norbert
moin,
jeder soll doch bauen was er will. Mein Ding ist es auch nicht.
Ich baue militärische Jets, ein anderer eben eine MP. So what
Gruß aus Hamburg
Norbert
man oh man Walther,
gut das wir als Kartonmodellbauer fast unendlich Geduldig sind.
Kauf Dir nee Schere und Klebstoff und fange endlich an.
hier ist das entsprechende Übungsmaterial
Gruß aus Hamburg
Norbert
versehen
Moin Robert,
die Fiat G-91 PAN ist dir sehr gut gelungen. Sowieso eines meiner Lieblingsflugzeuge
Gruß aus Hamburg
Norbert
moin theo,
mit diesem Zug bin ich 2011 und 2014 gefahren.Ein grandioses Erlebnis und zu empfehlen wer Land und Leute kennen lernen will-
Danke für den Filmtipp
Gruß aus Hamburg
Norbert