das gefällt mir Hardie!! muss ich wohl auch noch bestellen...
Grüße Torsten
das gefällt mir Hardie!! muss ich wohl auch noch bestellen...
Grüße Torsten
Ja Matthias, die Ju 52 ist von Mundt. Habe auch noch einige weitere Modellbaubögen von Flugzeugen in 1:250 von ihm...
Die Canadair gefällt mir außerordentlich gut!!! Viel Erfolg mit der Fertigstellung...
Grüße Torsten
Mir gefällt das außerordentlich, was Du hier zauberst HaJo!! Viel Erfolg weiterhin... Grüße Torsten
Hallo Matthias,
...
Aber vielleicht schickt ja jemand ein Bild von z.B. einer Ju 52 auf Schwimmern vom Mundt Bogen? Dann beantrage ich bei Robi sofort die Umbenennung!
...
mit dem kann ich dienen
und zu dem Thema Wasserflugzeuge hier noch weitere 1:250 Modelle:
Die Arado von Tim und Struppi gab es auch als Download von Scissors&Planes...
und die Heinkel HE-9 auf dem Flugsicherungsschiff KRISCHAN II...
aber mir fehlt noch ein echtes Flugboot! Glücklicherweise liegen da schon einige, hier im Thread auch bereits vorgestellte Modelle in meinem Stapel...
Grüße Torsten
Ist nicht mein Beuteschema, aber das wird ein tolles Modell Fiete!!
Grüße Torsten
Viel Erfolg mit den Bordwänden HaJo!! Grüße Torsten
Hallo Alex,
Imogen hat auf ihrer Website einiges an 1:100 Modellen. Vielleicht findest Du da was passendes:
Grüße Torsten
das ewige Homeoffice-Arbeiten zermürbt auf Dauer dementsprechend war meine Bastellaune in den vergangenen Monaten auch nicht sehr hoch... das einzige, was ich in letzter Zeit im Kartonmodellbau fertig bekomme habe, ist der Schwimmkran Neptun vom MDK in Micro-Maßstab 1:1250... leider hat sich die Bodenplatte vom Schwimmkran etwas verzogen, da muß ich nochmal ran... fällt aber beim normalen Betrachtungsabstand nicht so schlimm auf...
und dazu noch ein paar angefangen Clubmodelle vom HMV, ebenfalls in 1:1250, da ich plane, diese alle in einem kleinen Diorama zusammenzustellen...
hier habe auch mal mit der Darstellung einer Wasserfläche experimentiert: ein Reststück Multiplex-Platte habe ich mit olivgrüner und schwarzer Farbe angemalt. Diese anschließend mit einer Schicht Ponal Weißleim direkt aus der großen Tube versehen und mit einem großen harten Pinsel getupft, so daß sich eine raue Oberfläche ergeben hat. Diese hat dann beim Trocknen eine leichte Oberflächenstruktur hinterlassen, die meines Erachtens gut zu dem Maßstab passt... sie ist damit auch etwas feiner als die Wasserflächen-Folie von Faller, die ich sonst immer verwendet hatte...
aber seht selbst:
Grüße Torsten
Gefällt mir auch außerordentlich gut!! Grüße Torsten
That looks great Sergey!!
Kind regards Torsten
Herzlichen Glückwunsch Fiete! Ist ein echtes Schmuckstück geworden!!!
Grüße Torsten
Klasse Modell und noch besser umgesetzt, Henning! Grüße Torsten
Mir gefällt, was Du hier umsetzt und zauberst, Fiete!!
Viel Erfolg weiterhin!! Grüße Torsten
Deine Alsterblick gefällt mir außerordentlich gut Mathias!! Insbesondere in dem Maßstab... gerne mehr davon!!
werkel auch gerade an einige Modellen in 1:1250 herum, aber dazu später mehr!!
Grüße und ein schönes Wochenende! Torsten
Ein sehr schönes und feines, aber auch beeindruckendes Detail HaJo!
Grüße Torsten
Klasse Fotos von einem tollen Modell, Manfred!! Gefällt mir außerordentlich gut!
