construction not finish yet.
hope I can finish it in half year
Bestimmt! Ich freue mich schon auf die aforts Fortsetzung.
Wäre schön ein wenig mehr (Erklär-) Text.
Nichts desto trotz ein toller Bau.
Gruß Uwe
construction not finish yet.
hope I can finish it in half year
Bestimmt! Ich freue mich schon auf die aforts Fortsetzung.
Wäre schön ein wenig mehr (Erklär-) Text.
Nichts desto trotz ein toller Bau.
Gruß Uwe
Toller Film, aber bei dem Filmtitel „Drei Tage mit Monika“ hätte ich vermutlich einen etwas anderes Inhalt erwartet…
dann hab ich ja hier den passenden Soundtrack
Viel Spass damit
.......man sieht hier auch sehr schön, wie fein Laserteile sein können!
was mir auch sehr gefällt sind die Bänke. Sind diese Bänke "von der Stange?" oder hast Du sie selber gelästert oder lasern lassen?
da fehlen einem die Worte..
einfach klasse sag ich
Liebe Grüße Uwe
......ausgeschlossen, dass die Passagiere trunken von des Führers Worten auf das darunter liegende Deck stürzen können....
genial
"Easy Rider"!!!!
Klasse
.....Zurzeit noch ein großes Problem, zum Saisonende 2022 haben die Betreiber der Gastronomie Schluss gemacht. Somit sind sämtliche Gaststätten, auch der kleine Kiosk unserem Standplatz gegenüber, geschlossen. Es wird sich mit Hochdruck im Museum um einen Nachfolger bemüht, ob bis zum 9.7. aber eine Lösung gefunden ist, bleibt abzuwarten.
scheinbar hat sich dieses Probleme gelöst.
Display MoreHallo Alfred,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Von wem ist denn der gelbe Switcher aus Post #50?
Danke und Grüße
Gordon
Hallo Gordon, ich denke das ist die Kutsche die auch Adolf Pirling mal gebastelt hat.
Display MoreAbhilfe dieses Dilemmas scheint mir, sich der Situation anzupassen. Sollte z.B. weiterhin die Präambel - "Den Hering vom Teller ziehen" - gelten, sollte m.E. die Proportion des Tellers dem Hering angepasst werden.
Um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, ist es z.B. nicht hilfreich, bei der Suche nach Ernährungsberatung, sich an den Vorsitz der Grünen zu wenden.
Dies ist nicht nur meine Meinung, sondern ich habe damit auch Erfolg bei der Führung meiner Galerie.
Gruß
Walter
.....warum verstehe ich das nicht?
Insiderwissen?
Hallo,
nun bin auch ich Besitzer eines Lasercutters (Atomstack A5 pro) geworden.
Hmmm, und nun steh ich ein wenig wie der Ochs vorm Esel.
Bin noch nicht einmal zum auspacken gekommen
Gibt es eventuell Tutorials ( am besten in Deutsch) die das Handling des Gerätes wie der Software erklären. Oder ist das Thema vielleicht auch für andere interessant so daß vielleicht ein eigener Tröt aufgemacht werden kann?
Ich hoffe mal auf Euer Schwarmwissen.
Uwe
Gefällt mir sehr gut!
Ein schönes Modell
Gruß Uwe
Hallo Rudolf,
Ein feines Teil!
Super!
Liebe Grüße Uwe
Faszinierend!
und die letzten von mir
Hallo liebe Kartonfreunde,
Die ZAMMA, die inoffizielle "Saisoneröffnung" ist schon wieder Geschichte. Endlich nach drei langen Jahren konnte man sich wieder in Oberhausen mit Freunden und Gleichgesinnten treffen.
Es war klasse!!
Hier nun ein kleiner Bilderreigen ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Sollte der eine oder andre noch Bilder haben bitte einfach her damit.
Wenn jemand fehlt so keine böse Absicht
.....ich freue mich darauf, viele bekannte Gesichter und neue Interessenten zu treffen.
Viele Grüße
Axel
Jess, Jess, Jess!!!!
Bis Samstag also......
Rumpf ist zu
....da gibt es ja auf der ZAMMA was zu sehen!
Viel Bastelspass noch
Endlich wieder ZAMMA. Das waren verdammt lange drei Jahre!
Ich freu mich so auf Euch.
Gruß Uwe
Vielen Dank für die Bilder.
Was ist denn das für ein Flieger dort im Vordergrund?
Ein Download oder wo kann man den Bogen bekommen?
Gruß Uwe
EILMELDUNG
Hier in der Küche ist heute eine Untertasse geflogen!
.....und wo sind die beweiskräftigen Fotos?
....und wo ist die Obertasse?
Natürlich hat Gusti Recht!!!!
Die Außerirdischen sind schon längst unter uns.
Ein Beweis?
Es reicht in diesen Tagen ein Gang durch unsere Einkaufsmeilen
Gab es nicht Mal auch ein Kartonmodell des Transportrters EAGLe aus der Serie Mondbasis Alpha 1?
Ich glaube die Rocke waren dort genauso lang
Hallo Renee
Eine Augenweide , einfach nur schön
Gruß Uwe
.........ich habe die Leuchte im Onlineshop der Fa. Dönges, Wermelskirchen (http://www.doenges-online.de ) gekauft. Der Preis lag bei knapp über 100€, und den Betrag ist die Leuchte mehr als wert!
Ich bin wirklich richtig begeistert!
Du weißt halt wie man Wünsche weckt
leider ist die Fletcherklasse im Moment nicht lieferbar,e-mail Antwort von Roman
Hallo Peter
Du hast eine PN erhalten
Ein tolles Modell. Leider sieht man solche Modelle nicht sehr oft.
Gruß Uwe
Klasse, einfach nur schön.
Gruß Uwe
Hallo Peter,
Du musst die Bestellung direkt an Roman via e-mail bestellen.
Gruß Uwe
.......Ich würde dich nur bitten, etwas größere Fotos einzustellen, zumindest dann in der Galerie...
ich nehme mir das zu Herzen
so schauet bitte hier klick mich
Gruß Uwe
Hallo liebe Kartonknicker,
hier noch ein paar Galeriebilder des "abgeschnittenen" Modells
Der Baubericht ist hier zu finden
Liebe Grüße Uwe
Es ist vollbracht, die Le Superbe ist aufgerichet.
Aber irgendein Schlingel hat die Tür zur Pulverkammer nicht verschlossen.
Das Schnittmodell hat vor allem eins gebracht, jede Menge Spass. Und irgendwie macht sie doch einen schlanken Fuss.
So kann durchaus "nix halbet und nix ganzet" doch was richtig komplettes sein.
Mehr Bilder gibt es dann später in der Galerie