Hallo Jürgen ,
Danke für die Modelle .
Als Ehemaliger Reichsbahner freue ich mich besonders auf die Modelle der DR /DDR.
LG Andreas
Hallo Jürgen ,
Danke für die Modelle .
Als Ehemaliger Reichsbahner freue ich mich besonders auf die Modelle der DR /DDR.
LG Andreas
Hallo Harald ,
SUPERKLASSE ,eindwandfrei hinbekommen .
Da bekommt man die richtige Stimmung auf Weihnachten , und dann hat doch der Gute Harald
einen Schmucken Schwippbogen noch dazu gezaubert .
Hast`e mir garne verraten ,Du Schlingel
!
Das Video spitze ,gefällt mir sehr dasLäuten .
LG Andreas
Hallo Matthias ,
Das Steppenpferd ist klasse geworden,super !
Da weiß ich ja was mir noch bevor steht .
Na mal sehen .
LG Andreas
Hallo Michael,
Hab mit FE 2346 was gefunden ,sende es Dir zu und gebe Moritz bescheid
LG Andreas
Hallo JJ1485 ,
WIR warten immer noch auf Fotos DEINER Modelle oder bist Du nur hier um Kommentare abzugeben ?
Ich muß Dir ehrlich sagen das ich langsam glaube das Du ein Troll bist .
Andreas
Hallo HaJo ,
Warum Totenglocke ?
So schnell ist nicht gestorben ,es will auch gezappelt sein.
Da hat der Pastor einen Sohn bekommen und nun Läutet er vor Freude die Glocken.
Gruß Andreas
Hallo Freunde ,
hab mal vor einer weile etwas mit Harald`s Kirchlein rumgespielt .
War nur ein Gedanke deswegen sind verschiedene Töne drauf .
LG Andreas
So das ist noch Teil 2
Hallo Freunde,
Ich war auch diesesmal zu unserem Letzten Treffen für dieses jahr .
Es waren auch wieder hohe Besucherzahlen wie erwartet ,leider ist es nicht immer so.
Wie immer war alles vertreten was mit Karton -und Modellbau zu tun hat.
Natürlich waren auch Händler da und so mancher ist mit etwas weniger Geld in der Börse nach Hause gefahren.
Essen und Pivo war natürlich auch Klasse wenn auch Teurer als vor der Pandemie .
So nun noch einige Fotos für Euch ,leider nicht so Perfekt aber ich bin ja auch kein Fotograph ,.
LG Andreas
Hallo Harald,
Das ist Perfektion ,die Papier Fichte (oder Tanne ? ) die passt doch . Wir Bauen doch Schließlich mit Karton und Papier .
Außerdem bekommste keinen Ärger mit den Förster Grünrock oder unseren sog. Klimarettern.
LG Andreas
Hallo Michael ,Super modell .
Passt Hervorragend zu einer Kleinen Dorfszene für die Modellbahn .
Schade das es Gleimo nicht mehr gibt.
gab sogar mal den Schmalspur Bahnhof Hohnstein in unserer Nähe , in der Sächsischen Schweiz .
Die Strecke Führte von Hohnstein nach Goßdorf-Kohlmühle ,leider wie sovieles in den 50igern abgebaut (Reperation )
und nach Russland verschickt,schade .
Das Modell habe ich leider nie bei Gleimo erwischt.
Gruß Andreas
Hallo JJ1485 ,
Wie auch immer du heißt .
Ich hab eine Frage an Dich ,sag uns mal was Du so baust und zeige Bitte mal ein paar Fotos Deiner Modelle.
Es liest sich so als wenn Du die gleichen Modelle wie Michael baust .
Reden und Schreiben kann jeder.
Andreas
Hallo Michi ,
Ich würde meinen die sind in 1/50 ,aber die lassen sich ja umskalieren.
LG Andreas
Hallo Harald ,
Hallo Michel,
Da bin Ich dabei und hoffe das es zustande kommt .
LG Andreas
Ich bin paff ,was alles so möglich ist !!
Es ist egal welcher Dampfer es ist und wer wie wir alten die noch Fahrend erleben durften ,findet die alle Klasse.