Viel Erfolg beim Endspurt! Grüße Torsten
Wirklich beeindruckend mit den Farben des Wassers... ich habe immer mit einem Nordseehafen dunkles, braun-grünes Wasser assoziiert…
Bin schon gespannt, wie Du das umsetzen wirst, Hardie!
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Grüße Torsten
Das sieht gut aus Hardie!
Wirst Du das hellblaue Südsee-Wasser noch ersetzen? Passt nicht so ganz zu einem Nordseehafen...
Viel Erfolg weiterhin! Grüße Torsten
Herzlichen Glückwunsch Wolfgang!! Das sind zwei allerbest umgesetzte Modelle!
Grüße Torsten
Vielen Dank Axel!
Da freuen sich meine Kids!! Grüße Torsten
Das ist ein wirklich klasse Modell Hardie!!
Hast Du bei der Back darauf geachtet, daß diese eine Balkenbucht aufweist? Das kann ich auf dem Foto nicht so gut erkennen... Dieser Fehler ist mir damals auch passiert:
[FERTIG] Bergungsschlepper SEEFALKE / HMV / 1:250
Viel Erfolg weiterhin! Grüße Torsten
Vielen Dank Euch Beiden!! Auch für die Likes!!
@Arne: die CAP SAN DIEGO und die OCEANIC sind für mich auch zwei der schönsten Schiffe überhaupt!!
Grüße Torsten
Ein wirkliches schönes und ansprechendes Schiff und wie üblich von Dir hervorragend umgesetzt, Fiete!! auch von mir die herzlichsten Glückwünsche!!
Ein Platz weiter unten hätte sie aber auch verdient
Grüße Torsten
Es ist alles von den Vorrednern bereits gesagt, Hajo: ein wirklich erstklassig umgesetztes Modell!!
Herzlichen Glückwunsch hierzu!!
Grüße Torsten
Das ist ein wirklich erstklassiges Modell geworden, Chris!!
Glückwünsche auch von mir!!
Grüße Torsten
wie an anderer Stelle schon berichtet, sind wir Ende letzten Jahres umgezogen... dabei ist mir meine kleine 1:1250er Flotte unter die Finger gekommen und als Wiedereinstieg nach der Renovierungspause hatte ich irgendwie so richtig Lust, mal wieder einen von den Winzlingen zu bauen...
mein letztes Modell in dem Maßstab war die Cap San Diego, an der auch am 11. KBW teilgenommen hatte... hier nochmal ein Bild von der eleganten Dame...
mein ausgesuchtes Modell ist die Oceanic aus dem Möwe-Verlag... hier hatte ich schon vor längerer Zeit einen originalen 1:250 Offset-Bogen ersteigern können, den ich nun auf 20% verkleinert auf 80g-Papier ausgedruckt und angeschnitten habe...
Spanten, Deck und Grundplatte habe ich verdoppelt, die Scheuerleisten sind aus dünnem schwarzem Tonpapier ausgeschnitten, der Rest ist nahezu aus dem Bogen gebaut, mit entsprechenden Vereinfachungen natürlich, um dem Maßstab gerecht zu werden... nur an der einen oder anderen Stelle habe ich Polystrol-Rundstäbchen verwendet... mein derzeitigen Bauzustand seht Ihr in den folgenden Bilder...
Makros sind in dem Maßstab wie immer gnadenlos - aber das kennt Ihr ja
Grüße Torsten
Allererste Sahne!!!
Freu mich schon sehr auf die Veröffentlichung und das baldige Anschneiden der Modellbögen!
Grüße Torsten
Das ist echt ein Schmuckstück geworden HaJo!!
Gefällt mir außerordentlich, was Du noch hier herausgeholt hast!
Grüße Torsten
Auch von mir der herzlichsten Glückwünsche zu diesem tollen Modell, Philipp!
Gefällt mir außerordentlich!
Ich habe durch Umzug und Auspacken leider das Download-Fenster verpasst...
Welches Modell planst Du als nächstes?
Grüße Torsten
Erstklassig, Henning!
Grüße Torsten
Das Feuerlöschboot gefällt auch mir außerordentlich! UNd wie immer bestens von Dir gebaut, Helmut!!!
Freu mich schon auf die Veröffentlichung!
