Hallo,
Wie rechne ich ein US-Papiergewicht von "65lb" in unsere gr/m^2 um?
Ciao, MM
Hallo,
Wie rechne ich ein US-Papiergewicht von "65lb" in unsere gr/m^2 um?
Ciao, MM
Hmm, mal angenommen 1 pound = 453,592 370 g und daß gemeint ist lbs/square-yard (squarefoot ist unwahrscheinlich oder?), also 1 squareyard = 0,836 127 360 m²
Dann ergibt sich 1 pound/squareyard=453gr/0,836 m^2=541gr/m^2.
Hmm, kann das sein?
Gruß
Jan
Das Papiergewicht geht im deutschen Amateursport bis 46 kg...
Entschuldige den Scherz! =)
Wenn ich mir die US Kaliber angaben anschau (cal. 223; cal. 50) dann wird dabei immer das 0. weggelassen und nur der Nachkommawert angezeigt.
Demnach könnten es dann 0.65 lbs/yd² sein was etwa 350 g/m² machen würde.
Alles falsch... rumraten hilft hier gar nichts.
Das Papiergewicht wird angegeben als "Gewicht von 500 Blatt in Basis-Blattgröße".
Dummerweise ist die Basis-Blattgröße nicht immer die gleiche. Ich empfehle die Verwendung einer Umrechnungstabelle.
Gehe ich davon aus, dass Du von Offset-Papier redest, dann wären das ca. 100g/qm - also etwa hochwertiges Briefpapier.
Hier findet sich eine entsprechende Tabelle: http://www.paper-paper.com/weight.html
Viele Grüsse
Michael
P.S: Googlen bildet...
QuoteOriginally posted by Michael Urban
Hier findet sich eine entsprechende Tabelle: http://www.paper-paper.com/weight.html
Super - danke für den Link! Leider ist es so, dass, wenn man nicht die richtigen Stichwörter verwendet man nichts findet ...
Ich habe es mir gleich als offline Dokument gesichert, man weiss ja nie.
Tip "ScrapBook" als Firefox-Erweiterung nehmen
Jörg
Klasse! Danke für den Link.
Hintergrund der Frage ist, daß ich nur einen s/w-Drucker besitze und regelmäßig vergesse "ordentlichen" Karton zu den Leuten mit Farbtintenstrahlern mitzunehmen.
Weswegen meine Kollektion selbstgedruckter Modelle etwas monochrom ausfällt (es gibt aber erstaunlich viele Luftfahrzeuge, die im wesentlichen schwarz/weiß sind, meine eigenen Konstruktionen eingeschlossen :-)).
Nun habe ich überlegt ob ich nicht
http://media.endofthespear.com/downloads/PA-14.pdf
als Farbklecks dazubaue. Ich könnte den Bogen einfach auf gelbes Papier drucken. Das habe ich aber nur in 80gr/m^2 im Haus und wollte die Empfehlung von 65lb mal dagegen setzen.
Nun ja, einen Versuch ist es allemal wert.
Ciao, MM