Modellbauausstellung Siebenlehn 15. und 16. März 2025

  • Hallo erstmal,


    an dieser Stelle möchte ich auf die Plastik Modell Show am 15. und 16. März 2025 in Siebenlehn hinweisen. Auch wenn im Namen der Veranstaltung von Kartonmodellbau keine Rede ist, werden wir als der Kartonmodellbaustammtisch Dresden wieder dabei sein. Für mich ist es dann das zweite mal und wenn es so wie letztes Jahr wird, wovon ich stark ausgehe, wird es eine sehr schöne Veranstaltung. Ich jedenfalls freue mich schon darauf.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Hallo Michel ,


    Im Kalender eingetragen . Ich hoffe es wird wieder so klasse wie Letztes Mal.

    Gruß Andreas


    Na Harald, dann bring Deine Kleine Drachenbauerin doch mit nach Siebenlehn .

    Es Giebt Bei Kriegen Keine Gewinner ,Die Einzigen die Gewinnen sind Rüstungskonzerne !

  • Hallo Freunde, ja die Tische sind reserviert.

    Hoffe nur, das wir die komplette Größe bekommen.

    Da gibt es doch noch einen Modellbaufreund in ?? (Heiner) 😇

    Na Interesse an einem Treffen?

    Wo 4 Platz haben, kann noch ein 5. dazu kommen.


    Also ran an den Basteltisch, die Zeit läuft (mir leider weg). Der März kommt.


    Viele Grüße

    Andi

  • Hallo erstmal,


    hat schon jemand eine Ahnung wie es um den Platz bestellt ist? Da kann ich langsam an eine Vorauswahl gehen.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Also kurzes Feedback, es klappt mit der Ausstellung. :thumbsup:


    Sachse: Bitte schicke mir Deine Mailadresse, dann kann ich die die Info weiterleiten

  • Hallo erstmal,

    eine kurze Erinnerung, bald ist es so weit.



    Mal ganz allgemein, wenn ich so sehe was hier (im ganzen Forum) alles so gezeigt und fertiggestellt wird werde ich fast ein wenig deprimiert. Die letzten Jahre wenig bis nichts fertiggebracht. Aber ich hoffe es wird, wenn die Baustellen im Maßstab 1:1 weniger werden, in diesem Jahr besser. Bis dahin zehre ich von euren Beiträgen und auch ab und zu von einen Blick auf meine Vitrine in der auch einige fertige Sachen stehen. Besonders aber auch auf die Aussicht auf der Ausstellung durch gute Gespräche unter Gleichgesinnten doch noch am Modellbaugeschehen teilzunehmen und Inspirationen mit nach Hause zu nehmen. Also bis dahin, ich freue mich.


    Gruß

    Michel



    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Richtige Gedanken Michel,

    Ich freue mich auch auf diese Ausstellung, die Treffen und Gespräche. Es werden auch einige Teilnehmer aus anderen Foren dabei sein und so sind diese Ausstellungen auch immer eine gute Möglichkeit über den Tellerrand zu schauen.

    Eventuell können ja einige Teilnehmer aus diesem Forum uns besuchen und sich zu erkennen geben :thumbup:

    Auf alle Fälle wird es eine schöne Zeit und wir werden alle, die nicht zu Besuch kommen können mit Fotos, hoffentlich zufrieden stellen.

    Also noch 2 Wochen, Zeit um das eine eventuell noch fertig zustellen.


    Viele Grüße

  • Hallo noch einmal an Alle,


    am nächsten Wochenende ist es soweit. Dann findet in Siebenlehn (bei Dresden, direkt an der A4 ;) ) die große Modellbauausstellung statt.

    Ausgestellt wird vom Diorama bis zu Kartonmodellen eine breite Pallette von Modellen. Es werden Modellbauer aus Polen, Tschechien und aus Niederland erwartet.

