-
-
Normales helles Bier, Radler :yahoo: für die Nordlichter fpui teifi Alsterwasser, normales dunkles Bier. Sepp hat O-saft mit Mineralwasser gesoffen auch einen Expreso wo er die hälfte verschüttet hat vor lauter Fachsimmpeln.
-
Der monatliche Stammtisch fand diesesmal in der Schlossgaststätte Schleißheim statt.
Bild 1 von L. nach R. Werner, Franz, Peter
Bild 2 Sepp, Hagen von Tronje (ist gar kein Finsterling sondern ein sehr netter Mensch)
Bild 3 rkelterer, Raimund aus Graz Österreich.
Bild 4 im Hintergrund verdeckt durch den Sepp Michael Bauer.Ausserdem waren noch Herr Müller von cfm-Verlad und Raimund auch weitere Gäste die sich für den Kartonmodellbau interesieren.
Insgesamt mit mir 14 Personen.
WICHTIG WICHTIG.
Auf vielfachen Wunsch wird der nächste Stammtisch auf den 05.04.2007 am Donnerstag verlegt die Anwesenden waren damit einverstanden. (ist der Gründonnerstag)
Die wichtige Frage an die Anderen Stammtischteilnehmer ist es euch recht so oder nicht BITTE um Antwort.
WICHTIG WICHTIG
Grüße
Ernst -
Hallo,
Termin passt, Donnerstag ist auch genehm
Freue mich schon auf das TreffenMichael
-
Hallo,
wenn es bei mir klappt werde ich wohl auch gern mal beim stammtisch vorbeischauen.
viele grüsse
ozzy -
Ich kann Morgen leider doch nicht kommen, ich hab' noch zu viel zu tun, bevor wir über Ostern die Verwandtschaft besuchen
Trinkts für mich a Halbe mit!
Michi -
Hallo Michi,
das ist sehr schade!!! aber verständlich.
Auf jeden Fall Dir und Deiner Familie ein Frohes OsterfestMichael
-
Hallo Michi,
Familie gehr vor.
Schöne Ostern dir und deiner Familie
Grüße
Ernst -
Hallo Ernst,
wenn es einem Franken erlaubt ist, den Weißwurst-Äquator zu überschreiten, werde ich auch mal vorbeischaun. Wenn denn der Termin paßt. Leider morgen aus geschäftlichen und privaten Gründen auch nicht.
Günter
-
Hallo Günter,
jeder auch du bist jederzeit Herzlich Willkommen zum Stammtisch.
Freuen uns um jedes neue Gesicht sins auch an den Menschen
Interesiert die hier im Forum sind. Nicht nur ich sondern alle Stammtischbrüder.Der nächste wird dann morgen am späten Abend bekanntgegeben.
Viele Grüße
Ernst -
Hallo
die zeit ist ganz schön schnell vergangen, und morgen ist bereits stammtisch
Ich weiss erst morgen ob ich überhaupt kommen kann, da ich seit gestern starke magenschmerzen habe... bin heute nur in die arbeit, da sehr dringende sachen anstanden...
Aber vllt. ists morgen abend schon wieder gut. Würde mich jedenfalls freuen, mal dabei zu sein.
viele grüsse
oskar -
Der Stammtisch ist wieder im Unionsbräu?
Wie gut bekommt man dort einen parkplatz am Abend so gegen 20 Uhr ?
gruss
oskar -
Hallo Oskar,
mit viel Glück
Kleiner Mönch, der nicht nach München kommt.
-
Na, wenigstens weiss ich jetzt wo das unionsbräu ist... war da schon mal. Bin ja kein münchner, und somit ist das immer ein glücksfall
Hab dort mal direkt in der nähe gearbeitet.... allerdings schon bald 10 Jahre her... ( wörthstrasse 8) )
aber ne andere frage... wie find ich euch denn dort ? Seids im Bierkeller oder im Restaurantbereich?
gruss
oskar -
Ich werde wie üblich so ab 17:30 dort sein und im Restaurent einen Tisch belegen. Kartonkärtchen "Kartonbau.de" steht auf dem Tisch.
Freue mich Dich kennen zu lernen
Michael
-
Herr Müller, cfm-Verlag, kommt heute auch!
Michael
-
Hallo Oskar,
schräg gegenüber beim der Klinik rechts der Isar ist ein Parkplatz.
Schau weiter vorn bei der Seite 2 oder 3 da ist ein Übersichtbild.
Finde ich Klasse das Herr Müller kommt freue mich schon drauf, auch das alle ander kommen :yahoo: Frude Hurra :yahoo:
Auf a zündtge Maß Dunkel :prost:
Grüße
Ernst -
Hallo Freunde,
leider schaffe ich es nicht heute dabei zu sein.
