35. internationales Karton Modellbau Treffen in Mannheim vom 2.5.25-4.5.25

  • Hallo liebe Leute,


    es ist wieder soweit, das internationale Karton Modellbau Treffen des AGK mit Unterstützung des Forums Kartonbau.de nähert sich mit großen Schritten. Viele von den ehemaligen Teilnehmern hatten in der letzten Zeit schon per Email die Einladung zum Treffen erhalten, nichts desto trotz auch hier nochmals öffentlich für Alle und Jeden die herzliche Einladung zum Treffen in den Räumen des Technoseums Mannheim.

    Ein kurzer Link zur offiziellen Homepage: https://www.kartonmodellbautreffen.de


    Es ist schon fast ein Mantra, welches ich immer wieder betone, dieses Treffen ist von Kartonmodellbauern für Kartonmodellbauer und interessierte Personen ( die vielleicht danach ebenfalls Kartonmodellbauer werden) gedacht. Frei von jeglicher Forumszugehörigkeit wollen wir ein Treffen gestalten, wo sich ein jeder informieren kann, sich Modelle anschauen kann, quatschen und klönen mit den Erbauern und auch den Verlagen/Konstrukteuren, sich interessante Vorträge anhören kann, die teilweise weit über das normale Spektrum des Kartonmodellbaus hinausgehen und natürlich auch seinen eigenen Vorrat an Kartonmodellbogen erweitern kann ( darunter auch Neuheiten der Verlage). Und last but not least: die Abende sind ganz im Zeichen des Miteinanders schon eingebucht.

    Hierzu kurze Anmerkungen:

    Am Freitag ist Aufbautag und der erste Schwung an Ausstellern bevölkert ab 13/14 Uhr das Museum. Wir werden uns , wie auch im letzten Jahr, wieder um 18:30 im Kaiser Palast zum chinesischen Buffet ( es kann auch a la Carte bestellt werden) treffen, der hintere Raum ist für uns reserviert, Platzprobleme sollten nicht auftreten.

    Am Samstag abend ist dann ab 18:30 wieder das große Treffen im Brauhaus Eichbaum angesagt, diesmal nicht im oberen Saal sondern unten im Gastraum hinten. Unsere Gruppe kann von einer kleinen Karte wählen, die hoffentlich keine wesentlichen Wünsche offen lässt.



    Bei der Unterkunft gibt es dieses Jahr zumindest im Mercure am Friedensplatz einen Engpass, es ist zwischenzeitlich nicht mehr buchbar. Ich würde aber nicht den Kopf in den Sand stecken, ggf wiederholt dort anrufen und nachfragen hilft, auch der Blick in die gängigen Buchungsportale kann helfen. Meine 2.Empfehlung ist das The NIU- Square/Holiday Inn und auch das NH Mannheim. Beide Hotels liegen nebeneinander und ebenfalls unweit des Technoseums, preislich ist das NIU in der Region des Mercure, das NH etwas teurer. Beide Hotels sind relativ neu und auch modern eingerichtet ( kann das aus eigener Erfahrung sagen), einzig der Parkplatz ist mickrig. Dieser liegt hinter den Hotels und ist über die Schlachthofstrasse anzufahren. Ansonsten gibt es in der Gottlieb Daimler Strasse reichlich freie Parkplätze. Das Technoseum und auch die Abendlocations liegen verkehrsgünstig und sind gut mit dem ÖPNV zu erreichen, Sammeltaxiss( wie eigentlich immer :) )haben sich bestens bewährt..


    Zur Gestaltung unseres Programms tagsüber fordern der AGK und wir auch immer wieder alle Teilnehmer auf Vorträge zu halten, welche einen Bezug zum Kartonmodellbau haben. Also, rafft Euch auf, teilt Erfahrungen, Bauberichte oder spezielle Interessensgebiete. Wir freuen uns darauf.


    Tja, und last but not least: Kartonbau.de wurde 2024 20 Jahre alt. In der digitalen Zeit eine Ewigkeit, zu Verdanken nicht nur uns, den Betreibern, sondern vor allem den eifrigen Beitragseinstellern, die dieses Forum erst zum Leben bringen. Wir haben uns dazu etwas überlegt, aber was, das wird erst am 3.5.25 verraten.


    Ich freue mich schon auf dieses Datum und dieses Event, hoffe möglichst viele von Euch zu sehen und zu treffen, und natürlich auch Newbees zu begrüßen und für dieses schöne Hobby zu begeistern.


    Also: save the date


    Liebe Grüße

    Robi ( für den Betreiberkreis des Forums Kartonbau. de )


    Bei Fragen zum Treffen könnt ihr mich auch per PN fragen

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo