Alright,
damit der Kreuzritter jetzt auch einen Säbel bekommt...
Jetzt die F86.
Erschienen bei FLY im Doppelpack mit der Mig 15 der nordkoreanischen Luftwaffe. Wenn mir die F86 gefällt, schieb´ ich das Ding vielleicht noch hinterher. Schaumerma.
2004 hat ein "Berndio" sehr schöne Fotos beider Flieger eingestellt und schrieb, dass die Konstruktion von Grzeczak sei.
Glaub´ ich nicht. Abgesehen davon, dass die F86 SzS gebaut werden soll, sieht das ganz und gar nicht nach dem Meister aus. Allein schon die - für diese Zeit - aberwitzige Spantenorgie im Rumpf... no way.
Des Weiteren sind die technischen Zeichnungen fast vollständig mit dem Lineal gezeichnet, nicht per Hand.
Und... Grzelczak ist ja irgendwann auch dazu übergegangen, seine Beschriftungen mit der Schriftschablone zu machen (schade... bis dahin hatten seine Zeichnungen den Charme von Comics mit Handlettering...). Aber er hat die Schriftschablone offenbar immer ans Lineal seines Zeichentisches angelegt; da wackelte keine Zeile und die Buchstaben-/Zahlenabstände waren wie gedruckt.
Hier hingegen wackelt manches. Ist pillepalle und spielt keine Rolle, ist aber ein Indiz, dass diese Konstruktion nicht Grzelczak ist.
Leider habe ich das Blatt mir den Bauanleitungen nicht (mehr), insofern weiß ich nicht, wer diese Konstruktionen verantwortet.
Also, ich würde einfach mal Paczynski in den Ring werfen. Da würde alles stimmen.
Was auch für Meister P. spräche, ist die Besonderheit, Spanten mit Großbuchstaben zu bezeichnen, also bspw. "8 A", andere Teile aber mit Kleinbuchstaben. Also neben "8 A" gibt es auch noch ein "8 a", das zwar zur gleichen Baugruppe gehört, aber etwas ganz anderes ist.
Aber... herrjeh... mir kommen immer wieder mal Konstrukteure unter, von denen ich noch nie etwas gehört habe.
Anyway... der Druck ist für das Alter ziemlich hübsch. Die Sabre hat so ein sehr mattes Silber-Grau, die Farbflächen sind nicht verrutscht (bei der MiG 15 möglicherweise schon..., mal sehen...), aber ob die Farben auf dem Rumpf auch aneinander passen, kann ich jetzt noch nicht sagen, klar. Gibt aber auch eigentlich nur dieses Gelbe Band um den Rumpf.
Naja, und alles handgezeichnet... Wie schön!
Die technischen Zeichnungen scheinen ziemlich klar zu sein, und es ist offenbar wirklich alles en Detail erläutert. Bis hin zum Bordklo - das ist dieses Bauteil mit dem Riesenabflußrohr hinten am Flugzeug.