Posts by hardie
-
-
Hallo Freunde
seit Montag hat sich in der Werft nicht allzuviel getan
Poller
das große Schlauchboot im Bau und probeweise aufgestellt
jetzt fehlen noch: das zweite Beiboot, der zweite kleine Kran, vier Scheinwerfer, alle Relings. Dann dürfte alles verbaut sein
Heute hätte ich wieder etwas mehr Zeit.
Liebe Grüße
Hardie
-
Hallo Ulrich, Hallo Eberhard
Vielen Dank auch von mir für die Bilder.
Liebe Grüße
Hardie
-
-
Hallo Pappenbauer
Mir ist bei der 1:250 Baureihe 01 aufgefallen, daß bei den Treibrädern die Markierungen für das Gestänge auf einer Seitenicht um 90Grad versetzt sind. bei der Steuerung ist das aber berücksichtigt. Solltest Du bald verbessern. (Ich bin auch Modellbahner und schau bei solchen Sachen halt genau hin)
Gruß aus Heidelberg
Hardie
-
Ich hab den Fehler revidiert.
die beiden Container müssen noch woanders hin, drei Tonnen sitzen
das werden die Ketten für die Verbindung von Gewicht und Tonne
fraglich für mich ist, ob die Ketten am Gewicht schon festgemacht sind
Feierabendblick auf die Werft, morgen geht es weiter
Grüße aus Heidelberg
Hardie
-
So ein Sch.....
Hätt ich nur mal in den früheren Baubericht reingeschaut, dann hätt ich die Gewichte richtig gebaut. Noch muß ich das wieder berichtigen.
Hardie
-
Hallo Freunde
Die Werft kümmert sich seit Freitag um Kleinkram.
Bei den Beschwerungsgewichten für die Tonnen mußte ich raten, wie die gebaut werden müssen, in der Bauanleitung (sehr rudimentär) war nix zu sehen
Der Baubeginn der Ladung
2 Tonnen, zwei Abfallcontainer, zwei 40" Container,
fünf Gewichte und ein Tonnenanker
Dann hatte ich keine Lust mehr, Sonntag ist ja auch noch Zeit
Gruß
Hardie
-
Die "Blitzer" kriegst Du auch mit einem feinen Pinsel und Schwarz wieder unsichtbar
-
Hallo Lars
Danke für die guten Wünsche.
LG
Hardie
-
Hallo Ralph
das ist doch wahrscheinlich der höchst gefährliche Männerschnupfen
Gruß
Hardie
-
-
Die sind doch alle sehr klein. Und der Manfred hat mal gesagt: wenig ist mehr
Im Dezember bring ich dann aber doch ein paar mehr mit
Hardie
-
Hallo Robert
Die BR 24 ist ein richtiges (für den Massstab) Supermodell. Einzig die Treibatangen rechts und links sind etwas zu dünn geraten. Aber das sieht nur so ein "Dippelschisser" wie ich. (Ein Dippelschisser, auch Entenklemmer genannt ist ein >Nietenzähler<, verhasst in Modellbahnerkreisen)
Und vor allem, wie hast Du eigentlich das 1-Cent Stück so groß bekommen?
Grüße aus Heidelberg
Hardie
-
-
Hallo Freunde
Leider kann ich am Samstag doch nicht dabei sein. Meine Erkältung ist noch zu stark und hat mir alle Kraft geraubt. Hoffentlich geht das bis Dezember wieder weg.
Aber ich wollte am Samstag ein paar Modelle mitbringen, die ich seit der Reha gebaut habe. Deshalb hab ich Bilder gemacht und die könnt Ihr jetzt anschauen
"Arwed Emminghaus"
"Granuaile"
@ Ulrich: Bitte mach wieder Bilder
Schade daß es nicht klappt, dafür bin ich (hoffentlich) bei den Kartonmodellbautagen wieder dabei
Liebe Grüße und ein gutes Gelingen am Smstag
Hardie
-
-
Hallo Robi
die Relings auf der Platine sind sehr fein geätzt
Gruß und danke für die Hilfe
Hardie
-
Hallo Freunde
Vorgestern hab ich mal noch gesichtet, was fertig zu bauen vordringlich wäre:
Sloman Alstertor, Nordstern, Neuwerk, Merllum, OPDR Lisboa, Prinz Eugen, Tirpitz und noch einige. Da hab ich die nächsten Monate zu tun.
Gestern ging es mit "Granuaile" weiter. Der Briefträger hat mir auch die Ätzplatine gebracht. Dafür an HDW nochmal vielen Dank
der Unterbau für den Kran
die Kranstützen
der Mast ist im werden
gebaut mit der Radarerei
Heute geht es wieder weiter
Jetzt erst mal meine morgentliche Runde draussen.
Grüße
Hardie
-
Ich freu mich schon auf die Neuheiten. Ist meine Bestellung schon unterwegs?
