Moin zusammen,
ich bin so frei, einen neuen Thread aufzumachen 
Herzensangelegenheit trifft es recht gut: Seit meiner Kindheit, der Mondlandung, den Sendungen von Heinz Haber und den Büchern von W.v. Braun interessiere ich mich für Astronomie und Raumfahrt.

Ich habe sogar ein einfaches, kleines Fernrohr, aber neben Beruf und Familie ist das Sterne gucken total in den Hintergrund geraten.
Vor einiger Zeit habe ich dann diesen Kartonbausatz eines Newton Spiegelteleskops gesehen:

Das passt doch genau in den Massenrudelbaubericht Herzensangelegenheiten, hier wieder aktiv zu werden und dies kleine Teleskop zu bauen und auszuprobieren.
Erst einmal stelle ich den Bausatz vor:

Viele Bögen in starkem Karton mit vorgestanzten Teilen, aus denen das Teleskop, Okulare und Montierung entstehen. Dazu kommt eine mehrere Seiten lange ausführliche Beschreibung des Baus und der optischen Grundlagen.
Zum Schauen braucht es aber noch optische Teile, die auch in einer kleinen Tüte mit beigefügt sind:

Der Hauptspiegel zum Lichtsammeln hat 6 cm Durchmesser, dazu ein kleiner Fangspiegel, der das eingefangene Licht aus dem Teleskop hinaus zu den Okularen führen wird.
Die vier Linsen gehören zu den zwei Okularen, das sind im Prinzip Linsenkombinationen, die das Bild des Hauptspiegels vergrößern und scharf stellen.
Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie gut diese Konstruktion funktioniert.
Viele Grüße
Dieter