seas jochen - geht noch billiger!!
ich bestell immer die 125 ml tuben im 5er pack , https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
abgefüllt in einer spritze mit schraubbarem nadelkopf - basteln ohne reue!!
lg - mike
seas jochen - geht noch billiger!!
ich bestell immer die 125 ml tuben im 5er pack , https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
abgefüllt in einer spritze mit schraubbarem nadelkopf - basteln ohne reue!!
lg - mike
seas rene - toll geworden deine ELECTRIC LADY - besonders durch die anordnung mit den tanks ein hingucker - wäre sogar was für mich das teil , bin ja eher ein PROPELLERHEAD!!
lg aus TYROL - mike
kann mich meinen vorrednern nur anschliessen - ja da hast ein paar tolle SIGNORINAS"
lg mike
servus josef - toll geworden , ein echter ,wenn der vergleich erlaubt sei "GUISEPPE VAN CARINTHIA"
lg - mike
rainer , ein reiner wahnsinn das teil- sauberste endmontage - taugt mir das fliegerle !!!
vllt lässt uns wissen von welchem "MODELL" die radl´n gefladert (geklaut auf tirolerisch!!) hast - zwecks eventuellem IDEENFLADERN dann meinerseits !!!
lg - mike
den radkasten hab ich auch gleich mal gebaut und schon mal in die beplankung eingeklebt- schaut schon ganz gut aus !!
aber mitm ankleben wart ich noch - zuerst bau ich den hauptflügel - davon aber das nächste mal - mike
bei der anprobe der haut hab ich festgestellt dass 0 luft des innenspants zum rumpf wäre - also hurtig um ca. 3 mm richtung flügel zurückversetzt so lässt sich dann gut anpassen wenns zum anschweissen ist !!
dann noch alles schön gemacht - perfetto !!
habs jetzt bissi rausgeschoben die hauptflügel ,die ja klappbar sind bei dem teil anzugehn - sind in dem falle recht komplex mit dem mechanismus - aber nützt nix !!!
latürnich den inneren teil zuerst - der wird dann an den rumpf angesteckt - soweit so gut - auch hier muss immer bissl angepasst werden , aber nix schlimmes !!
hab auch hier immer zuerst mit scans gearbeitet und erst zum schluss kleb ich die finale beplankung auf !!
die flügel passen auch gut - bau das modell ja in VOLLAUSSTATTUNG - d.h. alles beweglich was geht !!
die beiden ruder sind in dem falle verbunden und bewegen sich miteinander !!
wie gesagt verkleben mitm rumpf wiederum zum schluss !!!
danach gings hinten weiter mitm heckleitwerk !!
spantengerüst passt soweit gut auch die beplankung ist ok !!
a guats nuis johr - sagt der tiroler !!!
bissl was geht mit dem RÄCHER weiter - ist schon ziemlich komplex das modell - also zeitaufwendig und es gibt immer was zum verbessern ,anpassen und supern - aber bis jetzt auf alle fälle in den griff zu bekommen !!!
zunächst mal hab ich die PRESSLUFTFLASCHE gebaut mitsamt halterungen im schacht , aber verklebt wird zum schluss !!!
als nächstes bin ich dann den bombenschacht angegangen - leider um ca 3 mm kürzer als der ausschnitt!!!
habs so gelöst 3x karton aufgedoppelt - an die rundung angepasst und mit übriggebliebner rezerwa aus den klappen mit einem streifen überklebt - naja nicht perfekt aber ... !!!
so dannn ... pfiatenk mander !!!
der rest vom vorderteil war aber recht ... hmmm - die 2 vorderen gelben ringe waren im umfang ziemlich zu kurz - da musste ich im hintren bereich ziemlich anpassen !!!
das innenteil hat auch bissi anpassung gebraucht - war ziemlich arbeit bis alles zusammengepasst hat - aber es ist halbwegs machbar !!!
der propeller ist aus holzstangelen gedengelt und silbern bemalt - ausserdem lassen sich da gut löcher bohren für die propellerblätter !!!
danach ist ein STERN(MOTOR) aufgegangen - bissl gesupert mit CHROMSTANGEN !!
