Der Mannheimer Wasserturm, Schreiber Verlag Ausgabe für die MVV, 1:220

  • Das Modell hab ich für das "Erste Mannheimer Wasserturmmuseum" gebaut


    Das Modell hab hab ich aus 4 Bögen gebaut, damit das Modell etwas dreidimensionaler wirkt. :) :) :)




    Das Mauerwerk braucht noch an ein paar Ecken eine Aufdoppelung


    Hat riesig Spaß gemacht, nächste Woche wird das Modell ausgeliefert. Vom Museum mach ich dann ein paar Bilder.


    Au Facebook kann man das Museum anschauen unter oben angeführter Adresse


    Liebe Grüße


    hardie

  • ah jp Bu bascht sohon


    Vor gut 30 Jahren waren wir im Innern des Turmes und haben die Kriegsschäden im Stahlbau beseitigt. War eine schöne Überwinterung

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Fertigmeldung!


    Hallo Freunde,


    Der Wasserturm ist seit 1 Woche fertig. Heute wird er ausgeliefert.

    Bilder vom fertigen Modell


    die drei unterschiedlichen Seiten


    die Mauerecken aufgedoppelt unterm Dach auch aufgedoppelt


    die Figur on Top


    nachher fahr ich nach Schwetzingen und übergebe das Modell


    Grüße aus Heidelberg


    Hardie

  • Das Modell hab hab ich aus 4 Bögen gebaut, damit das Modell etwas dreidimensionaler wirkt.

    Sehr gute Idee!

    Sehr schön gebaut!


    Gruß

    Eberhard

    Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen!


    Der Klügere gibt nach, eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.


    In der Werft: Kombifrachter Schwan (HMV/Piet/1. Auflage), SdKfz 222 (GPM), V1102 Lützow (Mannheimer Modellbaubogen), Seenotkreuzer ERNST MEIER-HEDDE und HERMANN RUDOLF MEYER-Klasse der DGzRS (Passat-Verlag)