Grüße Torsten
Vielen Dank Andi!
Normalerweise lese ich meine Posts immer nochmal durch, bevor ich sie online stelle, aber da scheint mir der Vertipper auch beim zweiten Mal durchgerutscht zu sein...
Grüße Torsten
Vielen Dank Euch beiden!!
Glücklicherweise wurde das Haus schonmal in den 90er renoviert, so daß ich zumindest an Dach, Fenster, Elektro, Heizung keine Hand anlegen mußte. Bei uns waren es "nur" Kellersanierung, neue Bäder, neue Küche, zwei Wände raus, z.T. neue Heizkörper und das übliche wie Fliegen (Edit: meine natürlich Fiesen :D) legen, verputzen, tapezieren und streichen... auch mit viel Eigenanteil - aber ich gebe Dir recht HaJo: mir hat es zum Jahresende dann auch gereicht
Ein Danke auch an die Likes!
Grüße Torsten
Moinsen miteinander...
jetzt ist es fast 10 Jahre her seit meinem letzten Umzug... im vergangenen Herbst haben wir uns ein Haus gekauft, es renoviert und sind kurz vor Weihnachten umgezogen... auch diesmal musste meine kleine Flotte wieder mit... ich habe meine Kartonmodelle mit Zahnstochern auf einer Hartschaumplatte fixiert (hatte ich, glaube ich zumindest, mal bei Helmut gesehen) und diese in Kartons gepackt... nur die Sloman Alstertor ist in der umgekehrten Sora-Box geblieben... der Umzug war zwar wieder innerhalb Hamburgs und nur 10 Fahrminuten von der alten Wohnung, trotzdem war ich etwas nervös... aber das war nicht notwendig: es hat alles wunderbar geklappt, ein/zwei Flaggen und etwas Wonderwire-Takelage hatte sich gelöst, sonst gab es keinerlei Blessuren... aber nichtsdestotrotz hoffe ich, daß das der letzte Umzug war in absehbarer Zeit...
jetzt gilt es noch einige Kartons auszupacken (wobei ich vermute, da werden auch einige noch die nächsten Jahre überdauern) und Restarbeiten im Haus zu erledigen (hören wahrscheinlich an einem Haus aus den 50er auch nie auf), dann kann ich mich auch wieder dem Kartonmodellbau widmen... mal sehen, was das neue Club-Modell so bringt, ansonsten werde ich wohl den Tonnenhof oder den Tankhafen (Danke Lars ) anschneiden...
Grüße Torsten
Ach Mist Lars, eigentlich wollte ich als nächstes den Tonnenhof vom HMV bauen, aber Du fixt mich gerade mit Deinem wie gewohnt hervorragend umgesetzten Tankhafen richtiggehend an....
Aber erstmal Haus renovieren u umziehen...
Bis dahin schaue ich Dir weiter gebannt zu
Grüße Torsten
Ein wirklich beeindruckendes Modell, Axel!!
Herzlichen Glückwunsch!
Grüße Torsten
Auch von mir herzliche Glückwünsche zu wieder mal einem famosen Modell von Dir, Klaus-Dieter!!
Grüße Torsten
...(dafür soll ja dann irgendwann mal die RASANT/RESOLUT herhalten)...
Der Schlepper gefällt mir außerordentlich, Johannes!! Herzlichen Glückwunsch!!
Und falls Du entscheiden solltest, die Rasant/Resolut doch nicht zu bauen, melde ich mal sehr starkes Interesse an! Ich würde Dir den restlichen Bogen incl. Ätzsatz gerne abkaufen wollen...
was kommt nach dem Biber?
Grüße Torsten
Herzlichen Glückwunsch Peter!! Was für ein tolles Modell!! Super gelungen und umgesetzt!!
Habe jetzt meine Mellum fertig und die Meerkatze liegt bei mir auch ganz oben auf meinen Stapel. Wir haben nur letztens uns ein neues Haus gekauft und werden die nächsten Monate mit Renovierung und Umzug beschäftigt sein, daher wird die Meerkatze noch etwas warten müssen!
Viel Erfolg bei der Mellum!
Grüße Torsten