Autofähre MS JENS KOFOED 1:500

  • Hallo Zusammen,

    In der Hoffnung, euch nicht zu langweilen, werde ich ab heute meine kleine Fährschiffflotte im Maßstab 1:500 erweitern :cool:


    Die Autofähre JENS KOFOED (baugleich (MS POVL ANKER)wurde in den Jahren 1978/79 gebaut

    Länge 121,19 m

    Breite 21,51 m

    2 Fahrzeugdecks

    Auftraggeber "Bornholmstraffiken AS"

    Bauwerft "Aalborg Vaerft AS"

    Beide Schiffe kamen zwischen Kopenhagen und Roenne zum Einsatz und wurden mehrfach umgebaut.

    Das Modell zeigt den Zustand in den 70iger Jahren.

    In dieser Zeit besaßen sie ein nach hinten offenes Sonnendeck mit Oberlichtfenstern. Später wurden diese geschlossen und durch ein offenes Sonnendeck ersetzt.

    Der bogen lässt beide Varianten zu- Ich habe mich für das offene Sonnendeck ( wenn ich da angekommen bin ;) )entschieden.

    Nachdem 2004 anstatt Koppenhagen das günstig gelegene Koege angelaufen wurde, konnte die JENS KOFOED verkauft werden und kam dann 2005 für die Ekerö Linjen auf verschiedenen Routen im Ostseeraum zum Einsatz.

    1989 kollidierte die POVL ANKER mit einem Leuchtturm, was zu erheblichen Schäden führte.

    2016 wurde sie an die Mols-Linien AS verkauft aber zurück geschartert, um als Reservefähre auf den Bornholmlinien zu fungieren.

    Privatfoto


    Ein paar Eindrücke vom Bogen



    Dann werde ich mal anfangen, Alle Teile habe ich auf 1mm verstärkt


    Die müssen zusammengefügt werden. Aber das nächste Mal


    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




  • Moin Herbert,


    da wünsche ich doch gutes Gelingen. Beide Fähren kenne ich noch von unseren Bornholm-Urlauben...

    Beste Grüße

    Fiete

  • Fiete,

    Danke für Deinen Wunsch. So eine Fähre hat immer wieder seinen Reiz

    Nein, Klaus

    Der Konstrukteur möchte nicht genannt werden. Das muß ich akzeptieren.

    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




  • Danke für all die erhobenen Daumen


    Heute habe ich die verstärkten Teile, die zusammen gefügt.

    Die Teile wurden mit Pappe von Umkartons, die im Haushalt anfallen, verstärkt. Das braucht nicht alles in der blauen Tonne verschwinden.

    Man sieht es ein wenig im Bugbereich auf Bild 6 (rötlicher Schimmer) und im Bild 8 tolle Pappe,in der mal ein Flammkuchen steckte.



    Als nächstes kommen die Decks,



    Den schwarzen Streifen im Bild 12 entschuldigt bitte, das ist blos ein Schatten meiner Lampe. Die Sonne ist Schuld. :cool: Ja man hätte sich auch einen anderen Platz auf dem Tisch aussuchen können ;(


    Bis zum nächsten Mal grüßt


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




  • Hallo

    wieder ein großes Dankeschön für Eure Likes.

    Heute kam die Brückenfront an ihre Stelle:

    Das Heck wurde mit allen Decks ergänzt und die Niedergänge eingepasst.


    Das ist der derzeitige Stand,


    Bis zum nächsten Mal

    Viele Grüße

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




  • Wochenende war ganz im Zeichen der Familie, Zeit, die ich nicht missen möchte.

    Aber heute hab ich ein bisschen was geschafft.

    Relingteile sind vervollständigt und das oberste Deck ist eingebaut, alles keine großen Herausforderungen, wenn man die Größe der Teile außen vor lässt :cool:

    Bug- und Heckklappe sind eingepasst.

    Und die Brücke ist auch fertig geworden

    Der heutige Stand


    Eine erfolgreiche Woche wünscht


    Herbert


    Kommt gesund und heil durch die Hitzewelle. Viel trinken sagen die im Radio- da meinen die sicherlich nicht Bier ?( :D


    Bis dann

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




  • Trotz Hitze habe ich ein wenig weiter gewerkelt

    Dank, das ihr mich weiterhin mit Euren erhobenen Daumen unterstützt.

    Der Schornstein ist auch relativ einfach zu bauen. Ich habe noch ein paar Abgasrohre (nicht im Bogen) eingesetzt.


    Dan kamen noch 2 Winden auf die Bugklappe

    Da war meine Lupe wieder sehr hilfreich - ist halt ein kleiner Maßstab.


    Die Bootsdavits sind einfach gehalten aber auch mit Hilfe der Lupe ausgeschnitten. Der Kamera zeigt Unzulänglichkeiten, die man ohne Vergrößerung gar nicht wahr nimmt.



    Für heute soll es wieder mal gewesen sein.

    Bis zum nächsten Stepp


    Grüßt

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




  • Es ging mit den Booten weiter:

    Auch die sind einfach gestrickt aber die Herausforderung ist wieder die Größe.

    Während der Trockenphase für die Boote kamen noch ein paar Sitzbänke auf das Sonnendeck

    Das ist der Stand von Heute

    Wie Ihr sehen könnt geht es als nächstes an die Masten.


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




    Edited once, last by Herbert ().

  • Hallo Zusammen,

    und da sind sie- die Masten Hier der Signalmast, bei den hinteren gibt es nicht so viel zu sagen- der wird einfach nur gedoppelt.

    Radargeräte sind zusätzlich:


    Noch ein wenig Takelage- hier hab ich mich für grauen Zwirn (durch Weißleim gezogen) entschieden:

    kartonbau.de/attachment/920086/


    Mit diesen Bildern möchte ich meinen Bericht beenden:

    Die Berlin und auch die Dana sind zur Begrüßung erschienen ;)


    Vielen Dank für Euer Interesse und all die Likes.

    Mal sehen, wie es auf meinen Basteltisch weiter geht.


    Euch ein schönes Wochenende

    Viele Grüße aus Rostock von


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,




  • Herbert

    Added the Label Completed
  • Vielen Dank Dirk undF Fiete

    Danke auch für all Eure Likes


    Schönes Wochenende

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Neben vielen anderen Schiffs- Flug- und Fahrzeugmodellen Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiffe Mecklenburg-Vorpommern, Knudshoved, Kronprinz Frederik, Estonia, Bereisungsschiff EMS, Fähren Deutschland. Diana, Robin Hood, Dampfer SÖDERHAMN


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500,