Posts by René Pinos
-
-
Danke Jürgen, ich bin auch Abonnent Deines Kanals. Eine gute Werbung für unser Hobby.
LG
René -
Hallo Roland,
die oberen Tragflächen sind ein großes Problem und müssen schon schön ausgerichtet werden. Bau Dir ein Gerüst und immer gut nachmessen.
Ich hab mich schon gewundert, dass Du nicht, wie sonst auf 1:25 vergrößert hast.
Liebe Grüße
René
-
Hallo Roni,
Der liegt im Download Bereich.
Bitte lies Dir die Nutzungsbedingungen durch, speziell Punkt 11 und hab etwas Geduld. Schau Dich mal um hier im Forum und zeig vielleicht den Baubericht des Stukas von Geli.
Liebe Grüße
René
-
-
-
Ich hab mich schnell eingewöhnt und eigentlich ist der Tag immer noch zu kurz.
Ich war aber nicht untätig und bin immer noch dabei die Elektonik irgendwie in das Flugzeug rein zu friemeln.
Das ist insofern ein Problem, da ich mir nicht den Weg verbauen darf um noch an die Verlegung der Kabel zu kommen. Letztendlich müssen an die Platine 2x10 LED's, 2x2 Motoren & 2x2 Speaker Kabel und von der Platine dann die Kabel zu den Fahrwerksbeinen, gerade so an der Platine vorbei.
Die äußeren Flugelenden sind vormontiert und haben links eine LED an der Spitze in ROT erhalten, plus einem improvisierten Landescheinwerfer mit LED.
Die rechte Fläche hat nur eine LED an der Spitze demnach in GRÜN. Ich habe die LED's mit dem UV-Kleber eingeklebt, der dem Kit beigelegen hat und schließlich mit Permanent Marker gefärbt.
Servus
René
-
Hallo Hadu,
an dem Bild kann man wieder sehen, wie sauber wir unsere Modelle bauen. Du brauchst auch die Nase nicht 100% popoglatt machen. Schau Dir die Rippen an der Oberfläche an.
Ein wirklich schönes Projekt.
LG
René
-
SABENA such a bloody experience never again
-
Hallo Dietmar,
bitte lies Dir diesen aktuellen Beitrag durch. Für Bausatz, Bauteile oder Bauanleitung gilt das selbe Urheberrecht.
LG
René -
Hoffentlich konnte Helmut solche Fehler vermeiden.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=XxK6Cdb-_bw]Bis später.
René
-
-
Hallo,
Ich stimme da Gerald voll zu. Außerdem wo bleibt die Herausforderung - ohne Netz und doppeltem Boden gibt den Kick.
Wenn es den Verlag noch gibt, hilft oft auch eine nette Anfrage und dann bekommt man vielleicht Ersatz. Kleinverlage wie z.B. Die Mannheimer oder Andreas Jacobsen machen "Print on Demand", das die Ersatzteillieferung wesentlich erleichtert.
LG
René -
Hallo Joachim,
Das ist so wie Nils schreibt.
Darf ich also hier im Forum fragen, ob jemand den Bogen hat und verkauft oder für mich kopiert?
Grün darfst Du immer, rot nicht!
Liebe Grüße
René
-
Hello Draccus,
This is wonderful scratch modelling.
Can you please explain the tool on picture 181729 which seems for me that it is not a simple drill.
Regards
René
-
...habe die Radschuhe doch aus Karton gebaut...
Hallo Rainer,
da gibt es doch nichts auszusetzten, die Radschlapfen sehen perfekt aus.
LG
René -
Bildhübsch, die Kleine
Ich freue mich auf Fortsetzungen.
Liebe Grüße
René
-
-
Schön wäre schon, wenn Haupt- und Heckrotor synchron laufen.
-
Ist vielleicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber nicht sehr teuer, zwei Stück Motordrehzahlregler für 8 Euro.
LG
René -
Elsewhere on the Southern Cone.
Eine militärische CV-340 als C-131B in La Paz im März 1998.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=-5K17MO4QO4] -
Hallo Jürgen,
diese Dinger stammen sicher alle von Alexa ab.
-
Ein wirklich elegantes Flugzeug und schön gebaut.
Das Original, die G-ACSS fliegt nach einem Fahrwerksbruch 2002 seit August 2014 wieder.
Liebe Grüße
René
-
vor allem das Instrumentenbrett...
...und dann noch beleuchtet. Alles wird wunderbar!
-
Muss nicht stimmen, aber bei Wiki steht:
QuoteSechs Tage nach seiner Geburt wurde er als Franz Joseph Strauß in das Geburtenregister eingetragen und am 12. Oktober 1915 in der Ludwigskirche getauft.
René
-
Und wer auf die Schnappsidee kommt, einen Überschall-Interceptor zum tieffliegenden Jagdbomber umzustricken, hat den Schuss nicht gehört.
...und wer ihn dann noch voll Elektronik packt, um ihn Allwettertauglich zu machen, heißt eben Franz-Josef.
Liebe Grüße
René
-
Hallo Jan,
nur mit zwei Motoren. Das ist ganz aktuell die P-61 Black Widow.
Peter hat mir erzählt, dass er die rote Schreiber Ju52-3m mit dem System von Magic Scale Modeling ausrüsten wird.
LG
René -
Und jetzt klappt` s auch mit Natascha wieder ???
Das wundert mich, wenn Du sie "DU OLLE SUMPFKUH" nennst.
-
Nach 7 Jahren könnte man den Sternenkämpfer ja neu bauen und etwas "elektrifizieren".
Liebe Grüße
René
-
HaJo,
bei unserer Fahne ist immer oben rot.
-
Hallo Robert,
schöne Details baust Du da.
...unsere Pumpen Lagergehäuse sind übrigens innen auch rot lackiert! Das konnte mir 30 Jahre lang auch keiner erklären.
Liebe Grüße
René
-
Wie schön, dass sich Google merkt wonach man gesucht hat.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=rxku4J2geQQ]LG
René -
Hallo Bernd,
als Erstlingswerk gibt es nichts auszusetzten und ist toll geworden.
Für Ratschläge zum Kantenfärben bin ich jedem Kartonisten dankbar.
Ein einfacher Malkasten mit 12 Farben ist vollkommen ausreichend. Die Farbe nicht zu "nass", mit der Flanke des Pinsels auftragen und die bedruckte Seite nach außen halten.
Ich hoffe das ist verständlich.
Liebe Grüße
René
-
Hallo Roland, das Seitenruder sieht auf dem Bild aber arg klein aus.
LG
René -
- wer ne Reichenberg mit Okha für 145 E + Versand anbietet, die es beide als Spritzguss in guter Quali für unter 20 E gibt, hat bestimmt Probleme...
Keine Probleme, sondern zuviel Geld oder nichts zum Essen am Wochenende.
-
-
-
-
Coca-Airline Columbia Ist ja doch kein Boot, dafür hat man eine Heiligenfigur an der Frontscheibe.
-
Was für ein schönes Modell und so liebevoll ausgeführt.
Ich stelle Dir hier vier weiter Schönheiten aus Duxford 2019 vor.
Gleich vorne weg, so wie Deine, A Full Metal Lady.
Ein Klassiker von PAA.
Und noch zwei Rosinenbomber, dann sind es aber C-47.
Bin schon gespannt wann ich Deine Modelle wieder Live sehen darf.
LG
René