So geht es zumindest mir .
Lg Andreas
Hallo Harald,
Super gemacht ,ein sehr schönes Modell .
Vor allem die Glocke und die Laterne ,ich höre richtig den Glockenklang .
LG Andreas
Hallo Jürgen ,
Danke für die Modelle die Du ankündigst ,endlich Modelle von der DR.
Ich werde auch bestellen und wünsche Dir noch Viel Erfolg .
Grüsse aus der Sächsischen Schweiz
Andreas
Hallo Harald ,
Einfach Klasse Modell .
Ich sags ja , der Liebe Alte Mann im Himmel freut sich wie ein Kind über deine Kirchen .
Vorallem die Nächste schon in Arbeit ,wenn´s läuft dann läuft`s eben.
LG Andreas
Hallo Michael ,
Du mußt Dein Licht nicht unter dem Scheffel stellen.
Das Spritzenhaus sieht gut aus und gefällt mir .
Den Vergleich mit Harald brauchst Du nicht zu Scheuen.
Mach weiter so .
LG Andreas
Hallo Jo ,
Ja so ist es ,modelle gekauft und nicht gebaut .
Bis auf Deinen Fährhafen den ich gebaut habe ,aber das wird noch .
LG Andreas
Hallo mm3579 ,
Danke für die Aufklärung !
Ich stand vor dem selben Problem ,hab ich immer intuitiv gelöst .
Andreas
Hallo ,
Schön das man Deine Modelle von Dir direkt beziehen kann.
Ich wünsche Dir Viel Erfolg mit Deinem Shop .
Viele Grüße aus Sachsen
Andreas
Hallo Kurt ,
Ihr macht sehr schöne Treffen mit Basteltag und werdet auch noch mit guten Speisen verwöhnt .
Da werde ich Neidisch ob wir sowas mal hinkriegen bezweifel ich sehr.
In unserer Gegend ,z.b. Neustadt in sachsen ,gibt es keine Gasthäuser mehr die für so etwas Räume
zur verfügung stellen. Wenn man dann doch ein Gasthaus findet ,soll man Saalmiete bezahlen.
Da ja nur Harald und Ich ,evtuell noch 1 oder 2 andere sind lohnt sich das ja auch nicht.
Ich wünsche Euch bei Euren Treffen Viel Spaß
LG Andreas
Hallo Michael ,
Ha , Michael spant die Familie mit ein oder er hat ne`n vertrag mit den Heinzelmännchen
Gruß Andreas
Super Harald ,
jetzt fehlt nur noch Schnee und dann gibt's eine schöne Weihnachtliche Stimmung .
Da hat Renee ganz recht !!
LG Andreas
Hallo Maxe ,
Danke für den Guten Tipp
LG Andreas
Hallo Harald ,
Wieder ein Schönes Modell von Architektur in unserer Heimat ,Klasse Harald.
LG Andreas
Hallo Harald ,Hallo Moritz
Super gemacht Harald , und dann von Moritz die Passenden Vorbilder .
Klasse !
Gruß Andreas
Hallo Freunde ,,
Nach langer Überlegung hab ich mich getraut ein Werk von Harald zu Bauen und Fotos zu machen.
Ist die 1. Kirche die ich von Harald gebaut habe .
Ein paar schwirigkeiten hatte ich doch ,aber die Anleitung ist sehr gut.
Ich werde auf alle Fälle wieder mal eine Bauen.
Gruß Andreas
Hallo Henning ,
Gutes Dio.
Tatsache ist das man mit Mähdreschern auch Mais ernten kann ,es ist nur das Schneidwerk zu wechseln.
Da Ich im Ehemaligen Fortschritt -Landmaschinen werk in der DDR gearbeitet habe kann ich das mit Bestimmtheit sagen.
Hab leider nur ein Foto vom New Holland Aber auf Fahrzeugbilder de gibt es Fotos.
Du kannst ja die Ausrede benutzen ,das der Azubi nicht unterscheiden kann zwischen Getreide und Maisgebiss und auch linke Feldseite zuerst anfangen sollte.