Ich bin hier noch in Zug und werde erst spät in München eintreffen.Also viel Spaß und unterhaltet Euch gut. :prost:
Bis zum nächsten Mal, viele Grüße
Andi
-
Sehr schade Andi!
Ein schönes OsterfestMichael
-
Hallo Kartonmodellbaufreunde,
gestern hatten wir unseren Stammtisch in der selben Lokalität leider an einer anderen Stelle Im Bräukeller (da das Restaurant während der Osterferien geschlossen hat)
War halt etwas versteckt aber die die gekommen sind haben uns gefunden.
Die Oberhoheit hat die Löwenbrauerei, aber im Unionsbräu wird immer noch das einge Leckere Bier gebraut.
Jetzt zeig ich euch ein paar Bilder wo dieses leckere Bier gebraut wird es wird tatsächlich noch in Holzfässer abgefüllt und reift in darin.
Bild 1: der Sudkessel
Bild 2: die Lagerfässer aus Holz
Bild 3: das Holzfass an der Schenke, gestern Abend wo wir dort waren wurden zwei Fässer a 50 Liter ausgeschenkt. -
Hier die beim Stammtisch dabei waren, meine wenigkeit ist nicht auf den Bild.
Bild 1: Armin und der Sepp.
Bild 2: von links nach rechts, Oskar (oZZy), Herr Müller (cfm-Verlag), Michael Bauer.
Bild 3: Sepp beim betrachten on Oskars Flugzeug.
Bld 4: Sepp´s winzige LKW´s von Anno Tobak (griens)
Bild 5: Michael bauer´s Probebauten des Lotsenbootes.Alle Modell sind einfach Super gebaut da kann ich den beiden nur gratulieren.
Grüße
Ernst -
Hallo Ernst,
vielen Dank für die Bilder! Ich hab dann auch noch ein paar zum beisteuern.
War ja gestern nun mein erster Stammtisch und ich fands sehr schön. Bin sehr freundlich empfangen worden und es gab interessante Gespräche, ausserdem gabs gutes Naturtrübes Helles Bier und leckere Kasspatzen mit Salat
) und es war natürlich auch super, die kleinen modelle zu bestaunen. Unglaublich was alles aus papier und karton so geht :rotwerd:
Bis zum nächsten mal dann, am ersten Donnerstag im Mai :prost:
Anbei nun ein paar bilder in loser reihenfolge
viele grüsse
oskar -
Hallo,
es freut mich,dass euer Treffen geklappt hat....übrigens die Resonanz auf die Schleißheimer Ausstellung hatte noch Nachwirkungen bis Sinsheim!!!!
Gruß an alle Stammtischteilnehmer die mich kennen und oder auch nicht...
Gruß Werner -
Hallo an die beiden Fotografen,
danke für die schönen Bilder. Sie zeigen die Atmosphäre eines wieder gelungenen Stammtisches, auch wenn der Keller doch etwas dunkel ist. Beim nächsten Mal, am
Donnerstag, den 3. Mai 2007 ab 18:00,
wird es hoffentlich wieder oben im Loakl sein. Ich werde, so Gott will, wieder so ab 17:30 da sein und einen Tisch reservieren.
Liebe Ostergrüße an alle im Forumg
Michael
-
Hallo Münchener,
Danke für die Bilder! Ich hätte nur eine Bitte, könntet ihr die Bilder in einem extra Beitrag reinstellen?
Ich habe leider nicht die Zeit, alle Beiträge des Forums zu lesen. Die Beiträge, wann, wer, oder wer auch nicht kommen kann, sind für mich relativ uninteressant, weshalb ich diesen Thread normalerweise auch nicht lese.
Die Bilder würden mich aber schon interessieren und hätte ich nicht zufällig mal wieder hier reingeschaut, wären sie mir glatt durch die Lappen gegangen!Gruß
Günter
-
@ Hagen,
wenn du Zeit hast auch die Lust und Liebe dann komm vorbei ich auf jeden fall freue ich mich. Das mit den anderen wenn was Dazwischenkommt ist dann allerdings Schade.
Machen beim Stammtisch dann das nächste Treffen aus.
@ günter,
es wird nicht bei jeden Stammtisch Bilder gemacht (ist oft altes Material dabei das wird nicht mehr abgelichtet) diese beiden Bilder vom Lotsenboot und den LKW war eben für unseren Stammtisch das Orginalmodell, die weiteren Bilder sind eben im entsprechenden Baubericht zu finden.
Natürlich kommt ein neues Bild von einen neuen Stammtischbruder hier rein.
Vielleicht kann ich dich damit trösten neue Bilder kommen in der späten Nacht oder am nächsten Tag hier rein wenn der Stammtisch war, das ist alles nur einmal im Monat.
