[Stammtisch] Kartonmodellbauer-Treffen in und um München

  • ...Und andere Züge (*) in 1:45 - eine Deutz Feldbahnlok.



    Und ein ABe 4/4 III der Rhätischen Bahn.





    Das war's auch schon vom gestrigen Stammtisch. Es gibt allerdings noch ein kleines Nachspiel:

    Dieter hat mir gestern noch ein Geschenk gemacht, nämlich diese Flachfigur von Karl Valentin:



    Ganz, ganz vielen Dank dafür, Dieter - ich bin ganz hin und weg!



    Viele Grüße!

    Michi




    (*) Die Verwendung des Wortes "Zug" entspricht hierbei nicht der Definition gemäß EBO !

  • Grüß Dich Moritz,

    der Lastzug ist von HS-DESIGN, vom Hartmut Scholz.

    ________________________


    Herzliche Grüße, Dieter


    ______________________________________________________
    Fertig:
    US-Diesellokomotive CFA-16, HS-DESIGN
    Sporadisch: Eigenbau E-Lok ES09 in 1:45

  • Das war's auch schon vom gestrigen Stammtisch. Es gibt allerdings noch ein kleines Nachspiel:

    Dieter hat mir gestern noch ein Geschenk gemacht, nämlich diese Flachfigur von Karl Valentin:

    Ich will es nicht verhehlen dass mir der Michi vorher ein "Autogramm" in das Buch


          


    "Karl Valentin, sein Leben in Comic" gezeichnet hat.


    Und da gerade die COMIC-Tage in München waren hat er ermöglicht dass

    die Zeichner der anderen Geschichten auch noch unterschrieben haben soweit sie da waren.

    Ist für mich jetzt ein sehr wertvolles Buch - Danke Michi !

    ________________________


    Herzliche Grüße, Dieter


    ______________________________________________________
    Fertig:
    US-Diesellokomotive CFA-16, HS-DESIGN
    Sporadisch: Eigenbau E-Lok ES09 in 1:45

  • Servus liebe klebende Gemeinde,


    meinen letzten Stammtisch-Besuch in München hatte ein Baggerfahrer vereitelt.

    Ohnehin hätte ich nicht viel zu Zeigen dabeigehabt.

    Jedoch ein Treffen mit den Münchner Kartonmodellbauer*innen wäre sicherlich wieder mit nachhaltigen Eidrücken und Gesprächen verbunden gewesen.


    Schönes Wochenende

    Walter

  • Jetzt weiß ich nicht einmal, ob letzte Woche ein Stammtisch stattfand.

    Beim Heimfahren kam mir der Gedanke:


    Was sagen ein Nordkoreaner und ein Bayer wenn sie ein weit entferntes Ziel erreichen wollen:


    "KIM NO HI"

  • Mann, Mann, Mann, da ist man einmal im Urlaub, und schon weiß keiner mehr, ob der Stammtisch überhaupt stattgefunden hat?

    Aahhhlso:

    Der September Stammtisch hat tatsächlich stattgefunden (so wurde es mir glaubwürdig berichtet!) und der vom Oktober auch - hier die Beweise:




    Nachdem der September wieder viel zu warm und trocken gewesen ist, war mit einer großen Modellausbeute auch nicht zu rechnen. Was es zu sehen gab waren...


    ... ein paar Kartoneisenbahnwägen auf Industriefahrwerken von mir (unfertig - offensichtlich)...


  • ...und das Weißmodell der Prinz Eugen, konstruiert und gebaut von Dieter Pongratz (so fertig, wie ein Weißmodell halt gebaut wird).







    Bis nächsten Monat!

    Michi

  • Grüß' Euch, hier kommt wieder der allmonatliche Bildbericht vom Münchner Stammtisch!



    Die üblichen Verdächtigen:





    Nach den Feldbahnwägen letzten Monat hatte ich dieses Mal ein paar Testbauten von Lokomotivgehäusen auf Z Shorty-Basis dabei (1:220)




    Keine Schwestern, sondern das selbe Schiff zu verschiedenen Zeiten - die Ka.Do.Fritzen und S/S Grainton von Michael Müller (cfm, 1:250)


  • Christoph hat auch mal wieder den Weg von Aibling auf sich genommen und mehrere Papierautomaten gezeigt.


    Die logic goats (not, and, or und xor)...




    ...und Steven King's Pennywise.




    Viele Grüße!

    Michi