This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
heute möchte ich euch die erste meiner Neuerwerbungen vorstellen, den Kreuzer USS Brooklyn von 1896 aus dem Oriel Verlag.
Wer sich intensiver mit dem Original befassen möchte sei an Wikipedia, Tante Google oder Navsource und Naval History and Heritage Comand verwiesen.
Mich hat der Bogen fasziniert weil das Modell perfekt zur USS Maine von HMV passt - gleiche Epoche, ähnliche Bauart.
Zu erst einige Fotos des Bogens:
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
die Fotos sind einerseits verfremdet, andererseits aber hatte heute meine Kamera eine sehr eigene Farbinterpretation.
Fazit:
- Die Grafik des Bogens entspricht dem heutigen hohen Standard.
- Die Detaillierung wird nach dem Runterscalieren auf 1:250 meine Fähigkeiten erheblich fordern.
- Die Decks machen einen hervorragenden Eindruck.
- Die Bauanleitung besteht wie üblich aus Text und Grafik
- und damit sind wir bei der einzigen mir bekannten Schwachstelle, die deutsche Übersetzung ist m.E. schlichtweg computergenerierter Nonsens.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
So wie es aussieht, ist die Brooklyn (im Gegensatz zur Nawarin) von Alexander Kustov konstruiert, von dem ich gerade die Pallada baue. Meine Erfahrung ist neben dem schönen Druck, dass die Passgenauigkeit sehr gut ist, dass er ohne Schablonen auskommt und dass man neben den Skizzen die Bauanleitung nicht mehr wirklich braucht.
Viel Spass beim Bauen. Wenn ich an gewisse Teile der Pallada denke, wirst du in 1:250 wirklich einige Herausforderungen haben.
Andi
"Wer seine Grenzen kennt, hat sie." (Jonathan Livingston Seagull)