Ein neues Jahr beginnt! Ein Anlaß, mal wieder einen Baubericht zu starten.
Ich war immer auf der Suche nach Nischenmodellen, d.h.: gut konstruierte Modelle, die aber mangels Interesse kaum gekauft werden und, wahrscheinlich deshalb, ausgesprochen preisgünstig sind.
Preisgünstig heißt in diesem Fall deutlich weniger als € 20,--. Das sind allerdings überwiegend Modelle im Maßstab 1:100, es gibt aber auch Beispiele in 1:250. Hier drei willkürlich herausgegriffene Modelle:
Schlepper Taurus, Pro Model = € 10,-- Schlepper Centaur, JSC = € 7,-- Schlepper Pieter, Scaldis = € 9,--
Taurus links, Centaur rechts Pieter links, Centaur rechts
Die aufgeführten Beispiele zeichneten sich dadurch aus, daß die Detaillierung und der Teileumfang hervorragend und nur relativ wenige, eigene Ergänzungen vorzunehmen sind.
Der Baubericht soll sich mit der Despatch No. 9 von Draf Model für € 8,-- beschäftigen.
Natürlich sind es bei mir nicht nur die € 8,-- gewesen, denn ich habe mir auch den LC- und den Spantensatz dazu gekauft. Er enthält zwar nicht so viele Teile, aber dafür ist er relativ günstig.
Eine erste Übersicht über die Teile zeigt zwar eine überschaubare Anzahl, aber für verschraubte Luken sind sogar die Schraubenköpfe vorgesehen (auch im Maßstab 1:100 eine Herausforderung). Bei den Türen fehlen allerdings separate Türgriffe (Meckern auf hohem Niveau!). Kein Problem, da die Türen im LC-Satz enthalten sind, also kann man die Scharniere und Riegel aussticheln und ergänzen. Der Druck ist sehr farbkräftig und plakativ.
Ich bin guter Dinge, denn schon beim Spantengerüst fallen durchdachte Kleinigkeiten auf. Der Karton ist relativ stark und damit die Verbindungsstreifen am Rumpf nicht auftragen, sind sogar Aussparungen in Kartondicke am Innenskelett vorgesehen.
Ich hoffe, der erste Eindruck einer sorgfältig durchdachten Konstruktion wird im weiteren Verlauf des Baues nicht enttäuscht.
Soweit erst einmal zum Appetitanregen.
Gruß
Manfred