Hallo Fiete,
in der kaiserlichen Marine. In der Reichs- und Kriegsmarine ein Torpedoboot. Beide sind nicht identisch.
Gruß
Jochen
Hallo Fiete,
in der kaiserlichen Marine. In der Reichs- und Kriegsmarine ein Torpedoboot. Beide sind nicht identisch.
Gruß
Jochen
Min Herbert,
auch von mir alles Gute. Hoffentlich kommst Du bald wieder an den Basteltisch.
Gruß vom oberen Teil der Ostseeküste
Jochen
Moin Ulrich,
Deine angebliche Finnjet ist die Finnlandia von WHV.
Gruß
Jochen
Ich wünsche euch viel Spaß!
Gruß
Jochen
Sehr schön Günter!
Moin Klaus-Dieter,
eine Superkonstruktion und ein Super Bau!!!
Gruß
Jochen
Moin Kurt,
sehr schön und sauber gebaut bisher, Nun geht es ja langsam an den Endspurt.
Gruß aus dem hohen Norden
Jochen
Wieder ein tolles Modell von Dir Henning. Glückwunsch dazu.
Gruß
Jochen
Sehr schön gebaut Wolfgang!!!
Gruß
Jochen
Ich trage mich sehr mit dem Gedanken, den Weiterbau des Modells abzubrechen.
Wer glaubt wird seelig, wer backt wird mehlig. - alte Volksweisheit.
Gruß aus Damp
Jochen
Jo. Vier Wochen bin ich hier.
Gruß
Jochen
Sehr schön Henning, aber was ist bei Dir anderes zu erwarten?!!
Gruß aus dem Exil in Damp
Jochen
Moin Dirk,
sehr schönes Ergebnis! Der kleine Dampfer war ja in meiner Region beheimatet.
Gruß aus (z.Zt.) Damp
Moin Hardie,
auch von mir alles Gute. Das wird schon werden. Die Akkordwerft muss ja weitergehen.
Gruß aus der Rehaklinik in Damp
Jochen
Danke euch beiden. Ich habe sie bisher nicht näher angesehen, aber was ich gesehen habe, sieht deutlich besser aus. Mal sehen, wenn ich hoffentlich bald wieder besser laufen kann, gucke ich sie mir mal an.
Gruß
Jochen
Ich habe ihn noch als LI A2 Druck .
Gruß aus Damp, wo ich wohl für vier (heute noch drei) Wochen in einer Rehaklinik bin
Jochen
Sehr gut gebaut, Dirk!
Gruß
Jochen
Moin Hardie,
die Olympia gefällt mir. Ich habe sie 1992 gebaut, als sie wieder aufgelegt worden ist. Sie ist einer der wenigen Bögen, die ich in meiner ersten Bauphase als Kind niemals bewusst wahrgenommen habe.
Gruß
Jochen
...wenn man nichts anderes zu tun hat, dann vielleicht. Oder eher doch nicht.
Gruß
Jochen
lassen wir doch den Worten Taten folgen...
Hier wurde es ein wenig eng...
Man,
was gallopiert die Inflation! Aus dem Heiermann wurde ein schnoder Cent-
Viel Spaß weiterhin
Auszug aus meiner Werftliste:
252 Mellum Mehrzweckschiff HMV 5. - 30. November 1998
Gruß
Jochen
Moin Andreas,
das ist eben das Phänomen, das ich auch habe. Als Wilfried damals die Oste gezeichnet hat, habe ich mit ihm Kontakt gehabt und er hat damals die große Güte gehabt, mir die Rohdateien zur Verfügung zu stellen. So habe ich mich dann durchgekämpft und das Schiff gebaut. Einen Teil musste ich mir selber "schnitzen", wie Wilfried gesagt hatte. Aber alles klappte bestens. Auch die Ätzplatine gab es nicht, so dass ich Standardätzteile verwenden musste.
Hätte ich damals geahnt, dass das Schiff erscheinen würde, hätte ich natürlich gewartet. Aber nun bin ich auf mein Modell besonders stolz.
Gruß
Jochen
Moin Andreas,
ich habe sie schon gebaut
Gruß
Jochen
Und jetzt auch von mir noch mal . Tolles Modell, das hoffentlich trotz seiner Exotik (oder gerade deswegen) eine größere Verbreitung findet.
Gruß
Jochen
Moin Andreas,
Glückwunsch zu diesem Modell, zu dem ich persönliche Beziehungen habe.
Gruß aus Flensburg
Jochen
Echt klasse! Glückwunsch.
Gruß
Jochen
Zum Glück knabbert unser Hund nicht an, Aber in meinen Modellkeller darf er nicht, da er vor Freude immer mit dem Schwanz wedelt, der ca. 35 cm lang und 3cm dick ist. Da bleibt kein Modell in der Ursprungsform.
Gruß
Jochen
Super Lars!
Gruß
Jochen
Meine gute alte Titte der Ostsee macht ja richtig Karriere! Hat sie verdient. Dank an Wilfried:
Gruß aus dem alten Heimathafen
Jochen
Moin aus Flensburg,
ich kann es kaum fassen, im Briefkasten lag ein Umschlag aus Hamburg, der das letzte Clubheft dieses Jahres, die korrigierte Beilage des letzten Heftes und ... man glaubt es kaum, das Clubmodell dieses Jahres enthielt. Was es ist, dazu äußere ich mich nicht, weil viele Forumsmitglieder die Spannung erhalten wollen.. Mir persönlich sagt es nicht so ganz zu, außer den kleinen schwimmenden Einheiten, aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Insgesamt gesehen bin ich trotzdem zufrieden.
Also freut euch auf die Post, die dieses Jahr zur positiven Ausnahme macht, da im Kalenderjahr alle Clubhefte und das Jahresmodell erschienen sind,
Gruß
Jochen
Moin Günter,
sieht alles sehr gut aus. Viel Spaß weiterhin.
Gruß
Jochen
Moin Werner,
dann wären wir im Jahr 1970. Die TU ist meines Wissens nach im November 1956 erschienen.
Gruß
Jochen
Sehr schön Fiete!
Gruß
Jochen
Richtig gut Günter!!!
Gruß
Jochen
Auch ich freue mich über Dein neues Projekt..
Gruß
Jochen
Stimmt, was ihr so geschrieben habt.
Aber wer hat das Modell der Seefalke gebaut? Bestimmt war es ein Bayer, der mit Deutschland auf dem Kriegsfuß steht. Ansonsten wäre die Nationale richtig herum angebaut worden .
Moin Werner,
dieser Bogen befindet sich auch in meiner LI-Sammlung. Deine Anmerkung mit dem Möwe-Modell finde ich interessant. Die scheinen es mit Dem Maßstab nicht ganz so eng zu sehen. Diese Erfahrung habe ich mit der Otto Hahn gemacht.
Gruß
Jochen
Moin Wolfgang,
Glückwunsch zu diesem Supermodell!!!
Jochen
Gefällt mir Fiete.
Gruß
Jochen