Wunderschön, Harald!
Alles Gute ( wegen Corona und für alles andere sowieso)…
Wunderschön, Harald!
Alles Gute ( wegen Corona und für alles andere sowieso)…
Sehr gut gelungen, Olli!
Glückwunsch!
In der Anleitung steht bei Bedarf aussticheln
Hm,
ob ich da „Bedarf“ hätte, Andreas?
Es sieht sehr schwierig aus.
Ja, ein sehr schöner Rumpf!
Und den Schiffsnamen in 2 Schriften… klasse gelungen, Henning!
Viel Glück auch mit der Heckbeschriftung.
You are also perfekt in Card-airplanes…
Ja, das Foto ist schön, Kolyusha!
Eine schöne Atmosphäre, die Du da eingefangen hast!
Das sieht echt beeindruckend aus, Josef!
Vielen Dank für die nachvollziehbare Erläuterung zu den Taljen, Klaus!
Gustav: Das wird ein tolles Modell, das man wahrscheinlich auf Fotos lange nicht so gut erfassen kann wie bei „analoger“ Betrachtung.
Moin Andreas,
herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs an der Schlepperbrücke!
A First Class-Model!
Thank you for sharing it with us!
Moin Horst,
vielen Dank in Namen aller möglichen Nachbauer für diesen feinen, informativen Baubericht!
Und herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung! Durch die schöne Textur entsteht ein guter Eindruck vom Original dieser gotischen Kathedrale.
Eure österreichischen Bezeichnungen sind mal wieder treffender, Josef
Wenn Du immer mit 100 Dezibel Fats Domino hörst, Gerald…
Haben die Schuppen im Hintergrund ein konkretes Vorbild, Volker?
Suche mal unter „Juwelier-Bankschürze“
Die Betonung liegt offenbar auf „ORDENTLICHER Heidelberger“, Matthias!
Und nun im Ernst:
Klasse gebaut, Hardie, auch die Halb- oder Stiefschwestern der Bundespolizei bzw. des BGS
Herzlichen Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Arbeitsschiff.
Ein repräsentativ schön gebautes Modell!
Es sieht schwer beeindruckend aus da am Heck!
Diese Konstruktion mit dem durch die Heckklüse geschobenen Flaggenstock kannte ich auch noch nicht - bin aber „in Grau“ auch nicht so bewandert.
Beste Grüße vom schwülwarmen Niederrhein,
H.
Mehr als passabel, sondern richtig gut!
Wieder ein herrliches Modell von Dir!
An diese METEOR kann ich mich auch noch dunkel erinnern.
Mir gefällt das Modell sehr. Glückwunsch, Henning!
An die beiden Messhäuser kann ich mich aber nicht gewöhnen…
Korrektur POTSDAM BP 81 (Hauptdeck, Teil 22)
Leider haben sich bei der POTSDAM auf dem Hauptdeck (Bauteil 22) ein paar Fehler eingeschlichen.
Henning hat die Textur schon geändert.
Hier nun das neue Deck (zu verdoppeln mit 160 gr-Karton):
Wir bedauern das Missgeschick sehr!
Das ist eine Abschirmung gegen die elektromagnetische Energie hochfrequenter Wellen, zum Beispiel von einer Antennenanlage ( 100 kHz bis 300 GHz).
Könnte zum Beispiel in dem Korb befindliche fortpflanzungswichtige Körperteile schützen…
Möglicherweise ist das feine Netz am Mast ein Hochfrequenz-Schutzgitter?
Moin Andreas,
könntest Du noch den Handelsnamen des Klebebands angeben?
Inzwischen hat die DGzRS 6 Kreuzer der 28 m-Klasse (Typschiff ERNST-MEIER HEDDE) in Dienst gestellt.
Gegenüber der ERNST MEIER-HEDDE sind ein paar Änderungen erfolgt. Hier sind die Abweichungen und die Namenstafeln komplett zusammengefasst (in Ergänzung zu dem Posting #5 vom 05.07.2020, s.o.):
Unser Dank geht an Dirk Göttsch, der dieses PDF erstellt und uns zur Verfügung gestellt hat!
Damit können jetzt alle Kreuzer dieser Klasse gebaut werden.
Auch hier gilt:
Diese Dateien dürfen nicht gegen Entgelt angeboten oder weitergegeben werden!
Passat-Verlag Eckernförde GbR
Noch ein paar kleinere Eistrümmer, dann passt das schon, finde ich.
Ein schönes Kätzchen, Olli!
Die hellgrauen Verdopplungen auf den Fahrwerkskästen und vorn unter dem Bug stellen übrigens aufblasbare Schwimmkörper dar.
…
It feels like to be long process.
…but it looks phantastic
Ja, ich denke auch, dass diese Schrift sehr nah am Original ist. Die Buchstaben etwas schmaler („stauchen“), dann passt es nahezu perfekt.
Wirklich prima geworden, Dein Zander!
Die „Reling“ ist eine Art Leiste, in die sich die Retter mit einer Lifeline „einpicken“ können.
Matthias, der Dank gebührt vor allem Henning!
Die ergänzenden Dateien zur POTSDAM finden sich hier:
Downloads zum Patrouillenschiff BP 81 POTSDAM
Super Puma (Hubschrauber der Bundespolizei): Super-Puma.pdf
Rettungsringe zur POTSDAM (und die entsprechenden Positionen am Modell): Rettungsringe.pdf
Diese Dateien dürfen nicht gegen Entgelt angeboten oder weitergegeben werden!
Passat-Verlag Eckernförde GbR
Mir gefällt dieser Eumel!
Auf jeden Fall aber ein auffälliges Modell, souverän gebaut, Herbert!
Moin Kurt und an alle Wartenden:
Wir stellen den Download in Kürze ins Forum.
Da ist mal wieder der Meister am Werk!