    Also die Entfernung scheint bei einigen Teilnehmern keine Rolle zu spielen. :)

    Essen und Trinken ist auch abgesichert, es muss keiner verhungern.

    Wir würden uns freuen, wenn auch Besucher aus diesem Forum kommen würden und sich zu erkennen geben.

    Sollte sich jemand spontan entscheiden, Modelle mit zubringen, werden wir auf alle Fälle zusammenrücken. :thumbsup:


    Nach den Erfahrungen der letzten Ausstellungen (2024) habe ich meine Transportliste etwas optimiert.

    Die Transportschäden sollten sich diesmal in Grenzen halten oder besser gar nicht auftreten.

    Na mal sehen. Und so einmal getestet.



    Viele Grüße

    Andi





    Gruß aus dem Süden

    Edited once, last by Andi ().

  • Hallo erstmal,


    da freut man sich so lange auf die Ausstellung und dann mach einen die Gesundheit bzw. eine Erkrankung einen Strich durch die Rechnung. Die Kollegin mit der ich meinen Dienst tauschen wollte ist krank, da kann man nichts machen. Also Genesungswünsche übermittelt und mich für die Tauschbereitschaft bedankt, die Gesundheit geht vor. Dann noch Absage formuliert und den Mitausstellern kundgetan und dann den Modellbaukram aufgeräumt, Motivation war erstmal weg. Aber Andi sagte ich könne ja noch am Sonntag kommen, genau das war die Motivation die ich brauchte da habe ich gleich mal eine Probeaufstellung vorgenommen und eine Luftaufnahme gemacht.

    Also bis Sonntag und danke für die Aufmunterung.

    Gruß Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Hallo zusammen,

    Ich bin gespannt auf das Wochenende in Siebenlehn. Wird mein erster Besuch sein. :)

  • So bin gerade aus den tiefen Süden wieder in DD angekommen. Fahren bei Schneeregen ist immer ein Erlebnis.

    michel, ich freue mich, daß Du den Sonntag möglich machen kannst.

    @WO, gibt Dich bitte uns zu erkennen, damit wir Dich persönlich begrüßen können.

    Wir sind auf der Fläche 8 zu finden.

    Harald und ich kommen morgen gegen 8.00 Uhr um aufzubauen. Die Ausstellung öffnet etwas später.


    Und an die Unentschlossenen, kommt vorbei es ist die größte, gemischte Ausstellung.

  • Hallo erstmal,

    Kiste ist gepackt und verladen.


    Bis morgen

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Der erste Tag lief super.

    michel, ab 9.00 Uhr ist die Halle für uns, die Aussteller, geöffnet. Ab 11.00 Uhr kommen die Besucher.


    An alle Anderen, die Bilder kommen entweder Sonntag oder Montag.


    Viele Grüße, diesmal ganz speziell an Black Hole von Andreas, Harald und mir. :thumbsup:


    Grüße Andi

  • Hallo Freunde!

    Vielen Dank für die lieben Grüsse! Wäre gern dabeigewesen,geht aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht. Habe mich deshalb auch nicht zur Ausstellung geäussert,weil mirs leid tat. Ich bin schon gespannt auf die Bilder!

    Viele Grüsse!

    Steffen

  • Da wollen wir die und eventuell noch ein paar andere Interessenten nicht mehr warten lassen.

    Ich werde erst einmal nur Bilder mit Bezug auf den Kartonbau einstellen und wenn es gewünscht ist, kann noch ein Überblick über das Thema Kunststoff folgen.


    Die Fahrt am Sonnabend nach Siebenlehn war so:



    Aber in der Halle war alles bestens vorbereitet:



    Und das ist die Fläche, die wir füllen wollen. Und ich kann Euch sagen, wir haben es geschafft und haben sogar mehrmals umgeräumt und neu aufgestellt.


    Erster war aber Asdera (Andreas) und seine Frau hat ihm schon den Tisch gedeckt :D



    Und natürlich uns dann auch geholfen, daß wir eine faltenfreie Grundfläche hatten.


