This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
auf den besondren Hinweis einer einzelnen Person wurden die tonnensteine nach foto noch mal ausgerichtet. Die Steine stehen jetz so dicht am Aufbau, wie es der Kran zulässt.
Danke für den Hinweis
Die Arbeit der letzten 2 Tage, die nördlich Untiefentonne.
Mit Formzeichen (Sehr effektvoll, aber einfach zu bauen) und gebauten Radarreflektor.(sieht man fast nicht, dauerte aber lange bis ich eine baubare Lösung gefunden habe).
Die Tonne ist leicht schräg, da der Kran nicht richtig zieht, das Schiff hat ja auch noch kein sichtbare Krängung durch die Kranlast.
Wenn 5t Seezeichen +Kette am Kran hängen, sieht man das den Schiff an.
Physikalisch richtiger Modellbau, man gönnt sich zu sonst nicht. :gaga:
Gruß und frohes Kleben
Grautvornix
aktueller Bau "XXX"
-------------------------------------------------
Wieder auf Reede: "USS INDIANAPOLIS"
Auch auf Reede "CTS Hamburg Express" B&V 1972 1:250
Fertig: "BKM 102", "Bruno Illing", "Finkenwerder", "OPDR Lisboa"
Die Bruno Illing nähert sich immer mehr der Fertigstellung.
Vom Originalbogen sind jetzt noch die Hydranten und der Flaggenstock sowie der Fahne zu verbauen.(Die Hydranten werden aber geringfügig ander als bei HMV vorgesehen)
Auf meiner eigenen Listen stehen noch ein paar Lampen, dass Deckszubehör und die letzt filigranen Antennen.
Heute ist der Kran mit seinen ganzen Seilen Fertiggestellt worden.
Gruß und frohes Kleben
Grautvornix
aktueller Bau "XXX"
-------------------------------------------------
Wieder auf Reede: "USS INDIANAPOLIS"
Auch auf Reede "CTS Hamburg Express" B&V 1972 1:250
Fertig: "BKM 102", "Bruno Illing", "Finkenwerder", "OPDR Lisboa"
Etwas verspätet nun der Abschuss des Baubericht der Bruno Illing.
Gebaut ist die Illing im Zustand 2007, das heißt mit den Streifen an der Seite, den zusätzlichen Scheuerleisten und der hohen Ausführung der Maschinenraumzuluft.
Nach den reichlich vorhanden Fotos sind noch viele Anpassungen an den aktuellen Zustand entstanden.
Beiboot Achtern (Neukonstruktion)
Schlauchboot vorne (Anpassung bestehender Teile)
Poller Hauptdeck Vorne (Ergänzung nach Foto)
Spill (Ergänzung nach Foto)
Pelikanschnabel 2X (Kettenstopper für Tonnen) (Neukonstruktion)
Scheinwerfer Peildeck (Neukonstruktion)
Lüfterköpfe (Ergänzung nach Foto)
Grätige (Ergänzung nach Foto)
Holzbänke (Neukonstruktion)
Umlenkrollen vorne (Anpassung bestehender Teile)
Lampen Hinten und Vorne (Ergänzung nach Foto)
Umlenkrollen hinten (Anpassung bestehender Teile)
Ventilation Aufbau (Ergänzung nach Foto)
Funk Antennennetz (Anpassung bestehender Teile)
Tonnensteine (Neukonstruktion)
Tritt (Neukonstruktion)
Deckswerkzeuglager (Neukonstruktion)
Windleitbleche (Ergänzung nach Foto)
Scheinwerfer vor Brücke (Ergänzung nach Foto)
Scheibenwischer (Ergänzung nach Foto)
Rettungsinseln vorne und Peildeck (Ergänzung nach Foto)
Anker +Ankertaschen (Neukonstrukion)
Hydranten (Neukonstrukion)
Seereling (Ergänzung nach Foto)
Schwimmend, Untiefentonne (Anpassung bestehender Teile, umfärben; Radarreflektor, Formzeichen Neu)
Deck, Tonne mit Solaraufsatz (Neukonstrukion)
Beleuchtung (Ergänzung, Neukonstruktion)
2. Radargerät am Mast
Spinde und Deckwerkzeug am Kranfundament (Ergänzung nach Foto)
Sonnensegel Brücke (Ergänzung nach Foto)
Als Signale führt sie die Formzeichen eine manövrierbehinderten Fahrzeuges, auf der Steuerbordseite hat sie die entsprechen Lampen (Rot Weiß Rot).
Der Bau hat bei mir mit vielen Unterbrechungen ca. 6 Monate gedauert. Das ich mehr als 6 Wochen dafür brauchen würde, hätte ich aber auch nicht gedacht. Es gab einfach zu viele gute Fotos vom aktuellen Zustand.
Auch ohne den ganzen Kleinkran, ein sehr schönes und gut zu bauendes Modell.
Gruß
Till
aktueller Bau "XXX"
-------------------------------------------------
Wieder auf Reede: "USS INDIANAPOLIS"
Auch auf Reede "CTS Hamburg Express" B&V 1972 1:250
Fertig: "BKM 102", "Bruno Illing", "Finkenwerder", "OPDR Lisboa"
da kann ich mich Bernhard nur anschliessen, die "Bruno Illing" sieht ganz toll aus =D> @)
Das "Tonnenlegen" kommt mir irgendwie bekannt vor, das hast Du wunderbar umgesetzt.
Bei dem "dunklen" Foto weiter oben dachte ich erst, das sei eine Originalaufnahme. Das wirkt richtig klasse.
Gratulation zu diesem schönen Modell :prost:
Moin, moin Till,
da schließe ich mich dem ganzen Lob vorbehaltlos an, dein Tonnenleger ist ein super Modell geworden - meisterhafte Arbeit =D> @) =D>! Klasse!