Hallo Gemeinde,
der Bau der Oste neigt sich dem Ende zu. Um einen "reibungslosen" Übergang bemüht habe ich mich entschieden, das Spantengerüst des neuen Projekts kurz vor Abschluß des BB der Oste schon mal zu starten, damit es gut austrocknen und sich festigen kann.
Die MS Finnmarken ist zum 1. März bei KvJ neu erschienen. Da ich von Andreas schon einige Modelle mit bestem Ergebnis umgesetzt habe, war es natürlich für mich eine Pflicht, die Neuerscheinung zu ordern, obwohl ich mir eigentlich generelle Zurückhaltung im Kauf neuer Bogen auferlegt habe. Aber keine Ausnahme ohne Regel grins 3
Dann will ich den Bogen mal vorstellen. Die MS Finnmarken wurde in HH bei Blohm und Voss gebaut, so wie die Nordstjernen ja auch, die bei mir in der Vitrine steht und schonb lange auf Ergänzung wartet. Ein Schiff also, dass noch wie ein solches aussieht von einem Verlag, den ich sehr schätze. Der Bausatz besteht aus 7 1/2 Bögen, die das Modell im jetzigen "Ausstellungszustand" abbilden. Ein Zusatzbogen ist vorhanden, um den ursprünglichen Zustand mit dem alten Kran und einem schmaleren Deck hinter dem Schornstein zu bauen.
Die Bögen sind unterschiedlicher Grammatur. Für das Spantengerüst und die Decks ein "leichter Karton" - schätze mal 300 bis 350 - gr - Papier - ein halber "dünner Bogen" für zu rundende Kleinteile sowie in normale Stärke für die Bordwände, Aufbauten etc.
So sieht der Hurtigruten aus.
Die Bauanleitung ist farbig und sehr detailliert, wie bei KvJ üblich.
Die Teile auf den Bögen ist sehr geordnet mit Begrenzungslinien der jeweiligen Nummernfolgen. Suchen wird es so wohl kaum geben.
Wie bei KvJ üblich ist farbiger Rückseitendruck üblich. Das spart ne Menge Zeit, weil man z.B. die Ritzlinien für hochzuklappende Laschen von hinten ritzen kann und man sich das vorherige "Durchstechen" sparen kann.
Außerdem ist das Verfahren wohl auch qualitätssteigernd in der Bauumsetzung.
Selbstverständlich gibt es auch ein Teileliste.
Auf den mitzuordernden Lasersatz habe ich nicht verzichtet. Jabietz beschränkt sich hier auf das Notwendige.
Dann kanns losgehen.