Bilder vom Baufortschritt MS Mellum / HMV / 1 : 250

  • Hallo Freunde,


    wie immer die große Frage: "Was wird als nächstes angeschnitten?" Da gibt es ein neues Modell von Jabietz von der MS Neuwerk. Liegt bei mir bereit und stellt für mich nach Studium des Bogens ein absolutes Spitzenmodell dar. CUX-Holger versucht sich da gerade dran. Zum Einarbeiten auf diesen Bogen will ich mich vorab mal mit einem schon älteren Bogen (1998) von HMV, der Mellum, probieren. Ich habe mir die zweite Auflage (2012) schon vor langer Zeit zugelegt. Dazu natürlich den (umfangreichen) Lasersatz.


          


    Typisch HMV.

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Ich werde das doch sehr detaillierte Modell ohne "Superung" umsetzen und wähle für den Bericht mal einen etwas anderes Stil. Bild vom jeweiligen Abschnitt der Bauanleitung mit anschließenden Bildern der Umsetzung. Nur wenn es dazu was Besonderes zum Sagen gibt, mit Kommentar. Sonst ohne. Ich lasse primär die Bilder sprechen.


    Bauabschnitt 1:



    Die Umsetzung:


      

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Bauabschnitt 2:



    Die Umsetzung:


      

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Bauabschnitt 3:



    Die Umsetzung:


      



      




    Mit der Paßform der Bordwände war ich nicht wirklich zufrieden. Die Abwicklung im Bugbereich hat bei mir nicht so richtig gepaßt (Bild 2). Auch die Länge der Bordwände war eher zu knapp. Ich habe an der Schnittstelle noch "etwas" rausgeholt und einen kleinen Spalt gelassen (da kamen dann die Scheuerleisten zum Verdecken ran), war aber trotzdem etwas kurz (Bild 4). Nicht schön, aber keine wirkliches Problem, weil bei aufgestelltem Modell nicht zu erkennen.

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Moin Günter,

    da wünsche ich doch gutes Gelingen; meine MELLUM ist seinerzeit in der Rundablage gelandet...

    Beste Grüße aus dem halbhohen Norden

    Fiete

  • Moin Fiete,


    ja, daran kann ich mich erinnern. Allerdings nicht mehr an die Details. Mal seh'n, ob ich den Bericht noch finde, bevo ich weitermache.


    Danke auch für die zahlreichen Likes.


    Bauabschnitt 4:



    Die Umsetzung:


      



      



    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Bauabschnitt 5:



    Die Umsetzung:


      

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Bauabschnitte 6 und 7:


      



    Diese beiden Abschnitte werde ich zusammenfassen, weil ich die Wände mit der Nummer 34 zuerst anbringen werde und die Relingteile 29 und 31 erst danach.


    Beginn der Umsetzung:


    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Moin Fiete,


    ich habe soeben Deinen Bericht zur Mellum aufgerufen und das Thema nachvollzogen. Mein Bogen stammt, wie oben beschrieben, aus der dritten Auflage. So wurden die Probleme offensichtlich grob beseitigt. Dass die Bordwand trotz des Spaltes, den ich an der Verbindungsstelle gelassen und mit dem "Scheuerstreifen" überklebt habe, bei mir etwas kurz war ist aber wohl noch so. Auch an StB, bei der ersten "Schräge" in der Bordwand, an die innen das Häuschen 27 anzukleben ist, passt die Decksmarkierung nicht mit der Bordwand zusammen. Wenn Du genau hinguckst (Beitrag 7) kannst Du es erkennen. Da dort aber später das Schlauchboot hinkommen wird, fällt's wohl nicht mehr groß auf.


    Ich hatte übrigens auch überlegt, die Speigatten im Heckbereich auch auszusticheln. Hab das dann aber gelassen, sonst wär's mir wohl ähnlich gegangen wie dir.


    Dass an einer Wand die Lasche fehlt, dafür aber an einer anderen sich eine zuviel befindet (Spant), darüber muß man nicht unbedingt reden.


    Ich mach mal weiter.


    L.G.


    Günter

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • ... Mal seh'n, ob ich den Bericht noch finde, bevo ich weitermache...

    Moin Günter,

    scroll in diesem Bericht ganz nach unten, da gibt es einen Link...

    Aber wenn ich mir Deinen Bericht so anschaue, dann hast Du meine "Stolperfalle" schon hinter Dir. Ich hatte ja seinerzeit auch noch die allererste Auflage... Einiges soll bei den nächsten Auflagen bereinigt worden sein...

    Beste Grüße

    Fiete

  • Moin Fiete,


    jau, das ist halt ein "echter Piet", auch in der dritten Auflage.


    Vielen Dank auch an die Daumenbegleiter.


    Weiter mit der Umsetzung zu Bauabschnitt 7:


      



      



    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Bauabschnitt 8:



    Die Umsetzung:


      



      

    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg

  • Bauabschnitte 9 und 10:


      



    Die Umsetzung:


      



    Auf der Werft: n.n.-Schiffsmodell in 1:250; MS Mellum

    Meine letzten fertigen Modelle:

    Fregatte Baden-Württemberg, MiSuBo Paderborn und Passau, F 213 Scharnhorst, ZKrz Helgoland, S.M.S Nassau, F216 Scheer, MS Wappen von Hamburg, S 13, S 100, P 6059 Jaguar,
    KWdGr mit UWS, A 63 Main, S72 Puma, WFS Planet, Kirche St. Lorenz Nürnberg; HMCS Agassiz; PzKanBt Natter; Schlepper Hermes; SMS Breslau; MS Clement; MS Iserlohn; Dio Kleine Werft; W4,W8,W21,W22; P 6148 Löwe; A 52 Oste; MS Finnmarken; LKr Nürnberg