    Vom Organisator der Ausstellung, dem PMC Riesa wurde ein Karree nur für Kartonmodellbauer vorgesehen.




    Na dann füllen wir mal die Fläche und ich fange einmal an.



    Dann war Harald an der Reihe:


    Gruß aus dem Süden

    Edited 3 times, last by Andi ().

  • Also Andreas hatte seine Mini oder Micro Modelle mitgebracht.



    Wir waren strategisch gut positionier, gleich am Eingang und der leichte Luftzug hat es nicht geschafft, die sorgfältige Aufstellung zu verändern ;)



    Dann kommt Harald



    Sehr gut vorbereitet mit seinen Eigenkonstruktionen und Modifikationen



    Und natürlich auch mit den Drachen seiner Modellbaufreundin, doch dazu später noch etwas mehr.

    Harald hat auch einen kurze Abriß über die Entstehung und den Kartonmodellbau mitgebracht.


    Und hier meine Übersicht.



    Dann ein Modellbaufreund aus Bautzen R. Sauer mit der Sammlung von Variantmodellen.



    Dann Tino aus Limbach mit seinen Schiffen:






    Und im ersten Gespräch fand er, daß meine Be-4 doch besser auf dem Wasser aufgehoben sei.

    Für die Dauer der Ausstellung stellte er mir eine super Wasseroberfläche zur Verfügung.

    Und ich muß sagen die Wirkung war gleich ganz anders. Aber das wird nicht die letzte Veränderung während der Ausstellung bleiben.


    Gruß aus dem Süden

    Edited 2 times, last by Andi ().

  • Die 3 Seite hatte Martin Sänger, kennt Ihr ja, bekommen.
    Sehr schöne Modell und gute Konstruktionen, danke für den Erfahrungsaustausch.






    An der Pembroke wird weitergearbeitet, denn es kommt noch eine andere farbenfrohere Variante, bitte auch in 1:50 :thumbup:


    Und damit ist nur noch eine Seite offen und hier kommen wir auch noch einmal ins staunen. Natürlich erst einmal ein Kranich Modell. :thumbsup:



    Tja und dann, die Monster. Das ist von Robert aus dem anderen Forum und seinen Freunden (sorry, Namengedächtnis ?( )



    Die An-124 und die Il-76. Bei der An hat der Konstrukteur schon mitgedacht und ein cleveres Stecksystem eingebaut.


    Der Robur ist von Answer und in einer exzellenten Bauausführung. Die Plane läßt sich sogar abnehmen :thumbup:


    Gruß aus dem Süden

    Edited 2 times, last by Andi ().

  • Hallo Andi ,


    Klasse Ausstellung !

    Anreise mit Nebelfeldern

    Abreise Stau 10 km 1,5 h :cursing: :cursing:

    Aber Andi das Du mich mit Michel verwechselst ,ach ja ,das Alter

    hättest Du eigentlich am Körber umfang sehen müssen . :thumbup: :thumbup: ;) ;)

    Super Organisiert von den Plastikbauern auch von Dir Andi .

    Danke für das Schöne Wochenende


    LG Andreas

    Es Giebt Bei Kriegen Keine Gewinner ,Die Einzigen die Gewinnen sind Rüstungskonzerne !

  • Noch einmal eine Übersicht mit Haralds Lesestoff




    Gehen wir mal ein bisschen ins Detail.

    Fangen wir mit dem Drachenberg an:



    Dann die Saab Parade von Harald und wer findet den Fehler?



    Sehr gut gelungen die Konstruktion der Seiffener Kirche:



    Und Andreas öffnet sogar die Türen,




    Und von mir die Sword bekannt aus dem Karel Zeman Film "Die Erfindung des Verderbens"



    Davon gab es sogar noch eine anderes Modell bei einem anderen Aussteller:


    Gruß aus dem Süden

    Edited once, last by Andi ().

