Posts by Jochen Haut
-
-
Moin Günter, bei den Wilhelmshavener Bögen ist vieles möglich!!! Trotzdem sind sie der Zeit entsprechend gut. Mein übelstes Erlebnis war der Bau der Otto Hahn für einen Kollegen. Als ich mein altes Modell neben den Neubau stellte, war der Neubau ca. 4cm kürzer.
Die kleinen Mannheimer sehen klasse aus.
Gruß
Jochen
-
-
Moin Hajo.
Du hast Recht.
Ich habe versucht, das zu ändern.
Gruß
Jochen
-
Die Spanten sind aus 350g Papier geschnitten
Das finde ich sehr gut. Bei der Breslau ergab das ein absolut stabiles Spantengerüst.
Gruß
Jochen
-
Moin Wolfgang,
ich bin begeistert!
Gruß
Jochen
-
-
-
Super!!!
Gruß
Jochen
-
-
-
Moin Günter,
sehr schön, dass Du den WHV-Geier abgeschossen hast. Der nervt mich auch immer mehr. Ansonsten sehr schön umgesetzt.
Gruß
Jochen
-
Ja Jochen, habe sie schon einige Zeit hier liegen, freue mich drauf , habe aber auch Respekt vor dem Modell,
Gruß Harald Steinhage
Hatte ich auch. Das gibt sich beim Anschneiden und dann macht der Bogen nur noch Spaß.
Gruß
Jochen
-
Moin Harald,
mache Dich an die SMS Breslau von den Mannheimern. Kann ich Dir nur anraten.
Gruß
Jochen
-
-
-
Glückwunsch Günter! Ich hoffe, es Dir nachzumachen.
Gruß aus Flensburg
Jochen
-
Moin,
die Bordwände sind geschlossen, die Aufbewahrungskästen für die Hängematten sind fertig und die ersten drei Deckshäuser sind an Bord. Der Bau dieser "Häuser" ist ganz anders als sonst üblich. Er erfolgt über ein Spantengerüst ohne Klebelaschen, Das Ergebnis überzeugt mich. Die Bilder sind Schei,,,, aber ich arbeite dran. Ganz im Gegensatz zum Modell, was ausgezeichnet ist.
Gruß
Jochen
-
Hmmm,
fällt mir schwer, alte Gewohnheiten umzuschmeissen. Aber wenn es so ist- dann muss es sein.
Gruß
Jochen
-
-
Moin zusammen,
nachdem ich mich lange baumäßig zurückgehalten habe, starte ich heute mal wieder mit einem neuen Projekt. Es ist die SMS Breslau, die Günter gerade fast fertiggestellt hat, Er ist auch verantwortlich dafür, dass ich nach Krankenhausaufenthalten und Reha es nun wieder geschafft habe, mit einem neuen Projekt zu starten, Den Bogen habe ich schon länger, allein die Traute fehlte. Die Kaiserliche Marine fasziniert mich total und so passt nun alles - neue Baulust, passendes Modell und so langsam zurückkehrende Gesundheit, Aber das ganze startete holperig, wie ich es ja schon in Günter Baubericht angemerkt habe. Ich musste das Modell ein zweites mal beginnen,
da ich einen großen Fehler gemacht habe - ich habe die Mittelteile beider Bordwände vertauscht, so dass das angefangene Modell in die Tonne muss. Zum Glück kann man die Bögen einzeln beim Verlag nachbestellen - und diese sind heute gekommen. Ich hoffe, dass ich jetzt ohne weitere Probleme vorankomme. Bisher kann ich Günters Erfahrungen voll bestätigen.
Gruß aus Flensburg
Jochen
-
Moin Günter,
einfach klasse das Modell. Ich habe den Rumpf fertig und stellte dann fest, dass ich die Mittelteile der Bordwände vertauscht habe. Konsequenz FDP - für den Papierkorb. Die Ersatzbögen sind unterwegs. Also Neustart. Dein Bericht macht mir Mut.
Gruß aus Flensburg
Jochen
-
Moin Wolfgang,
ganz große Klasse!!!
Das wird wieder ein Spitzenmodell.
Gruß aus Flensburg
Jochen
-
Moin Günter,
ich habe es geschafft. Z.Zt sind die Bordwände in Arbeit. Ein BB efolgt.
Gruß
Jochen
-
Moin Günter,
klasse. Hoffentlich kommt bei mir auch wieder der Schwung, solche Projekte anzugehen.
Jochen
-
Super!
Gruß
Jochen
-
-
Echt super geworden! Klasse!
Gruß
Jochen
-
Ich zitiere Albert Einstein, der auf eine längere Stellungnahme nur den Kommentar "I agree" gab.
Gruß
Jochen
-
Super, Henning!
Gruß
Jochen
-
Ja, ja, so ist es im Altenclub! Alle kränkeln .
Gruß
Jochen
-
Euch viel Spaß. Ich bin in Gedanken dabei.
Gruß aus Flensburg
Jochen
-
Hallo Helmut,
schau mal in der Überschrift.
Gruß
Jochen
-
Gefällt, Henning!
Gruß aus de Exil in SPO
Jochen
-
Moin Michael,
auch hier das Jahr korrigieren.
Gruß
Jochen
-
Wahnsinn! Ist das wirklich nur Karton?
Gruß aus Sankt Peter-Ording
(morgen geht`s heim )
Jochen
-
Sag mal Günter,
hast Du Dir die Libertywerften als Vorbild genommen, die im WWII diese Frachter in wenigen Tagen erbaut haben????
Sieht klasse aus!
Gruß aus dem Exil SPO
Jochen
-
Günter,
ich bin total begeistert!
Gruß aus SPO
Jochen
-
Otto,
gehe es vorsichtig an. Beim Basteln vergisst man sich leicht und dann ist man schon deutlich länger dabei. Und außerdem kann man unkontrollierte Bewegungen machen.
gehe es lieber ruhiger an, dann hast Du und auch wir mehr davon.
Gruß
Jochen
-
Moin Arne,
schöne Erinnerung an bessere Zeiten. Ich hoffe, dass der windige Horst bald weggeweht ist und die FSG von einem seriösen Unternehmen in ruhigere Gewässer gesteuert wird.
Gruß
Jochen