Ich brauchte eine Zwischenaufgabe, nachdem ich für Mannheim mein Fantasia zunächst auseinander gebaut habe, um Teile davon dort vorzustellen. Danach sollte alles wieder zusammengefügt werden. Aber es wurde anders und ist noch nicht so richtig stimmig. Meine weitere Vision muss sich erst noch festigen.
Darum habe ich flugs mal die Jan Molsen hervorgeholt und gebaut. Inzwischen hatte ich mir einiges angelesen - zum Beispiel wie man fachgerecht Fenster ausstichelt - so dass ich eine Vorstellung hatte, wie ich mit dem Bogen arbeiten möchte. Ich habe aus den Bauberichten auch die kniffeligen Punkte herausgefunden und mir geschworen, dass mir so etwas nicht passiert und und und. HaJo hatte mir zur Anneliese Oltmann geschrieben, man müsse aufpassen, dass man nicht zu viel supert, weil das Modell das vielleicht nicht verträgt. Er hat zumindest bei der Jan Molsen Recht. Fenster aussticheln habe ich bei den Bordwänden nicht weiter durchgeführt. Das hätten Nerven und Finger nicht mitgemacht.
Doch nun freut Euch - hoffentlich - an den Bildern. Direkt nach verlassen des Werftgeländes taucht die Jan Molsen bereits in Fantasia auf. Schaut ruhig genau hin. Dafür habe ich´s gemacht.
In Hamburg eine Legende aber mir nur schemenhaft in Erinnerung - vielleicht wie auf den letzten beiden Fotos. Es muss ein stolzes Schiff gewesen sein.
Beste Grüße aus Fantasia, Dirk