  • Asdera (Andreas) habe ich gerade auch bemerkt, als ich beim Sonntag angekommen bin.

    Habe den Fehler korrigiert. Bitte nicht böse sein :love: Dabei ist mir ja Dein Name so geläufig.


    Ich habe es in einer knappen Stunde nach Hause geschafft. aber nur über die kleinen Landstraßen, ohne Autobahn.

  • So nun zum Sonntag und hier bekommt jetzt doch Michel seinen Auftritt.

    Es war schön, daß auch er für einen Tag nach Siebenlehn kommen konnte.

    Wir haben einen Platz für sein Hafenmodul gefunden.




    Und als Miete bekam ich eine Welle für mein Flugboot geborgt. Was das ganze noch einmal aufgewertet hat. :thumbsup:



    So am Nachmittag bekamen wir dann noch einen Überraschungsbesuch von Wolf-Dietrich.

    Und er hatte ein Modell mit gebracht ... :thumbup: :thumbup:




    So, das soll es erst einmal gewesen sein. Wie gesagt wenn gewünscht können noch weiter nichtkarton Bilder gezeigt werden.


    Ich bedanke mich bei unserem tollen Team, Andreas, Harald und Michel.




    Wir habe es geschafft, in den 2 Tagen den Besuchern Antworten auf Ihre Fragen zu geben und auch den einen oder kleinen Besucher

    zu zeigen es gibt noch mehr auf dieser Welt als Smartphones ...


    Und denkt daran, nach Siebenlehn ist vor der nächsten Ausstellung und nun erst einmal aufräumen.

    Dann an die nächsten Projekte am Basteltisch entscheiden und anfangen oder erst einmal Kartonpause?



    Ich habe es ohne Transportschaden geschafft :D

    Gruß aus dem Süden

    Edited once, last by Andi ().

  • Hallo erstmal,

    eine wirklich sehr schöne Ausstellung, auch wenn ich nur einen Tag dabei war. Besonders gefreut habe ich mich das klasse Modell von Wolf-Dietrich und ihn selbst nicht verpasst zu haben. Bilder habe ich auch, wenn gewünscht folgen die noch.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Hallo nochmal,

    ich werfe jetzt einfach mal einige Bilder ein.

      

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Teil 2

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Teil 3

    Jetzt kommt Karton

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Es sind sogar noch Bilder für Teil 4 da.


    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Fünfter und letzter Teil.


    Da Kunststoff in der Überzahl war, davon noch einige Bilder.

      

    Zum Schluss noch ein Bild von Stau auf der Rückfahrt.

    Alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung.

    Hoffentlich nicht zu viele Bilder.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Danke Michel, schöne Bilder. :thumbup:

    Das „Abenteuer Buch“ mit Flugzeug und Schiff ist auch eine coole Idee.


    Da hat Dich der Stau ja voll erwischt. Naja das wird ja nun bis zum nächsten Winter wieder die Normalität werden.

    :cursing:


    Viele Grüße

    Andi

  • Ich würde gern noch 4 Bilder ergänzen.

    Da wäre erst einmal ein Modell, das auch im Wettbewerb ordentlich abgeräumt hat

    und dessen Erbauer die weiteste Anreise (!!) hatte. Er kommt aus Argentinien.



    Dann noch die Draken Reihe von Harald in der richtigen Aufstellung:

    (Und hat wirklich keiner den Draken der KSL (Königlichen Sächsischen Luftwaffe) gefunden?) :wacko:



    So und nun noch 2 Mini Dioramen von Asdera, die mir auch sehr gefallen haben. Durch ihren flexibelen Aufbau gut für den Transport geeignet.


                              



    Das solles aber nun gewesen sein. ;)

  • Nochmals vielen Dank für die schönen Bilder! Es wird sicher für euch ein sehr interessantes Wochenende gewesen sein! Wäre gern dabeigewesen...


    Viele Grüsse!

    Steffen