Hallo!
Vor Jahren begonnen und dann gut verstaut, das Interesse verloren, nun soll es aber fertig gebaut werden. Es ist das vierte Modell nach der Graf Spee, Emden und Karlsruhe das auf die Vollendung wartet.
Grüße,
Otto aus Graz.
Hallo!
Vor Jahren begonnen und dann gut verstaut, das Interesse verloren, nun soll es aber fertig gebaut werden. Es ist das vierte Modell nach der Graf Spee, Emden und Karlsruhe das auf die Vollendung wartet.
Grüße,
Otto aus Graz.
Hallo!
Der Gefechtsmast in Arbeit. Der Mast selber ist wieder ein 5mm Rundholz. Kreuz Rah und Mast sind aus 0,8 und 1mm Neusilberdraht, gezogen, angefertigt, mit Zinn verlötet und im Rundholz verklebt. Das Ganze dann mit Humbrol Mattlack lackiert.
Morgen sollte es weiter gehen.
Hallo!
Der Röhren-Gefechtsmast mit Vormars, Kreuzrah und Stenge ist fertig und eingebaut. Als nächstes ist der Flugzeugkran geplant.
Grüße,
Otto.
Servus Otto,
schön zu sehen, was Du aus der alten Vorlage machst. Da ich gerade die Nürnberg vom selben Verlag umsetze kann man gut erkennen, wie sich die beiden doch ähneln.
Viel Spaß weiterhin.
Günter
Hallo!
Der Flugzeugkran ist fertig. Der Mast mit den Scheinwerfer- Plattformen ist wieder aus einem 5 mm Rundholz gefertigt und reicht bis zur Grundplatte. Dadurch ist er schwenkbar. Die Versteifung der durchbrochenen Stellen ist mit gezogenen Plastikfäden gemacht. Mit Humbrol Mattlack lackiert.
Grüße aus Graz,
Otto.
Hallo und guten Morgen!
Der Flugzeugkran ist eingesetzt. In drei Wochen geht es weiter. Kurzurlaub.
Grüße,
Otto.
Servus Otto,
viele und gute Stichelei am Kran. Da darfst Du ruhig ein paar Tage Auszeit nehmen. Erhol dich gut.
Günter
Hallo Klebegemeinde!
Nach einem Kurzurlaub bin ich nach zeitweise 49,6° wieder im kühlen Graz angekommen. Mein Basteltisch und der Kreuzer Leipzig haben mich wieder. Der Steuerbord Ausleger, die zwei Backbord Torpedosätze und Teile der Reling sind verbaut.
Liebe Grüße aus Graz,
Otto.
Hallo Freunde!
Die He 60 fertig und mit dem Katapultschlitten auf dem Katapult fixiert. Auch der Großmast mit dem Nachtfahranzeiger ist bereit für den Einbau.
Gruße,
Otto.
Moin Otto,
die Heinkel weiss zu gefallen. Ebenfalls der Anzeiger. Die LEIPZIG ist auch noch eine Baustelle, die ich noch nicht angegangen; dachte immer, dass die KÖLN erscheint und man dann viele Teile übernehmen könne ... Viel Spass weiterhin ...
Lieber Gruß
kartonskipper
Hallo!
Nach einem etwas längeren Abstecher zum Plastikmodellbau, (siehe zwei Bilder), nun wieder beim Kartonbau. Die 3,7cm Zwillingsflak ist fertig und auf ihrem Platz fixiert.
Grüße,
Otto.
Hallo und einen schönen Abend!
Der Kreuzer ist in der Endausrüstung. Vier Torpedosätze, Davits, 2cm Flak sind in der Fertigung. Die Reling wird stückweise ergänzt. Fehlt noch der vordere 15cm Turm und die drei 8,8cm Flakgeschütze. Beim 15cm Turm ist mir leider ein Missgeschick passiert. Einen Farbtiegel (RLM 71) umgestoßen und das wars dann. Hätte einen Turm von einem K-Kreuzer, aber der passt nicht 100%. Aber kommt Zeit kommt Rat.
Grüße, Otto.
Jo......RLM 71 passt ja nun auch gar nicht.....
Servus Otto,
schade - aber so ist das halt mit den Farbdiegeln! Ich habe ja noch einen Satz 15-er von der Nürnberg - aber die sind ja größer als die auf der Leipzig (natürlich nur im Modell) - sonst hätte ich Post nach Graz auf den Weg gebracht
Günter
Vorerst allen ein Dankeschön für Daumen hoch.
Hallo HaJo!
Wäre vielleicht geeignet für Graf Zeppelin.
Hallo Günter!
Danke! Auch der 15cm Turm der K-Kreuzer ist leider etwas zu groß. Ich finde schon eine Lösung.
Grüße, Otto.
Hallo!
Habe nun doch den 15cm Turm von einem HMV K-Kreuzer, (einen Bogen hatte ich noch in Reserve), gebaut. Ist zwar um einige Millimeter zu groß, aber es fällt kaum auf. Und später in der Vitrine überhaupt nicht. Auch die Davits sind neu. Reling weiter ergänzt und die 2cm Flak ist im fertig werden.
Grüße aus Graz,
Otto.
Hallo Klebegemeinde!
Zuerst wieder ein Dankeschön für Daumen hoch.
Eine kleine Spielerei, die Schiffsglocke und der vordere Peilrahmen sind fertig. Reling weiter ergänzt.
Grüße,
Otto.
Hallo!
Keine Glocke ohne Klöppel. Habe bei der Schiffsglocke noch den Klöppel eingesetzt.
Gruß,
Otto.
Hallo!
Vorderen Peilrahmen aus Messing-Draht neu angefertigt, mit Zinn verlötet und am oberen Brückendeck montiert.
Grüße, Otto.
Hallo und einen schönen Abend!
Zuerst wie immer ein Dankeschön für Daumen hoch.
Der Bau des Kreuzers ist in der Endphase. Die Reling ist bis auf Kleinigkeiten fertig, die Seilrollen sind in Arbeit. Es fehlt noch ein Torpedosatz und die drei 8,8cm Flakgeschütze.
Grüße aus Graz,
Otto.
Hallo!
Gefechtsmast mit Stenge und Kreuzrahen ist fertig, auch die 2cm Flak ist eingebaut. Fertig ist auch der Großmast, aus Neusilberdraht angefertigt. Die Rahen sind mit Zinn verlötet. Der Balken mit den sechs Auslässen mit 0,1mm Garn ist schon für die Takelage gerichtet.
Grüße,
Otto.