Hallo liebe Kartonmitverbieger,
bei meinem aktuellen Projekt bin ich jetzt bei den Geschütztürmen angekommen,
da rillen/ritzen und falten zu meinen natürlichen Feinden gehören, habe ich mich schon
lange davon verabschiedet.
Bisher habe ich immer alle Abwicklungen in ihre Einzelteile zerlegt und stumpf wieder zusammengeklebt,
mit dem Erfolg auf einer Seite immer eine Klebenaht zu haben, nicht schön aber geht nicht anders.
Jetzt bei den Geschütztürmen bin ich auf eine andere Idee gekommen (hast doch mal vor gefühlten 100 Jahren
einen ehrbaren Handwerksberuf erlernt ) unsichtbare Eckverbindungen zu erstellen.
Also wie gehabt die Abwicklung genau auf der Knicklinie zerlegt und das Messer dabei schräg halten, ein Schnitt
von rechts das andere Teil entgegengsetzt schneiden so entsteht über die Kartonstärke eine winzige
V-Naht.
Danach werden die Teile auf einer ebenen Fläche (Glasplatte) stumpf miteinander verklebt, wenn der Leim
abgebunden hat, kann man die Teile entsprechend in ihre Lage knicken.
Vorteil eine absolut saubere und scharfe Kante und keine Klebenähte mehr.
Nachteil ist natürlich sehr Zeitaufwändig.
Ich stelle mal zwei Bilder von einem Probebau ein, bei evtl. Rückfragen einfach melden.
Gruß
Jürgen