MANDER S-ÍSCH ZEIT ... euch den fortschritt der avenger zu zeigen - die bauabschnitte die ich euch zeige haben so ihre tücken gehabt - stichwort -handgezeichnet !!!
zunächst hab ich den PÜRZEL fertiggemacht - da war das abschliessende rumpfteil um ca. 2 mm zu klein - aber no problem: oben einfach bissl offengelassen - wird dann eh vom seitenruder verdeckt !!!
sonst hats eh gepasst !!
hab aber das spantengerüst wieder abgetrennt - so gehts besser mitm einpassen - dazu noch zusatzlaschen und geht schon !!
Hallo Mike,tolles Teil habe ich auch im Stapel bin gespannt wie die Avenger wird wünsche dir viel Glück beim Bau.In der Corona Zeit geht ganz schon was weiter mit den Modellen ich bin froh das ich so ein Hobby habe sonst würde es Fad wenn man nichts machen darf
L.G.Rainer
hi rainer - danke erstmals , du bringst es genau auf den punkt - schätze da wirds nicht nur uns 2 so gehn , das trifft wahrscheinlich auf die meisten KARTONER im forum derzeit zu - also ich würde sicherlich schon am RAD`L drehn hätte ich das hobby nicht !!!
lg und weiter so mit deiner HEISSEN ITALIENERIN - mike
södala das wars wieder - mike
der nächste rumpfteil passt leider nicht sooo gut , zuviel wegschneiden wollte ich aber auch nicht dann hätte der amistern nicht mehr gscheit gepasst !!
an solchen sachen sieht man hald ab und zu das das modell noch handgezeichnet ist
als nächstes die hintre verkleidung und danach der spant !!!!
jetzt die vordere innenverkleidung stückweise eingeklebt - geht so halbwegs !!!
der rumpfteil passt schon mal gut !!!
an dieser stelle wäre in der mitte der beiden teile der schmale spant gerechnet - würde aber sowieso im bereich der tür ausgeschnitten , also hab ich den weggelassen - brauchts so nicht !!
allerdings wäre so in der mitte der beiden innenverkleidungen ein durscheinender spalt , den hab ich mit übriggebliebner rezerwa von einem andren modell kaschiert !!!
die 2 hintren rumpfteile hab ich gleich zusammengeklebt -wird bei weitem genauer so - auch die tür gleich ausgeschnitten und fertiggemacht - einkleben tu ich sie aber später !!!
weiter gehts beim hinterteil - das war bissi ein kampf - fenster ,tür , innenverkleidung und unterhalb der fahrwerkschaft -da heissts aufpassen und die schritte überlegen !!!
zuerst mal das spantengerüst gebaut - habs dann wieder vom grossen spant getrennt - geht besser zum zusammenbaun!!!
hi leute !!
mittlerweile ist der vordere ring auch angeklebt !!!
griassdi rainer - schaut schon super aus - recht eigenwillige form des fliegerle - genau meins !!!
auch das tarnmuster ist lässig !!!
das teil ist schon vorgemerkt für die nächste bestellung
lg - mike
griassenk !!
hab mir vor ein paar tagen aus einer eingebung heraus ein hängeregal , auch als platzfüller ,aus uralten wettergegerbten brettern gebaut !!!
ketten sind ausm schrottcontainer - also kosten - NADA !!!
habs heute noch mit herumliegenden LED - schienen beleuchtet - so kann alles als indirekte stimmungsvolle beleuchtung zum fernsehn dienen !!!
lg - mike
Display MoreHallo Mike,
den Flieger habe ich auch schon lange im Auge, hätte aber gerne eine Kennung von 1942.
Hier gabs mal einen Baubericht, da wurde sogar eine Beleuchtung eingebaut, kann ihn aber jetzt nicht mehr finden.
Zaphod
hi zaphod !!!
hab eben leider im forum auch nix gefunden !!!
mike
Display MoreServus Mike,
Flight 19 lässt grüßen....