Gruß aus Heidelberg
Hardie
-
Hallo HDW
Bitte in PN gucken!!!, Danke
Vergiß bitte Deine Bankverbindung nicht,
Liebe Grüße
Hardie
Und vielen Dank für die Hilfe
-
Hallo Robi
Das Hubschrauberfangnetz hab ich vom Passat-Verlag, Kleinteile für den Kran könnte ich brauchen, da hab ich bisher immer bei der Platine von der Iserlohn geräubert.
Aber wenn ich o.a. Platine bekommen könnte, dann wäre der Preis des Verkäufers mein Preis
Robi, danke für die Hilfe
Hardie
-
Hallo Robi
diese Ätzplatine hab ich nicht, ich nehme da die feine Reling von Peter Hurler/Passat Verlag
Ausserdem: den Lars kenn ich jetzt nicht, wie komm ich an den ran?
Grüße
Hardie
-
-
Hallo Freunde
Hier der heutige Stand. Die Brücke ist fertig, ich hab keine Inneneinrichtung gebaut, das war mir zu kniffelig, weil da die Wände nur mit Siemens-Lufthaken gehalten hätten. Die Lufthaken hätte ich ja noch gehabt, aber die müssen mit Bosch-Luftdübeln befestigt werden und die sind momentan nicht lieferbar.
Ausserdem hab ich die beiden Schornsteine schon an Bord und die erste Reling um die Brücke.
Jetzt erst mal wieder Feierabend, morgen ist auch noch ein Tag
Grüße
Hardie
-
Hallo Markus
Ich freu mich auch, Dich am 18.11. zu treffen.
Gruß
Hardie
-
-
-
Hallo Robi
Ich hatte noch vergessen zu sagen: der Fernseher war immer an, ich hab nicht hingeguckt, neben mir hat meine Evi geklöppelt, das leise Klappern der Klöppel hat mich auch noch dazu beruhigt. Das alles und mein Modellbau hat mich meditieren lassen. Und in Gedanken war ich auch noch in Friedrichshafen.
-
Hallo Freunde
Meine Werft baut einen neuen Tonnenleger für Irland, die "Granuaile", etwas größer als die "Pole Star, eine Schottin.
Für dieses Modell ist auch eine Innenausstattung der Brücke vorgesehen und im Bugbereich hab ich die schwierigere Version gewählt. Ich lass mich überraschen.
wie immer erst das Deckblatt
der Baubeginn
Jetzt ist erst mal wieder Feierabend, morgen geht es weiter
Liebe Grüße
Hardie
-
Hallo Robi
Das Modellchen (99 Teile) hat bis Fertigstellung 2 1/2 Nachmittage = 12 Stunden gebraucht. Nix Speed, nur normales ruhiges bauen > Meditation.
Grüße
Hardie
-
Hallo Freunde
"Lütjeoog" ist fertig und in Dienst gestellt, Flagge gesetzt
Hurra - hurra - hurra
das war dann noch gestern Abend
Das ist ein knuffiges Böötchen. Der Bau hat wieder viel Freude bereitet
Jetzt hätte ich Lust, an meiner "Polarstern" (Baubeginn Nov. 2021) weiterzumachen. Oder noch einnen Tonnenleger?
Muß ich noch drüber nachdenken.
Bis bald wieder
Hardie
-
-
Hallo Freunde
"Pole Star" ist fertig und in Dienst. Das Modell hat mir eine riesige Freude bereitet.
Das Schiffchen ist (für mich) ein richtiges Schmuckstück geworden
Am 18.11. zu unserem Treffen in Mannheim bring ich sie (und die anderen drei von vorher) mit
Das nächste Projekt wartet bereits.
Grüße aus Heidelberg
Hardie
-
Hallo Tilman
Ich bin diesmal nicht dabei (Gesundheit). Aber ich freue mich schon auf Deine Bilder.
Gruß
Hardie
-
Hallo Arne
Ich hab die Clips gesehen. Das Ganze hab ich am Modell geändert
das Seil ist jetzt ein Wonderwire, die beiden Kranhaken sind vom Ätzsatz der "Santa Ines" vom Passat Verlag, die Kette ist vom Slavomir
Jetzt sieht das Ganze besser aus.
Die Poller sind übrigens an Bord.
Heut noch Kleinteile bauen, morgen soll "Pole Star" dann fertig werden. (Hoff ich, fehlt ja nicht mehr viel)
Grüße
Hardie
-
Danke für die Info, ich schau mir das nachher noch an
Gruß
Hardie
-
Hallo Freunde
Jetzt hab ich noch drei Ankersteine an Bord. Werden die erst kurz vor der Verlegung mit Kette an der Tonne befestigt oder ist die Kette und der Ankerstein schon vorher an der Tonne dran.
Da hat mich die Imogen auf Facebook an die Ankersteine erinnert.
da sind die Ankersteine zu sehen.
Heute kommen die Poller dran. Das passende Rundprofil hat schon seine Farbe bekommen. Ausserdem kommen an den Kran noch zwei richtige Haken dran.
Bis später dann
Hardie
-
-
Hallo Peter
Danke für die Info. So Bilder sind halt immer wieder sehr hilfreich wg. Details
Gruß
Hardie