Posts by didibuch
-
-
...Ich höre die blecherne Stimme schon
Wunderbar!
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Helmut,
ich habe hohen Respekt vor der Qualität deines Baus, gerade bei der Wiederholung der Davits würde jede Abweichung sofort auffallen.
Klasse!
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Klaus,
ein ungewöhnliches Modell, sehr schön entworfen, gebaut und in Szene gesetzt
Viele Grüße
Dieter
-
Ah, Columbo.
I like it.
-
Hallo Wiwo,
die Dame scheint die volle Konzentration zu fordern, bist du sicher, dass es ein Roboter ist
?
Ich schaue dir gerne weiter zu.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Kurt,
wunderbar
Dein Bericht wird mir Referenz sein, wenn ich die Lok auch mal angehe.
Viele Grüße
Dieter
-
Hi Seo,
simply perfect
Best Regards
Dieter
-
Hallo Michael,
ein kleines, aber sehr überzeugendes Modell
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Wiwo,
ein interessantes Projekt, da schaue ich gerne zu.
Viele Grüße
Dieter -
Klasse, die Lampe ist alleine einen Bericht wert, Johannes.
Viele Grüße
Dieter
-
-
Hallo Glasen,
trotz dem Zahn der Zeit ein wunderbares Modell
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Gustav,
ganz große Kleinarbeit, ein sehr schönes Modell
Viele Grüße
Dieter
-
-
Hallo Kurt,
das ausgeschnittene Geländer wird ein schönes Detail am Gebäude sein.
Viele Grüße
Dieter
-
-
Hallo Herbert,
ein feines Schiff.
Viele Grüße
Dieter
-
Hi Armando,
nice model and a fantastic movie. Let there be light...
Regards
Dieter
-
Hallo Manfred,
dein feiner Bau ist beste Werbung für den Bogen.
Viele Grüße
Dieter
-
Zwei kleine Schmuckstücke.
Viele Grüße
Dieter
-
-
Hallo Thomas,
ein klasse Flieger
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Michael,
mir gefallen besonders die Bilder mit dem Müllwerker und dem Container, man hört schon fast die Geräusche des Müllwagens beim Ausleeren.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo zusammen
und Danke für Likes und Kommentare.
@Barni: So schnell kommt mir das gar nicht vor, neben der Arbeit knapse ich mir Abends oder am Wochenende mal ne Stunde zum Basteln ab.
Die Drehgestelle sind nun fertig, ich habe sie mit einem kleinen Zapfen in der Rahmenplatte drehbar angebracht. Dann baue ich nun den Lokrahmen und die Druckluft- und Sprittanks unter dem Rahmen.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Herbert,
er fährt vom 3. Stock in den 1.Stock?
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Dirk,
ein feines Schiff entsteht da, dein Dampfer gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Heinrich,
du baust sehr schöne Details, klasse.
Im Menü oben rechts findest du zwischen der Glocke und der Lupe die Benachrichtigungen, damit sind die persönlichen Nachrichten gemeint. Dort kannst du einzelne Mitglieder anschreiben.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Rainer,
einfach schön.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Harald,
ein hübsches Modell und das Vorbild hast du sehr gut getroffen.
Viele Grüße
Dieter
-
-
Hallo Micro,
so einen Fahrstuhl hatte ich mal mit meinem Junior aus Fischertechnik gebaut, aber alles etwas vereinfacht.
Deshalb schaue ich dir hier auch gerne zu, Technik aus Karton ist ein faszinierendes Thema.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Michael und Stephan,
danke, ihr seid klasse
Ich hatte dann wohl nicht genau genug nachgeschaut. Schön, dass es den Download noch gibt.
Vielen Dank
Dieter
-
Hallo zusammen,
ich baue ein Modell der polnischen Diesellok vom Typ LS1000 (6Dd). Das ist eine 1065 PS starke Rangier- und Streckenlok, die aus einer Lok der Serie SM42 umgebaut und modernisiert wurde. 2002 baute PTKiGK die Lokomotive SM42-2197 um und bezeichnete sie dann als Ls1000-02.
PTKiGK ist die Abkürzung für Przedsiębiorstwo Transportu Kolejowego i Gospodarki Kamieniem, das waren zwei polnischen Eisenbahnunternehmen, die seit 1993 Eisenbahndienste für die Kohlenreviere in Rybnik und Zabrze anboten. Sie wurden 2011 vollständig in die DB Cargo Polska integriert.
Irgendwann um 2007 oder 2008 bot die PTKiGK auf ihrer Webseite die LS1000 als freien Download an, seitdem schlummerte das Modell auf meiner Festplatte. Konstrukteur war Ryszard Herok von Swiat Modeli, der auch weitere Modelle in seinem Verlag herausgebracht hat.
Es gibt zwei Blätter mit Bauteilen, dazu eine Seite Anleitung in polnisch und ein Blatt Zeichnungen:
Ich habe diesmal mit den Rädern begonnen und die Speichen ausgeschnitten. Nachdem das nun erledigt ist, geht es demnächst weiter mit dem Aufbau der Drehgestelle und der Grundplatte der Lok.
Den Download gibt es meines Wissens leider nicht mehr, aber man kann die Vorläuferversion SM42 bei GPM in verschiedenen Ausführungen noch bekommen.
Viele Grüße
Dieter
-
Hallo Zaphod,
einfach wunderbar, was du aus dem an sich schon schönen Bogen machst.
Rathaus und Stadt gefallen mir sehr.
Viele Grüße
Dieter
-
Total knuffig, Kurt.
Viele Grüße
Dieter
-
-
Hallo Manfred,
ein imposantes Modell und auch schön fotografiert.
Viele Grüße
Dieter
-
-
Hallo Klaus-Dieter,
spektakulär, die Ansicht hinter dem Schornstein ist einfach klasse.
Das wird ein ganz hervorragendes Schiffsmodell.
Viele Grüße
Dieter