N' Abend Kartonfreunde!
Bei der Suche nach einem neuen Modell fand ich in meinem Archiv den (uralt) Bogen der "James Watt". Gezeichnet wurde der Bogen von Herbert Thiel im Maßstab 1:200 für den Verlag "Junge Welt".
Der Bogen liegt schon eine Ewigkeit bei mir rum, keine Ahnung wann der erschienen ist. Ich habe den Modellbogen vor vielen Jahren von einem älteren Modellbauer geschenkt bekommen, er konnte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit der Bastelei beschäftigen.
Zum Modell: Es gibt eine 4-seitige Bauanleitung als Umschlag für die 8-Teileseiten. Das Modell kann mit oder ohne Unterwasserschiff gebaut werden. Da habe ich mich noch nicht entschieden. Zur Sicherheit habe ich mir die Teileseiten auf 160 Gramm Papier ausgedruckt, werde aber das Original verbauen. Bin gespannt wie sich mit dem Papier arbeiten lässt, ist schon ganz schön vergilbt. Ich will es aber mal probieren!
Zur "Einstimmung" schon mal die Bauanleitung und eine Teileseite:
Was ich mit der Takelage mache weiß ich noch nicht so genau? In dem Buch "Vom Wikingerboot zum Tragflächenschiff" gibt es auch einen Modellbogen sogar mit recht ausführlichem Takelplan, mal sehen!
Nun werde ich erst mal die Bauanleitung und die Teileseiten "durchdenken"!
Also, bis demnächst viele Grüße, Jürgen
PS: Achtet mal auf den Preis, ist auf Seite 4 der Bauanleitung zu finden!