Wer hat das schon gebaut? ("Tanker")

  • Hallo!


    Ich habe gerade ein Modell bei Ebay gesehen, das schon interessiert... ich komme gerade kaum zum bauen, aber es sieht aus wie ein bastlerischer (Alb-)Traum. Kennt Ihr das Modell, habt ihr es schon gebaut? Und wer ist dabei durchgedreht? :D

    Ich weiß übrigens nicht, ob es okay ist, hier einen Screenshot einzustellen - ich möchte ja gegen keine Urheberrechte verstoßen. Falls nicht, dann lieber Link? Oder Post löschen...


    Viele Grüße,

    Jens


  • Go to Best Answer
  • Hallo,


    Urheberrechtlich kann ich jetzt nichts sagen, "Aber was ist das den geiles, interessantes, schönes."

    Viele Grüße Andreas

    • Best Answer
    • Official Post

    Moin,

    Ich weiß übrigens nicht, ob es okay ist, hier einen Screenshot einzustellen - ich möchte ja gegen keine Urheberrechte verstoßen. Falls nicht, dann lieber Link? Oder Post löschen...

    Screenshots sind normalerweise okay, sofern sie nicht gerade exakt ein urheberrechtlich geschütztes Werk ablichten. Aber das Angebot bitte nicht verlinken, oder kaufen, das ist ne Raubkopie... Erkenne ich daran, das a) das Cover nicht abgebildet ist und b) das zweite Bild bei ganz vielen solcher Raubkopien als Veranschaulichung dabei ist. Ebay ist da leider voll von und kümmert sich nicht drum, auch wenn man es meldet :thumbdown:


    Das Modell der Petrojarl Cidade de Rio das Ostras (übrigens ein Raffinerieschiff und kein schöder Tanker) ist ursprünglich von JSC und in den Maßstäben 1:250 und 1:400 erhältlich. Legal gibt es das entweder bei Slawomir, Fentens, oder direkt bei JSC.


    Gebaut hat es zB Niklaus Knöll:

    Search - Kartonbau.de - Everything around Paper- and Cardmodels


    mfg

    Johannes

  • Wie Johannes spricht, der war Grad schon schneller, spannendes Modell auf jeden Fall, gibt auch einen Lasersatz dazu

    Eichhörnchen finden auch nicht alle Nüsse wieder, aber wo zur Hölle ist jetzt schon wieder das Werkzeug :cursing:

  • Leer. Häh?

    Edited once, last by Möwe: Häh, ich habe das format vermurkst, wieso kann ich keinen Beitrag löschen? Oder was mache ich falsch?? ().

  • Möwe

    Selected a post as the best answer.
  • Hallo Möwe

    Ich habe dieses Modell bereits einmal gebaut und zwar aus dem damals nur in 1:400 erhältlichen Bogen von JSC, den ich auf 1:250 vergrössert habe. Meinen Baubericht findest du hier im Forum. Mittlerweile gibt es den Bogen fertig gedruckt bei Slavomir neben 1:400 auch in 1:250 und in 1:200. jeweils mit zugehörigem LC Satz. Die Raubkopie würde ich, da illegal und wahrscheinlich auch mit anderen Problemen behaftet auf keinen fall in betracht ziehen.

    Viel Spass Niklaus

    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind (Albert Einstein)

    N.K.


    Derzeit im Bau: IJN Nagato 1:200 von Dom Bumagi, HMCS Waskesiu Card Fleet 1:200, MiG 21MF Answer-Angraf 1:33
    Fertig: Mellum, Indianapolis,TAKAO Digital Navy 1:250,Korvette Agassiz 1:250, NJL TOGO CFM 1:250 .
    Petrojarl Cidade de Rio das Ostras JSC skaliert auf 1:250
    Hellcat, Halinski

  • Nur Moderatoren/Admins können Beiträge löschen.

    Oh, das ist aber nicht gut gelöst... ich hatte halt das Format völlig verhunzt, falsch zitiert etc. Ich wollte das los werden, es wurde spät - und NEIN, keine Löschung, auch kein leerer Text. Solltet ihr verbessern!
    Ich wollte halt einen längeren Text zitieren, und ich kenne da einen Umbruch, oder auch Multizitat von mehreren. Das letztere ist hier nicht so wichtig (entsteht nur bei hitzigen Diskussionen, würde ich sagen), aber man muss ja einen Text zerlegen können mit Bemerkungen? Das habe ich hier nicht direkt gefunden, und deshalb dachte ich, okay, fange mal lieber neu an - Pustekuchen...

    • Official Post

    Oh, das ist aber nicht gut gelöst... […] Solltet ihr verbessern!

    Werde ich jetzt nicht näher erläutern, aber es gibt gute Gründe, warum ihr das nicht dürft.


    Ich wollte halt einen längeren Text zitieren, und ich kenne da einen Umbruch, oder auch Multizitat von mehreren.

    Multizitate gehen hier auch. Du darfst halt nicht den ganzen Beitrag zitieren, sondern musst die Zitatstelle markieren und auf Zitat speichern/einfügen klicken. (Mit speichern kannst du sie dann nach Bedarf unten rechts und einfügen.) Das kannst du dann für beliebig viele Stellen, beliebig vieler Beiträge wiederholen.


    Das habe ich hier nicht direkt gefunden, und deshalb dachte ich, okay, fange mal lieber neu an - Pustekuchen...

    Wenn du mit dem Beitrag nicht zufrieden bist, darfst du nicht auf absenden klicken. Sofern du das noch nicht gemacht hast, kannst du einfach alles markieren, löschen und damit wieder von vorne anfangen. Und wenn du wirklich mal keine Zeit mehr hast, dann einfach den Tab schließen. Beim nächsten mal bietet dir die Software dann an den Entwurf zu bearbeiten, oder zu verwerfen.