Viele Grüße
Ernst -
Quote
das ist alles nur einmal im Monat.
Na ihr könnt ja den wöchentlichen Stammtisch einführen
Einmal im Monat ein Runde zusammenzubringen ist eh toll.
Das zeigt wie gesellig Spinner sein können.
Liebe Grüße aus Wien, Herbert
-
Quote
Original von Micro
Das zeigt wie gesellig Spinner sein können.Besser gemeinsam spinnen als einsam
-
.... noch eine woche :prost: Ich hoffe, dass ich es zeitlich wieder schaffe, dabei zu sein :rotwerd:
viele grüsse
oskarp.s. eigentlich wollte ich meine bleriot als fertigen vogel mitnehmen, aber ich habs nicht geschafft.... bin eben ein langsambastler
wenns interessiert, bringe ich ein paar bögen zum gucken mit, die ich letztens bestellt habe.. hauptsächlich doppeldecker von gpm und maly m.
-
Ich bin diesmal (endlich!) wieder dabei.
Sepp, ich bring' ein paar Bücher für Dich mit (ächz, mein armes kreuz!), dafür erwarte ich einen ausfürlichen Bericht von Bremerhaven!Michi
-
Hallo Michi,
freut mich daß du wieder dabei bist. Ich habe einige Modelbögen in Bremerhaven erworben. Diese und 2 Bücher für Michael werde ich mitbringen. Vor 19°° werde ich es aber nicht schaffen.
schöne Grüsse
Sepp
-
Hallo Sepp,
bin gespannt wieein Flitzebogen über das was du da mitbringst.
NICHT VERGESSEN HEUTE ABEND IST ER WIEDER.
Grüße
Ernst -
hoffentlich bleibt das wetter so, wie jetzt
biergarten ist immer angenehmer
gruss
oskar -
Wenn's finster wird müssen wir dann eh umziehen...
-
Hallo,
es war wieder ein schöner Abend mit interessanten Themen. Leider mußte ich etwas früher den Stammtisch verlassen. Ernst wird sicherlich wieder ein paar Fotos einstellen.
Das nächste Treffen findet am
Donnerstag, den 14. Juni 2007 im Unionsbräu
statt. Es wäre schön, wenn wieder viele teilnehmen könnten.
Einen schönen Abend
Michael
-
Hallo verehrte Freunde des Kartons,
Da war wieder ein geselliger lustiger und vor allen Dingen ein Interesanter Abend. mit den Stammtischlern.
Da Herr Müller uns als gast Herrn Pongratz mitgebracht hat und uns er eine Ausführliche Erläuterung seiner Schneidetechnik gegeben hat (wurde schon an anderer Stelle geschrieben) auch seine Arbeit alsKnstrukteur der Schiffmodelle war das für alle anwesenden sehr lehrreich.
Eswurde auch sehr den Gerstensaft und den laiblichen Genüssen zugesprochen.
Bild 1: Michael Bauer hält die Braunfels in der Hand fürwar ein schönes Schiff.
Bild 2: das gleiche nochmals im Hintergrund Herr Müller.
Bild 3: her Pongratz hält die Braunfels in der Hand für mich etwas scher eine günstige Aufnahme zu machen es ging aber doch.
-
Auch der Bogen und die Ätzteile der PREUSSEN vom Passat-Verlag wurden uns von Herrn Müller gezeicht.
Also dieser Segler ist schon eine Augenweide nur so auf den Bögen da hat der Passat-Verlag wirklich ein Modell der Extraklasse gebracht.
Hier das Küstenwachboot von vorne und hinten diesmal auf den Salz- und Pefferstreuer es hat von diesen Modell schon ein Bild auf einen Glas Bier gegeben ist im Bericht uber Würzburg drin.
-
Hier die kleinen Modell von MichiK im Deckel seiner Aufbewahrungsbox (in ser Box war mal Fleischsalat enthalten)
-
Nicht zu vergessen von den Kuttern von der Kaiserlichen Marine, die sind auf der Speisenkarte abgelichtet worden.
Keine Angst diese Modelle wurden nur mit den Augen gegessen.
Es war ein sehr schöner Abend mit der Unterhaltung allgemein und mit den Fachgesprächen über Kartonmodelle.
Wie schon von Michael Bauer geschrieben ist der nächste Stammtisch eine Woche später, Grund ist das der vorige Donnerstag ein Feiertag ist.
Herzliche Grüße
Ernst -
Hallo Ernst,
war Sepp auch da ? Ich hoffe er hat ausführlich über Bremerhaven berichtet.
Ist das Küstenwachboot baugleich mit meinem fotografiertem ?
Hast Du noch mehr Bilder ?
Servus
René