meine frühe BuMa

  • Hallo,

    jetzt habe ich paar Einheiten der frühen BuMa, mein Schulgeschwader fertig.

    Neuster Zulauf die Fregatte F 212 Gneisenau. Das Orginal war nach Umbau , ( in meinen Augen ) keine Schönheit.

    Das Modell selbst ist zwar gut zu bauen, aber nicht leicht . Warum ? es standen mir nur Wilfrieds Fotos zur Verfügung.

    Und da gab es paar Teile , da habe ich ganz nett rumgeknöstert, da hätte ich mir paar Skizzen gewünscht, z. B. der Gittermast.

    Ich hatte die Teile schön ausgestichelt und einen

    viereckigen Mast gebaut. Der passte aber überhaupt nicht dahin.

    Klar, der soll ja auch dreieckig sein. oder die Zielgeräte . Fotos und Erinnerungen habe mir da weiter geholfen.

    Aber gerade sowas reizt mich immer.


    Gruß Harald Steinhage




               



         



    Und was wünsche ich mir jetzt als Modell von der BuMa ? Die Minenleger/ Minentransporter der Sachsenwald Klasse.

  • Servus Harald,


    schöne Sammlung. Zeit für mich um nachzulegen. Frage: wo gibt's das Schnellboot?


    Günter

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Günter, das S Boot habe ich selbst gestrickt. Es soll die P6191 Hugin sein. Die Brücke stimmt nicht ganz , habe ich mir sagen lassen.

    Zur Vorlage hatte ich nur paar nicht besonders gute Fotos, kein CAD oder sonst welche Zeichen/ Konstruktions Programme.

    Alles schön nacht guter alter Väter Sitte mit Bleistift und Lineal. Ich habe aber natürlich auch auf fertig, gescannte Bauteile zurückgegriffen.

    Jochen, ja ich weiß. Ein Boot des Insektengeschwaders hatte ich aber ( leider ) als Kleingartenverein gebaut.

    Und die Oste ? Ich hatte sie früher sowohl in Flensburg, als auch in der Ostsee gesehen. Steht also auf der Warteliste.


    Gruß Harald Steinhage

  • Hallo Harald,


    sag' einem fast unkundigen doch bitte, welche fünf Schiffe wir auf dem letzten Bild sehen. Schnellboot HUGIN ist schon klar.


    Klaus

    »Gib jedem Schiffsmodell die Chance, das schönste deines Lebens zu werden!»