ich komme auch!!
Peter aus Wr. Neustadt
ich komme auch!!
Peter aus Wr. Neustadt
Grüß euch,
ich freu mich auch schon auf euch!
Schade, daß Helmut nicht kommen kann, Hatte mich auf einen Plausch mit ihm gefreut.
Peter, unser Fritz hat was dabei das dir sehr gefallen wird!
Liebe Grüße
Wiwo
Super, ich fahre auch erst am Dienstag heim, genug Zeit zum Ausnüchtern...
Wir sind mit Walters Vorschlägen sehr einverstanden und gerne dabei.
Kurzes Update, hab für Sonntag Abend einen nicht ganz so großen Tisch (8 Personen) in der Buschenschank Grausenburger reserviert, das ist nicht weit weg von der VHS Liesing
Leider geht es sich auch dieses Jahr wieder nicht aus. Schade, aber ich hoffe auf nächstes Jahr.
Ich wünsche euch viel Spaß!
Ich glaube ich brauche ein größeres Auto... was ich alles mitnehmen möchte...
Ich freue mich auf euch Pappnasen!
So, jetzt noch gemütlich in der Sonne sitzen und ausruhen ( Wien aktuell 21,5 Grad), dann gleich zu den wilden Balkanesen, jippie.
Ich sitze schon in der U4, kanns kaum erwarten.
Viel Spaß Euch allen.
Und wenn´s Schnäppchen gibt.....z.B. RP Toolz - dann bitte melden,
Gruß
Peter
viel Spaß!
Ich danke dem Organisations-Team für seinen Einsatz und hoffe dass die Ausstellung auch nächstes Jahr wieder stattfinden kann. War ein nettes Zusammentreffen mit Modellbaukollegen.
So viele Topbastler, dass man davor knien muss… 😀
Danke Dir für das Foto!
Nein, Helmut, vor der Bim muss man niederknien. Boah, bin ich neidisch…
Seit heute 16:45 wieder in der Heimat kann ich nur sagen: es war spitze.
Termin nächstes Jahr 28.2-1.3!!
Schön merken und kommen.
Die Tage mehr von mir
Servus den Nudlaug'n,
schön! Ist die F-8 feddisch geworden?
Und: was für eine Buccaneer steht auf dem Büdl herum? Plastik oder Karton?
Die Buccaneer hat mir auch ins Aug gestochen!
Nein, Helmut, vor der Bim muss man niederknien. Boah, bin ich neidisch…
Da hast du ganz sicher recht, Jan!
Servus den Nudlaug'n,
schön! Ist die F-8 feddisch geworden?
Und: was für eine Buccaneer steht auf dem Büdl herum? Plastik oder Karton?
Die Buccaneer ist eine Eigenkonstruktion vom Alex, ich nehme an, er würde das File auch verschicken. Er hat auch eine Version mit diesem sandfarbenem Wüstenschema gemacht. Weiß jetzt nicht, ob er die mal drucken lassen möchte oder einfach als Download Modell zur Verfügung stellen würde. Da werd ich ihn mal fragen
Die Crusader hab ich am Schluss beim Abbau noch schnell abgelichtet. Montage des Fahrwerks ging sich leider nicht mehr aus, aber sonst ist sie fertig. Schnittiges Modell mit einer tollen Farbgebung! Wieder vielen Dank an Walter für diese schöne Konstruktion!
Guten Abend.
Hier meine fünf Groschen zur Scale&Paint 2025.
Zuerst die Modelle von Andreas.
Unser gemeinsamer Arbeitstisch.
Mein Beitrag zur Ausstellung.
Mein Arbeitspensum auf der Scale&Paint, das Spantengerüst der cfm-Novara, ausgeschnitten und zusammengeklebt.
Interessant, der österreichische Rapidkreuzer ist kürzer und schmäler im Vergleich zur Breslau.
Liebe Grüße
Wiwo
Noch ein kleiner Blick über den Tellerrand.
Pawel mit seinen österreichischen Fuhrwerken und Kanonen aus napoleonischer Zeit.
Olivers Buddeldioramen mit österreichiscen Themen.
Ankunft der Famile Mozart in Wien und die Fregatte Carolina.
Das Gelbe Ungetüm ist ein Posttransporter für Montenegro mit extra kurzem Radstand damit er die Kurven der Bergstraßen nehmen konnte, in 1:16, sowie der 2 x 120t Schwimmkran in 1:200, beide von Fritz.
Liebe Grüße
Wiwo
Die Crusader hab ich am Schluss beim Abbau noch schnell abgelichtet. Montage des Fahrwerks ging sich leider nicht mehr aus, aber sonst ist sie fertig. Schnittiges Modell mit einer tollen Farbgebung! Wieder vielen Dank an Walter für diese schöne Konstruktion!
Ja, ein attraktives Modell von Walter! Jetzt liegt sie bei mir zu Hause und wartet auf die Fertigstellung. Die braven Kollegen haben ja super gearbeitet, die Fahrwerksteile sind fast fertig und müssen nur mehr angebaut werdeen. Werde ich in den nächsten Tagen machen.
Wo ist denn der Russe her, der rechts auf dem Tisch aufgespiesst steht?
Servus BlackBOx , Hallo Jan Hascher
Der erste Link stimmt nicht, der verweist auf die Beriev Be-12, die ich hier vorgestellt hatte.
In unserem Forum gibt es nur eine Galerie von der Be-10, den Baubericht hatte ich damals im Rahmen der Goldenen Schere 2022 gebaut. Bedingung bei der GS ist ja, daß der Baubericht während des Wettbewerbs nur im Gelben Forum zu sehen sein darf.
Hier also der link zur Galerie: Be-10
LG
Robert
Liebe Freunde, eine Woche nach dem Treffen fühle ich mich berufen auch meinen Senf dazu zu geben: Ich bin glücklich dass es diese Art von Treffen gibt und ich bin jetzt gerade dabei die Wartburg von Sigmund zu bauen. Ein toller handgezeichneter Bogen, vilele Jahre auf den Buckel, aber super zum Bauen. Wenn ich fertig bin gibt es Bilder davon. Danke, dass es euch gibt und bis zu nächsten Mal, liebe Grüße aus Wien, Herbert