LG Andreas aus Sachsen
Fehler sind zum Machen Da.
Hab noch was vergessen , Mais wird für Silage ( Viehfutter ) gehäckselt und man erntet Mais mit Mähdrescher für uns in der Büchse als gemüse ,denn da müssen ja die Körner ganz bleiben.
Hallo Dirk ,
Angefangen hat das eigentlichmit den Kindern als ich mal gefragt wurde bei meinem Enkel mit meinen Modellen in die Schule zu komme.
Das hat mich eigentlich auf die Idee gebracht ,aber hatte ich dann wieder verworfen .
Als ich Harald davon erzählte hat er mich bestärkt sowas zu machen.
Das war das Erste mal das Harald und Ich mit Kindern gebastelt haben.
Ich Habeim MGH nachgefragt ob die Möglichkeit bestehe so etwas aufzubauen . Da der Träger das ASB in Neustadt ist musste auch eine Zustimmung geholt werden.
Die Kinder sind Grundschüler und auch Schüler mit ADHS .
Das schöne ist wir haben sehr gute Rückmeldungen bekommen und Wir dürfen wiederkommen.
So wenn noch Fragen schreib einfach.
LG Aus Obersachsen nach Niedersachsen
Andreas
Hallo Harald ,Hallo Michel,
Danke das Ihr kommen konntet ,so musste ich Kartoffelsalat und Kuchen nicht allein essen
LG Andreas
Hallo Steffen,
kein Problem, Familie geht vor.
Vielleicht ein Andermal und ich wünsche Deiner Frau Alles Gute.
LG Andreas
Hallo Freunde ,
Am 4.10. waren Harald und Ich im MgH in Neustadt / sachsen um mit Kindern zu Basteln.
Alle waren sehr wissbegierig in sachen Papiermodelle .
Wir hatte ja auch einige Modelle mit gebracht zur Anschauen .
Natürlich gab es auch Kinder die nicht so das Interesse zeigten ,dafür entschädigten uns die anderen vor allem die Mädchen .
Letzten Endes war es doch ein schöner Vormittag und es sind schöne Ergebnisse entstanden.
Bedanken möchte Ich mich bei Harald für sein Kommen und seine Unterstützung .
Das Beste ist Wir DÜRFEN WIEDERKOMMEN ,Klasse !
Leider hab ich nicht soviele Fotos gemacht ,aber Ich denke es ist was zu erkennen.
LG Andreas
Übrigens wir suchen für Samstag 7.10 .noch Sachsen zum Treffen .
Hallo Sachsen ,
So in einer Woche ist das Sachsentreffen .
Ich Hoffe es meldet sich noch jemand der Interesse hat .
Würde mich Freuen wenn sich evtl. Dresdner oder Raum Dresden noch jemand meldet.
Andreas
Hallo Werner ,Hallo Harald ,
Ihr habt recht es war schon einmal besser in Leipzig ,auch ich habe schon Ausgestellt ,allerdings vor Corona.
Da nahm es auch schon ab mit den Modellbauern ,wenn man sich mit Händlern unterhielt,kam immer der Kosten faktor zur Sprache .
Auch einige Freunde aus Polen und Tschechien sind sehr enttäuscht.
Ich Fahre eben nach Tschechien oder Polen ,da weiss ich dass ich als Modellbauer willkommen bin.
Egal woher man ist ,Regional oder Überegional .
LG Andreas
Hallo Michel
Ja es bleibt dabei am 7.10.23 .
Bis jetzt sind wir nur zu 3 aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Anfahrt sende ich per PN wenn Du willst.
LG Andreas
Hast Recht ,nirgends wird es kalt bleiben oder sein.
Wenn die Eisbären statt weiß braun werden ist es zu spät.
Lieber Harald ,
Wenn es Dir zu warm wird ,kein Problem dann schicken wir dich eben nach Grönland oder Alaska,da gibt's doch auch Kirchen .
Aber mit Fahrrad selbstverständlich!!
Spaß muß sein wir haben sonst ja nichts zu Lachen .
LG Andreas
Feiertag