Norddeutsche Mühlen in 1:87 (Eigenkonstruktion)

  • Mühle Oberneuland (Bremen) gehört zum Focke – Museum und kann sonntags in der Zeit von 11:00 bis 17:00h besichtigt werden. Die Mühle wurde 1848 durch eine Kappenwindmühle (Hollandmühle) ersetzt (ab 1614 Bockwindmühle). Diese Windmühle ist nun im Massstab 1/87 H0 entstanden. Weitere norddeutsche Mühlen werden in nächster Zeit folgen.

  • Hallo Volker!

    Wie Helmut es schon schrieb: bildschön!! Eine sehr schöne Windmühle!!

    Mit besten Grüßen aus Hagen

    Christoph



    "Der Mensch ist nur da in der vollen Bedeutung des Wortes Mensch wo er spielt und er spielt nur da, wo er Mensch ist."
    Friederich Schiller

  • Das nächste Modell ist die Arberger Mühle von 1803. Auch diese Mühle ist heute noch funktionsfähig und wurde 1972 restauriert. Die Mühle ist in 1/87, die Mühlenblätter und das Geländer sind gelasert.

    ... racepaper.de (2000-2025)

    racepaper.de --- streetpaper.de - bexs-town.de - Bremen

  • Hier nun die dritte Mühle. Dieses Mal aus Bremerhaven . Die Bocklandmühle ist ein Replikat (1986) und steht im Volkstümlichen Freilichtmuseum (Speckenbüttel).


     

    ... racepaper.de (2000-2025)

    racepaper.de --- streetpaper.de - bexs-town.de - Bremen