Hallo liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit möchte ich einen Sammelbaubericht starten, in dem es um den Bau von einzelnen Modellen des Pellerin-Buchs gehen soll.
Die Mitglieder des AGK werden sich erinnern, dass Dr. Heiko Schinke vor einigen Wochen in einer Rundmail Interessenten gesucht hat, die einzelne noch fehlende Modelle dieses historischen Modellbau-Buchs bauen, damit diese für die Buchveröffentlichung durch Fotos fertiger Modelle dokumentiert werden können.
Diese sollen bis Mannheim fertig sein und entsprechend dorthin mitgebracht werden, sofern möglich.
Hier Auszüge des zitierten Wortlauts:
[...]
das Buch über die "Constructions" von Pellerin macht inzwischen Fortschritte. Ein großer Teil des Kataloges und der Texte sind erstellt und bereits zahlreiche Modelle zur Illustration gebaut. Für eine detaillierte Bogenvorstellung werden aber noch weitere 12 Modelle mit einem kurzen Baubericht benötigt.
Wer Interesse daran hat, eines der Modelle zu bauen, meldet sich bitte bei mir unter schinke@kartonmodellbau.org. Der Modellbau sollte zeitnah erfolgen. Weitere Informationen stehen auf der o.g. WWW-Seite bzw. werden zusammen mit der Vorlagen für den Modellbau zur Verfügung gestellt.
Leider fehlen von ca. 80 Bogen (von insgesamt 1300 Bogen, die im Katalog aufgeführt und abgebildet werden sollen) noch die Abbildungen. Auch eine intensive Suche im Internet hat keine Abbildungen davon gefunden. Die Bogen sind im französischen Department-Archiv vorhanden, es ist aber nicht gelungen, davon Abbildungen zu bekommen. Daher die Bitte: Hat jemand einen Bogen aus dieser Liste in der Sammlung (bzw. die in Klammern angegebene Vorgänger-Ausgabe) oder kennt jemand jemanden, der sie besitzt und uns eine Abbildung zur Verfügung stellen kann? Unser Ziel ist, alle Bogen der "Constructions" abzubilden.
Die Redakteure dieses Buches (Dieter Nievergelt und Heiko Schinke) bedanken sich bei allen Mitgliedern des AGK für Ihre Unterstützung.
[...]
Beim Treffen der IG Kartonmodellbau Bodensee hat Herr Nievergelt einen Vortrag über dieses Projekt und das Anliegen des AGK gehalten und um Mitbauer geworben und auch gleich Bau-Interessenten gewonnen. Noch am selben Abend entstand die Idee eines möglichen Sammelbauberichts. Da ich vor Ort mitbekam, dass Ulli+Peter , sowie Lorenz ebenfalls einige Bauten übernommen haben, hatten wir uns darüber ausgetauscht und als interessante Idee bewertet, daraufhin wurde das Einverständnis des AGK eingeholt - Danke dafür! - und los geht die wilde Fahrt.
So werden hier zuächst Ulli und Peter, Lorenz und ich beginnen zu berichten, wie sich der Bau und das Ergebnis gestaltet, wenn jemand von Euch ebenfalls einen Pellerin Bogen Bau vorhat und hier zeigen mag, so seid Ihr alle herzlich eingeladen, Euch an diesem Sammelbaubericht zu beteiligen.
Freue mich auf erste Bilder und Beschreibungen, werde jetzt meinen Drucker arbeiten lassen und dann die Tage einsteigen.
Liebe Grüße
Peter