Gewässerschutzschiff Mellum, verlängerte Version; HMV / Eigenbau; 1:250

  • Hallo,

    mein Schlepper VB Meteor ist fertig, ein neues Projekt muss angefangen werden.

    Während des letzten Modellbautreffens Anfang Mai in Mannheim fiel mir wieder das Gewässerschutzschiff Mellum ins Auge. Ich hatte mich schon in 2018 mit dem Schiff beschäftigt, einen HMV-Modellbaubogen mit Ätzsatz und das Buch von Hans-Dieter Zeißler zur Mellum gekauft, im Netz fand ich damals auch einige Zeichnungen und Bilder vom Schiff sowie von der Verlängerung des Vorschiffes um ca. 7,5 m. Es soll nun also die Mellum in der verlängerten Version von 1999 gebaut werden. Dabei werde ich versuchen, sehr viele Teile vom HMV-Bogen zu übernehmen.


    Das verlängerte Spantengerüst ist neu gezeichnet und wie bei mir üblich, mit verdoppeltem Boden und Spanten ohne Klebelaschen gebaut worden.

    Das Vordeck ist in Vorbereitung, das Arbeitsdeck hoffe ich, so übernehmen zu können.


    Bis bald

    Klaus-Dieter

  • Moin Klaus-Dieter,


    sehr schön! Auch wenn du mir damit meine Idee geklaut hast :D

    Ich wollte die irgendwann auch nochmal bauen, um die neben meine alte zu stellen. Einerseits um wieder einmal meinen Fortschritt zu zeigen und andererseits um die Veränderungen am Schiff zu zeigen (also so wie mit meiner ZENIT/PAAPSAND).


    Dir trotzdem viel Erfolg bei dem Projekt, ich gucke auf jeden Fall gespannt zu.


    mfg

    Johannes

  • Mit verlängerten Vorschiff gefällt sie mir auch deutlich besser, Klaus-Dieter! Gute Idee, der Umbau des Modells.

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Moin Zusammen;


    dann bitte auch an das geänderte Vorschiff denken, Sie bekam mit dem alten Vorschiff ordentlich " Slaming Water " Im Netz soll es Bilder von einen Zusammengefahrenen Vorschiff geben.


    Den Umbau hat Nobiskrug damals ausgeführt.

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • 嗨,Dieter


    这真是一个非常棒的计划,我在之前制作的时候搜集到了不少mellum各时期的照片。你有兴趣的话,我可以分享给你,只需留下你的邮箱地址即可。

    最好的问候!

    ?????

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • ?????

    Deepl hilft


    Hallo Dieter.


    Das ist ein wirklich tolles Projekt, ich habe während meiner früheren Produktionen eine ganze Reihe von Fotos aus verschiedenen Epochen von mellum gesammelt. Wenn du Interesse hast, kann ich sie dir zur Verfügung stellen, hinterlasse mir einfach deine Email-Adresse.


    Beste Grüße!


    Duan

  • Moin Johannes,

    tut mir leid, dass ich dir zuvor gekommen bin. Bin da ja auch schon eine ganze Weile dran.

    Ich merke jetzt allerdings schon, bei meiner Umsetzung wird sehr viel Improvisation dabei sein, vielleicht hast du später ja eine bessere Planlage.


    Moin Helmut, moin Arne,

    danke für eure Kommentare.


    Hello Duan,

    thank you for your offer. I had already bought a book with lots of pictures of the ship, both in its old and new condition, and of the conversion. I also found many pictures myself in various online sources, and I think that will be helpful enough.

    At last, I could drive to Wilhelmshaven (70 km), where the ship is stationed.


    Moin OJerry,

    danke für den Tipp und die Übersetzung.


    Danke an alle für die überwältigenden Zustimmungen.


    Moin,

    jetzt kommt Farbe ins Spiel. Das Arbeitsdeck und die hintere Aufbauwand sind aus dem Bogen, die Laschen entfernt und das Deck verdoppelt. Das Aufbaudeck ist natürlich neu, auch gedoppelt.



    Jetzt geht es mit den Bordwänden weiter, der erste Entwurf ist schon gezeichnet.


    Bis bald

    Klaus-Dieter

  • Hallo Klaus -Dieter,


    gerade in Travemünde eingelaufen, vielleicht sind die Bilder ja nützlich. Ich bleibe dran, da ich die Idee auch schon hatte. Das Buch zum Umbau habe ich auch liegen. Weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Bau.


    Viele Grüße aus Laboe


    Dirk

    Edited once, last by Dirk Göttsch: Das erste Bild (IMG_20250521_171920207) war zweimal vorhanden. ().

  • Moin Dirk,

    danke dir, was für ein Service!

    Ich versuche gerade, die einzelnen Decks vom Bogen deckungsgleich übereinander zu legen und Referenzpunkte zu finden, dabei werden die seitlichen Perspektiven auf jeden Fall hilfreich sein.


    Nochmals DANKE

    Klaus-Dieter

  • Moin Klaus;


    da ich schon öfters an Verlängerungen Verlängerungen und Umbauten mitgearbeitet habe würde mein Reverenzpunkt die achter Aufbauwand bzw. das Schott vom Aufbau Ein weiterer Punkt ist das hinterer Lot.

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Moin Arne,

    mein Referenzpunkt wurde die hintere Kante von der Aufbauwand, wie du auch schon empfohlen hattest. Dort wurden auch die Bordwände geteilt.


    Moin,

    vielen Dank für eure vielen Daumenzeichen, motiviert immer wieder.


    So, der Rumpf ist dicht. Für den Knick in den Spanten vom Vorschiff war ein zweiter Streifen der Bordwand erforderlich. Die Schanzkleider kommen bald separat drauf. Im hinteren Teil vom Arbeitsdeck hab ich der Bordwand auch einen weiteren Streifen gegönnt, wo die Gummileiste anschließend angebracht werden soll. Da mir die großen quadratischen Anhängsel der Bordwand zu empfindlich waren, hab ich die dahinterliegenden Aufbauten aus dem Baubogen gleich mit angebaut, hier sind nur die grünen Deckflächen angepasst worden. Als nächstes kommen im Heckbereich die Schanzkleider auch separat rauf.


    Bis bald

    Klaus-Dieter

  • Moin Klaus-Dieter,


    eine Kontrollmöglichkeit wäre dann " die Länge zwischen den Loten (neues Maß " !

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut