Hallo Modellgemeinde !
Ich bin mir sicher, nur wenige Schiffe sind den Bremerhavenern so vertraut wie das Lotsenversetztboot KAPITÄN STOEWAHSE. Fast ein halbes Jahrhundert verrichtete sie ihren Dienst als Lotsenversetzer. Stationiert war sie am Ponton vor dem Lotsenhaus an der Nordmole im Geestevorhafen, ein Standort, von dem sie sehr gut gesehen und beobachtet werden konnte. Auch für mich ist die KAPITÄN STOEWAHSE ein Stück Heimat geworden, weshalb ich sie jetzt als Modell gebaut habe.
Das Original wurde 1967 von der Schiffswerft Schlömer in Leer gebaut und war bis 2015 in Betrieb. Nach ihrer Ablösung durch den GfK-Neubau VISURGIS war sie kurze Zeit in Brunsbüttelkoog stationiert, hatte dort an der Kaje liegend eine Havarie und wurde danach nicht mehr repariert, sondern verkauft und verschrottet. Die KAPITÄN STOEWAHSE hatte mit der KAPITÄHN JÜRS ein Schwesterschiff, das in Brunsbüttelkoog beheimatet war.
In Bremerhaven sind drei verschiedene Lotsenbrüderschaften tätig, die Flusslotsen für die Unterweserstrecke von Bremen nach Bremerhaven, die Seelotsen für die Außenweser von Bremerhaven bis zum Stationsboot vor Wangerooge und die Hafenlotsen für die Häfen in Bremerhaven. Wenn der Lotsenversetzer herausgefahren ist, dann holt er in der Regel einen Lotsen ein, gibt aber gleichzeitig einen anderen Lotsen wieder ab. Außer den Lotsenversetzbooten und den Lotsenstationsbooten vor Wangerooge gibt es noch die Lotsentender (SEELOTSE, WESERLOTSE) die die Lotsen zum Stationsboot fahren, bzw. sie von dort zurückholen um zu lange Wartezeiten zu vermeiden.
Beim Bau des Rumpfes habe ich einen ungewöhnlichen Weg gewählt. Ich habe geschaut, ob ich in meiner Sammlung schon ein Modell mit einer ähnlichen Rumpfform habe. Mit dem Schlepper WULF 6 wurde ich fündig. Die Rumpfkonstruktion habe ich zunächst zweidimensional auf die erforderliche Länge des Lotsenversetzers skaliert. Danach musste der Rumpf aber noch verschmälert werden, weshalb ich Grundplatte, Spanten und Decks noch einmal eindimensional skaliert habe. Dass die Bordwände Überlänge haben würden, war mir klar, war aber auch kein Problem.
Ich hoffe, euch gefällt mein neuestes Modell.
Henning