Liebe Grüße
Wiwo
seas wiwo !!!
na hoffentlich verschwindet meiner nicht im bermudadreieck !
mike
zunächst hab ich dann mal vorn weitergemacht - der rumpfring macht ja ein paar sprünge - aber schaut gut aus !!!
das wars zuerst eh schon - demnächst mehr !!!
mike
danach hat aber alles recht gut gepasst und konnte vorzu zusammengeklebt werden !!
auch hab ich in dem falle gleich die innenverkleidung im cockpit eingepasst , auch hier alles recht gut passend !!!
nach dem ersten anhalten der aussenhaut hat sich gleich gezeigt das der halbrunde bauteil vor der hinteren geschützkugel ca. 1 mm zu hoch ist und überstehn würde - also nochmal vorsichtig gelöst und angepasst , der oberere boden muss parallel zum boden darunter sein !!!
weiter gehts dann mit der beplankung -teil 1 - hab ich auch gleich mit laschen fürd die klappen des bombenschachts versehen - und mit teil 2 verklebt !!!
der ganze komplex dann zusammengebaut - hie und da bissi anpassen aber nix wildes !!!
was bissi blöd war ist, müssen die spanten mit der bedruckten seite nach vorn oder hinten schaun - aber da war der polnische baubericht schon sehr hilfreich - auch wäre für die hinterseiten nix vorgesehn - da hab ich mir mit übriggebliebener rezerwa von einem andren bogen beholfen !!!
bau ja immer zuerst ein paar teile um zu schaun - passt bei dem bogen auch alles halbwegs !!!
aber schaut bis jetzt echt gut aus - da das teil zumindest in der erstauflage ja noch handgezeichnet dahergekommen ist und in der vorliegenden auflage wies ausschaut grafisch aufgepeppt wurde ,ist ja zuerst immer bisschen skepsis zwecks passform angesagt , zumal ich auch nur in einem polnischen forum einen eher spärlichen baubericht gefunden hab !°!!
gestartet wird wiederum mit der spantensektion ums cockpit !!
hab in dem falle alles mit bristolkarton 615 g ,zwecks guter halbarkeit gemacht - der karton ist aber latürnich recht hart und speziell schmale schlitze werden da oft recht unsauber - hab in dem fall alles zuerst mit kopien ausgeschnitten und die bedruckten orginalteile dann darauf aufgeklebt so wirds sauberer !!!
griassenk werte kartonisten !!!
der nächste flieger den ich angegangen bin ist die" GRUMMAN TBM-3 AVENGER " - ein modell das mir erst vor kurzem in den persönlichen RADAR geflogen ist - -da das umschlagbild recht unspektakulär ist !!!
als der funke entzündet war und ich mich mit dem teil bissl beschäftigt hab , und das modell auch noch von TADDÄUS ist wars um mich geschehn - also flugs bestellt und los gings!!
seas rainer !!
wie gewohnt perfekte arbeit !!!
auf den ersten blick des fertigen rumpfs, drängt mir sich mir der vergleich mit einer "GELBEN RUAB`N " (KAROTTE!! ) auf - tolles gemüse das du da baust !!!
lg - mike
@ josef & walter !!!
danke - lob aus eurem munde erwärmt mein herz besonders - ja hab schon versucht was geht mit der BETTY -ist auf alle fälle ein besondres teil meiner inzwischen recht reichhaltigen sammlung (muss jedes mal wieder schaun wo ich sie unterbring die neuen
)
jaaa der nächste .... - ist schon angeschnitten auf alle fälle - hab ich auch vor einen baubericht zu starten , hab nähmlich im forum nix gefunden obwohl auch schon ein älteres teil !! schau aber immer zuerst mal ob das teil halbwegs baubar ist - soviel will verraten sein es ist wieder ein ....TATTAAAA
habt dank wackre recken -euer lob erwärmt mir`s herz!!!
lg - mike
mander - donkschian recht sackrisch !!!
auf alle fälle ein modell das spass macht beim bau !!!
lg - mike
oanmol geatz no ....