Hallo Zusammen,
meine kleine Auswahl von Fähren in 1:500 wird sich demnächst um ein Objekt erweitern.
Es wird die DEUTSCHLAND werden. Hätte mich auch für die SCHLESWIG-HOLSTEIN entscheiden können. denn der Bogen macht es möglich. Wenn die Bordwände angebracht werden muß man sich endgültig entscheiden.
Die beiden Fähren wurden 1997/98 gebaut und nur mit einem Gleis für die Bahn ausgestattet. Grund Starker Rückgang des Transportaufkommens durch die Brücke über den großen Belt in DK
Pro Tag wurden nur noch wenige kurze Triebwagenzüge zwischen Rodby (DK) und Puttgarten (D)übergesetzt
Durch die Bauweise als Doppelendfähre entfiel das Zeitaufwendige Drehen vor den Häfen.
Länge 142 m, Breite 24,8 m
Die Bilder vom Modell stammen aus einen kleinen Heftchen von Cony, wo er seine Fähren zusammen gefasste.
Die Bauanleitung lässt viel Arbeit mit 1mm Pappe erkennen.
Ich hab Verpackungsmaterial gesammelt, das hier zum Einsatz kommt
Die ersten Schritte beginnen mit dem eingleisigen Eisenbahndeck
Damit das Endergebnis nicht ganz so schwer wird, arbeite ich mit Stegen
Das wird beschwert und kann trocknen.
Herbert