Abdeckhauben - eine alternative Bauart

  • Moin Leute,

    bin grade bei youtube über eine simple Art des Abdeckhauben-Baus gestolpert. Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? Hier wird das Tape benutzt mit dem ich die Rahmen meiner Cockpithauben montiere. Hierbei handelt es sich um doppelseitiges Klebeband, bei dem aber nach dem Abziehen keine Trägerfolie zurückbleibt.



    Viele Grüße

    Jan

  • Hallo erstmal,

    Aber wie lange bleibt es kleben in Tageslicht? UV-strahlung..

    eine sehr gute Frage.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Hallo erstmal,

    Wenn das Klebeband abgeht werde ich berichten.

    da wollen wir mal hoffen, es gibt nichts zu berichten. Jedenfalls in absehbarer Zeit.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Das ist wirklich eine interessabte Methode. Vielen Dank für den Link, Jan.


    Ich habe mich mit dem Thema selber schon relativ intensiv beschäftigt. Mich würde vor allem interessieren, wie sich die Verbindung nach einem heißen Tag im Auto entwickelt. Man fährt ja doch hin und wieder mal zu einer Ausstellung. Dabei kann es im Fahrzeug doch recht heiß werden (Parkplatz). Funktioniert das Klebeband dann auch noch?

    Gruß

    Eberhard

    Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen!


    Der Klügere gibt nach, eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.


    In der Werft: Kombifrachter Schwan (HMV/Piet/1. Auflage), SdKfz 222 (GPM), V1102 Lützow (Mannheimer Modellbaubogen), Seenotkreuzer ERNST MEIER-HEDDE und HERMANN RUDOLF MEYER-Klasse der DGzRS (Passat-Verlag)

  • Moin, moin zusammen,


    ich würde da auf alle Fälle ein Qualitätsprodukt nehmen, z.B. von 3M...........Breite 3mm, Länge 10m, Preis ca. 6 EUR.


    "Das Universal-Klebeband 3M GPT-20F mit Polyesterträger wurde sowohl für hoch- als auch niederenergetische Oberflächen wie Metalle oder Kunststoffe konzipiert. Das modifizierte Acrylatklebeband zeichnet sich durch seine sehr hohe Soforthaftung, eine gute UV- und hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus."

    Anwendungsbereiche:
    - bestens sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet

    exemplarische Anwendungsmöglichkeiten:

    - Heimwerkerbedarf

    - Bau von Displays, Leuchtkästen und (Werbe-)Schilder

    - selbstklebendes Ausrüsten von Profilen, Bodenbelägen und Leisten


    Temperaturbeständigkeit (kurzzeitig): ca. -40 bis + 190 Grad Celsius

    Temperaturbeständigkeit (dauerhaft): ca. 90 Grad Celsius


    Farbe: transparent

    Stärke: ca. 0,20mm

    Länge: ca. 10 Meter

    Breite: verschiedene


    Gruß

    HaJo

    Exercitatio artem parat!

  • Lieber Jan,


    vielen Dank für den Hinweis auf diese einfache, aber sehr saubere Klebetechnik für Acrylplatten.

    Die Festigkeit für Abdeckhauben ist sicher ausreichend, für stark beanspruchte Boxen führt wohl kein Weg an einem Acrylkleber vorbei.


    Das Band ist heute angekommen und die erste Abdeckhaube ist schon fertig.

    liebe Grüße aus Klagenfurt am Wörthersee,

    Seppi