Moin Matthias, Jochen, Peter, Hanns, Klaus, Lorenz, Helmut L., Christoph, Arne, Andi, Michel, Dieter, Wolfgang, woody, HaJo, Otto, Günter, Michael, Willi, Krischan und Sergey,
vielen Dank für eure Daumen-Anerkennung .
Moin Herbert, Wiwo, Andi, Wolfgang, HaJo, Helmut, Fiete, Klaus und Klaus-Dieter,
eure Glückwünsche und Kommentare haben mich sehr gefreut, bezüglich der Takelage auch getröstet und beruhigt, vielen Dank dafür .
Zu der von Andi und Helmut erwähnten Geduld möchte ich noch erwähnen, dass diese von mir nicht nur aufgrund des Ausschneidens und Formens der kleinen Teile erforderlich war, sondern auch wegen des überwiegend zum Kleben verwendeten Weißleims. Nur diesen konnte ich in unschädlich kleinen Portionen auf die Klebeflächen bringen, häufig weichte aber auch die kleine Menge den Karton auf. Eine weitere Bearbeitung war dann erst möglich, wenn der Karton wieder trocken und fest war. Also: Geduld .
Apropos „zweimal“: Wo ist der zweite Teil des Bauberichts zur Skalierung der SCHARNHORST geblieben? Wird es auf der Baustelle noch weitergehen?
Da bin ich leider auch nicht besser informiert als ihr, gehe aber davon aus, dass es bei den bisherigen Beiträgen bleibt. Das entspricht nicht meinen Erwartungen , war mir aber eine Lehre.
Der Whisky im Hintergrund übrigens auch.
Dem schließe ich mich vollinhaltlich an!!
Das freut mich. Salzig -teerige Seetangnoten mit dem Geruch nach Hafen-Brackwasser, im Abgang torfig, teer- und phenolhaltig. Wird auch mit Medizin verglichen, entweder geliebt oder verachtet. Ich liebe ihn .
Viele Grüße
Gustav