Moin zusammen,
und weiter gehts. Das Thema Getriebekasten hab ich so halbwegs erst mal geregelt, wird aber noch überarbeitet.
Die reichlichen Aussenanbauten, die das Gerät überkrusten habe ich dem zivilen Standard angepasst, Türscharniere, Regenwasserabweiser, Einstiegstreppen für den verwöhnten Zivilpassagier, diverse Gitter und dann den sehr "zarten" Wintergarten, sprich, die Rahmung der Cockpitverglasung. Ich werde die beiden Schiebefenster, die zugleich als Einstig in den zweiten Stock zum Cockpit dienen geöffnet darstellen (glaub ich). Bei den vielen Bildern (danke, René!!!) habe ich festgestellt, daß die Rahmen eigentlich T-Träger sind, und dann das entsprechend hinterklebt.
So ist der ganze Aufbau sehr stabil.
Nun harre ich der empfohlenen grünen Bucheinbandfolie (Danke für den Tipp!!!) um die Sache zu verglasen.
Die ausgebeulten Seitenfenster...da muss ich noch grübeln.
Egal, bis das kommt hats Zeit, ich hab mehr als noch genug am niedlich-rundlichen Teil zu machen.
Übrigens, die Knubbelnase wurde nicht nur später durch die Turbos verdorben, es gab bei der Sabena eine spitze, stromlinienförmige neue Nase.
Sah aber nicht schick aus, eher gewollt und nicht gekonnt...
Gruß
Hadu