So, ein jeder ist hoffentlich wohlbehalten und mit positiven Eindrücken prallgefüllt zu hause angekommen.
Aus meiner Sicht war es wieder ein schönes und ereignisreiches Treffen, viele Bekannte nach langer Zeit wieder getroffen, auch neue Gesichter kennen- und schätzen gelernt, ein großes Hallo, und natürlich auch wieder unsere gesellige Abende blieben mir in bester Erinnerung.
Und bei all dem Schönen sollte man nicht aus den Augen verlieren: wir werden weniger! Es war schon auffallend, dass die Gänge und Stände bei weitem nicht so belagert waren wie vor 3 Jahren, die Teilnehmerzahl doch deutlich geringer war als zuvor. Und das ist eine Entwicklung, welche mir große Sorgen bereitet. In diesem Jahr wusste ich von einigen Personen, dass sie verhindert waren, jedoch fehlten schon eine ganze Menge an ehemaligen Teilnehmern, welche eigentlich immer da waren ohne sich abzumelden.
Es war aber auch noch etwas anderes mehr als auffällig: aus dem Nachbarforum kam leider nichts!, kein Support für die Veranstaltung und auch keinen nennenswerte Teilnahme von Mitgliedern des Forums. Ich dachte, dass diese Gräben schon lange verschüttet waren, aber da liege ich wohl daneben,.
Wir haben es eigentlich immer betont: dieses Veranstaltung ist KEINE Veranstaltung des Forums Kartonbau. de, sondern wurde von uns mit tatkräftiger Hilfe für den AGK unterstützt. Beton ist anscheinend doch sehr viel härter als ich dachte.
Alleine die Vorstellung, wieviele Mitglieder insgesamt in den Foren aktiv sind, und wieviele schlußendlich bei dieser Veranstaltung erscheinen ist horrend. Warum besucht man nicht diese zentrale Ausstellung des Kartonmodellbaus in Deutschland? Zu popelig? zu weit entfernt ( lass ich nicht gelten), zu unattraktiv?
Viele Leute opfern Freizeit, engagieren sich bei Auf- und Abbau, organisieren die abendlichen Treffen ( und das Ganze auch mit Einsatz finanzieller Eigenmittel), erstellen Vorträge und diskutieren mit Besuchern und Interessierten um Werbung für das Hobby zu machen. Und der Rest? Bleibt zu hause und macht gar nichts.
Sollte dies so weitergehen, dann ist Ende im Gelände, und das ganz schnell.
Große Händler sind seit längerer Zeit Fehlanzeige, kleine Verlage halten die Fahne hoch und zeigen Engagement mit Neuentwicklungen und mit Verkauf vor Ort. Aber wie lange noch? Es gab auch reichlich Schnäppchen für unsere Sammler- und Jäger Fraktion, Baudmodelle, Instant durable, sogar lange gesuchte Passat Modelle waren für geringes Geld zu erwerben. Ist das kein Grund für ein Kommen?
Man sieht und leist, ich bin etwas unzufrieden mit der Situation, und ich hoffe auf das nächste Jahr, ich gebe der Veranstaltung noch eine Chance, aber dazu bedarf es auch der aktiveren Teilnahme von vielen anderen.
Ich habe jedenfalls trotz stark eingeschränkter Gesundheit 2 1/2 tolle Tage in Mannheim verlebt ( zieht man mal das Frühstücksfiasko am Samstag ab), habe viele liebe Freunde wiedergetroffen, neue Freunde kennengelernt und auch etwas für meine Sammlung ergattert. Gründe genug um zu kommen!
Liebe Grüße
Robi