Kleintransporter Lublin II ( Fiat 242 ) - Answer - 1:25

  • Hallo allerseits !


    Nach der Architektur geht´s weiter mit einem Fahrzeug :rolleyes:

    Der Kleintransporter Lublin II , ein Polnischer Lizenzbau des Fiat 242 , welcher von Daewoo in den Jahren 1995 bis 2003 in Polen produziert wurde .



    Das Modell von Answer im Maßstab 1:25 in sauberem Druck besteht aus ca. 300 Teilen auf sechs Blatt .


       


    Dazu noch Bauskizzen auf vier Seiten .



    Die Schriftliche Bauanleitung in Polnisch gehalten ist nicht sehr Umfangreich , so werde ich mich auf meine Eingebungen verlassen .

    Für mich wieder ein spannendes Projekt :thumbup:


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt

  • Und los geht´s .....



    Die Längsträger für den Leiterrahmen mit 2x 1mm Karton verstärkt und auf der Unterseite verleimt .


       


    Drei Querträger vorbereiten ( 0,5 mm Karton ) ... und die zwei Längsträger damit verbinden .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt :rolleyes:

  • Servus Robert ,

    ja , das sieht man selten :thumbup:


    Weiter .....


       


    Treibstofftank verstärken ( 1 mm ) ... Rand verleimen , Abstandhalter einsetzen ...


       


    ... Unterseite einsetzen ... Tank geschlossen und Rost angesetzt ...



    ... zu guter Letzt am Rahmen angebaut .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt :rolleyes:

  • Servus O-Brian ,

    das ist keine Kunst , der Rost kommt ja von selber :thumbsup: , LG


    weiter ...


       


    Teil 4 durchlöchern ... und in den Rahmen einsetzen .


       


    Teil 5 vorbereiten ... und angebaut .


       


    Teil 6 ... auf Teil 5 aufkleben .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt

  • Hallo zusammen !


    Nach einer dreiwöchigen Reise nach Südfrankreich , Spanien und Andorra geht es jetzt wieder weiter .

    Ich muss erst wieder in den Modellbau Flow kommen , langsam einarbeiten ist angesagt . :)


      


    Teile 7 / 8 ... eine filigrane Arbeit ...


    ...


    .... die Befestigungspunkte für die Blattfeder Pakete ... Gummipuffer 9 / 10 ...


       


    ... Stoßdämpfer 11 / 12 ... alle Teile verbaut .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt :)

  • Moin Kurt,


    Mann, bei dem Modell wimmelt es ja nur so von "Kleinstteilen". Verbaust Du die alle? ;(

    Schöne Grüße aus dem Dümmerland!


    Horst

  • Hallo zusammen !


    @ Horst : natürlich werde ich versuchen so viele wie möglich von den filigranen Teilen zu verbauen :)


    weiter ...



    Federpaket zusammengebaut und am Rahmen befestigt .


       


    Die Teile für das Differenzial ... verleimt ...


       


    ... und mit der Achse ausrichten ... aber nicht mittig platzieren , Skizze beachten !!


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt

  • Hallo :rolleyes:


       


    Auspufftopf ... angebaut und mit Patina versehen .


       


    Nun zu den vorderen Federpaketen ... am Rahmen angebaut .


       


    Teile 32 verstärken ( 1 mm ) - und damit den Rahmen vorne schließen .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt :rolleyes:

  • Hallo zusammen :rolleyes:


    @ Andreas : ganz simpel , Pastellkreide abreiben und den Staub mit Pinsel auftupfen , fertig :thumbup:


    Weiter ....


       


    Die Teile für die Vorderrad Aufhängung ... erstmal fixiert .



    Lenkgestänge eingebaut .


       


    Spurstange ... verleimt , alles ist fest , keine Bewegung möglich .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt :rolleyes:

  • Weiter geht´s .....


       


    Teile für die vorderen Stoßdämpfer ... zusammengebaut und platziert .


       


    Weiter mit Ölwanne und Getriebe ... Einzelteile zusammengebaut ...



    ... und probeweise einpassen , denn fixiert wird erst wenn die Bodenplatte angebaut wird .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt

  • Hallo !


       


    Es folgen die Kreuzgelenke ...welche mit der Kardanwelle eingebaut werden .


       


    Weiter mit der Reserveradhalterung ... das Rad schon mal gebaut ...


       


    ...in den Korb eingesetzt ... und am Rahmen montiert .


    Mit freundlichem Gruß

    Kurt :rolleyes: