Arado 232 B Tausendfüßler, Reimers Modellbaubogen von 1:50 auf 1:87 skaliert
Zum Flugzeug:
Die Arado 232 B „Tausendfüßler“, der Beiname ist auf das Fahrwerk zurück zu führen, ist ein Transportflugzeug, das für den Kampfzoneneinsatz tauglich war. Sie sollte die Ju 52 ersetzen. Der Erstflug der Ar 232 V1 erfolgte am 28. Juni 1942.
Die Ar 232 wartete mit mehreren Neuerungen auf, die mittlerweile als Standard bei modernen Fracht- und Transportflugzeugen gelten.
Weitere Informationen bei Wiki und im www.
Zum Modell:
Das Modell ist auf … DIN A3 Bogen gedruckt. Die zu einem DIN A4 Heft geheftet sind. Dazu gibt es auf … Seiten eine Bereibung des Flugzeugs und die Bauanleitung. Als Ladegut ist eine Halbketten – Zugmaschine SD – KFZ 6 beigegeben.
Mit dem Halbkettenfahrzeug beginne ich erstmal.
Die Bodenwanne hat 2 Spanten. 2 Spanten habe ich zur besseren Stabilität dazu gefügt. Beim Originalmaßstab von 1:50 sollte man es auf jeden Fall machen, oder die Seitenwände mit Pappe verstärken.
Während die Spanten aushärten sind schon mal weitere Teile ausgeschnitten.
Der Motorhaube Nr. 96 habe ich Klebelasche beigefügt.
Die Laufräder für die Ketten und die beiden Vorderräder. Die Motorhaube und die 3 Sitzbänke Nr. 92a sind fertig.
Anstatt der Röhrchen Nr. 81, 81a und 81b habe ich Pappe ausgestanzt.